Aufstieg winktAm Pfingstmontag kommt es zum Fußball-Knaller zwischen Derschlag und Süng

Lesezeit 2 Minuten
Zu sehen ist ein Spielszene aus dem Fußball

Auf eine überragende Serie blicken die Fußballer des FC Borussia Derschlag zurück.

Im Duell zwischen Süng und Derschlag um den letzten Platz in der Kreisliga A gibt es keinen Favoriten.

Vor dem Relegationsduell der beiden Zweitplatzierten der Kreisliga B, dem FC Borussia Derschlag und dem SSV Süng, wächst die Vorfreude im Lager beider Teams von Tag zu Tag. Der Sieger der Partie in Engelskirchen steigt in die Kreisliga A auf, der Unterlegene bleibt in der B-Klasse. Der FC Borussia Derschlag stellt sogar Busse für seine Anhänger. Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Busbahnhof Derschlag. Interessenten können sich beim Vorsitzenden unter steffen.fastenrodt@borussia-derschlag.de anmelden und zahlen fünf Euro für die Fahrt.

Süngs Coach verspricht den Derschlagern einen heißen Tanz

SSV Süng - FC Borussia Derschlag (Mo., 15 Uhr, Sportpark Leppe Engelskirchen). Die Relegationspartie elektrisiert beide Vereine. „Wir sind heiß und werden alles geben“, erklärt Süngs Coach Sergej Zimmerling, der den Borussen einen heißen Tanz verspricht: „Das wird auf jeden Fall ihr schwerstes Saisonspiel.“ Vor dem Gegner hat er großen Respekt, vor allem vor der individuellen Klasse: „Sie haben extrem talentierte Kicker in ihren Reihen, dafür haben wir etwas mehr Erfahrung.“

Es werde eine spannende Partie werden, die vermutlich im mentalen Bereich entschieden werde: „Ein Do-or-die-Spiel vor einer solchen Kulisse. Das macht schon was mit einem.“ Zimmerling blickt auf eine sehr gute Saison zurück, bei der sogar noch etwas mehr drin gewesen wäre: „Wir haben einige Punkte unnötig liegenlassen. Rösrath war einfach konstanter.“ Voll eingeschlagen haben die Neuzugänge Melvin Schmidt (Innenverteidigung), Lukas Strauß (rechtes Mittelfeld) und David Strauß (Sturm).

Relegationsspiel wird zum Duell der Top-Torjäger aus Süng und Derschlag

Das Relegationsspiel ist auch gleichzeitig das Duell der beiden Torschützenkönige David Strauß (43 Tore) und Gabriel Werner (39). Die Derschlager Borussen gehen ebenfalls optimistisch in das wichtigste Spiel der Saison. „Die Jungs spielen eine überragende Serie und hätten sich die Belohnung mehr als verdient“, erklärt der sportliche Leiter Bastian Metz, der dem Trainerduo Marco Caputo und Burak Askeroglu ein großes Kompliment ausspricht: „Sie machen das hervorragend und ergänzen sich tatsächlich perfekt.“ Beide waren nach dem Abgang von Coach Mariano Geusa im Herbst zu Spielertrainern geworden, sind aktuell allerdings verletzt – Caputo seit dem Budenzauber im Winter und Askeroglu seit dem Topspiel gegen Marienhagen.

Aber auch ohne die beiden Leistungsträger eilten die Derschlager Borussen von Sieg zu Sieg und fühlen sich für den Showdown in Engelskirchen gut gerüstet. Metz sagt dazu: „Wir wissen, dass es schwer wird, aber wir möchten dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und hoffen natürlich auf einen erfolgreichen Ausflug am Pfingstmontag.“

KStA abonnieren