184 Stationen im Rheinland geprüftDiese sechs Kölner Bahnhöfe fallen im Test durch184 Bahnhöfe im Rheinland haben Stationstester bewertet. Unter den elf schlechtesten, die als nicht mehr akzeptabel gelten, sind sechs aus Köln.VonPeter Berger
Kommentar zum Kölner KardinalWoelki macht sich zum Küchenjungen in der GerüchtekücheEin Kommentar vonJoachim Frank
Unternehmen lässt Star einfliegenRobbie Williams ist als Überraschungsgast in der Lanxess-ArenaVonJan Wördenweber
Nach zehn Jahren SchließungNeueröffnung des Kölner Dom-Hotels ist jetzt fest geplantDie Neueröffnung des Kölner Dom-Hotels hat ein Datum bekommen. Die letzte Bauphase hat angefangen.VonHanna Bolin
Tödlicher A3-Unfall bei EmmerichNiederländische Porsche-Fahrer starben bei Frühlingstour in NRWAm Sonntag starben vier Menschen auf der A3 bei Emmerich. Inzwischen ist mehr über die Hintergründe bekannt.VonChristine Meyer
Kölner KonzernRewe-Chef: Welche Lebensmittel wieder günstiger werden – und welche nichtObwohl die Preise für Rohstoffe teilweise sinken, halten die Streitigkeiten zwischen Handel und Herstellern laut Rewe an.VonEliana Berger
Kommentar zu Tiktok-Trend auf NRW-SchulhöfenDieser angebliche „Arschbohrer“-Scherz macht fassungslosEin Kommentar vonDetlef Schmalenberg
„Muss ich das beantworten?“Woelki bestreitet Vorwürfe vor Kölner Gericht im „Bild“-ProzessVonHendrik Pusch
Brisantes Leak in Russland„Er ist ein verdammter Satan“ – Mitschnitt von Promi-Gespräch über Putin aufgetauchtDie geleakte Aufnahme eines mutmaßlichen Gesprächs zwischen Musikproduzent Iosif Prigoschin und Milliardär Farchad Achmedow sorgt für Aufsehen in Moskau.VonDavid Schmitz
Nashville-MassakerRechte in den USA sprechen in Kampagne von „trans Killer“Die Bluttat an einer Schule in Nashville wurde mutmaßlich von einer trans Person begangen. Das nutzen rechte Republikaner nun aus.VonKarl Doemens
Bis auf die Knochen abgemagertVerwahrloster Hund und zwei Katzen aus Kölner Wohnung gerettetZwei Katzen und ein Hund in extrem schlechten Zustand wurden vom Ordnungsamt aus einer Kölner Wohnung sichergestellt.VonLaura Schmidl
Lachanfall bei „Wer wird Millionär?“Telefonjoker bringt Günther Jauch völlig aus dem KonzeptSelbst die Regie im Kölner TV-Studio musste ungewöhnliche Maßnahmen ergreifen.
Wahr oder falsch?Zehn Rentenirrtümer, an die viele noch glaubenWie wenig man selbst über die gesetzliche Rente weiß, merkt man oft erst, wenn man beginnt, sich kurz vor Renteneintritt damit zu beschäftigen.
Als Kind im „Playboy“Hollywoodstar Brooke Shields spricht über Nacktaufnahmen als 10-JährigeBrooke Shields spricht über die Aufnahmen für den „Playboy“ und warum ihre Mutter damals einverstanden war.
Zehntausende Kölnerinnen und Kölner betroffenRatsbündnis will keine neuen Parkausweise ab Stichtag – wie teuer wird das Anwohnerparken?Ab 2024 soll das Bewohnerparken mehr als 30 Euro im Jahr kosten. Das Bündnis hält an einem Stichtag fest, nach dem keine neuen Ausweise mehr ausgegeben werden.VonMatthias Hendorf
Öffentliches WC in der KrebsgasseAbsurde Kosten – Diese Toilette in der Kölner Innenstadt erhitzt die GemüterZwölf Stunden am Tag wird die Toilette in der Kölner Innenstadt bewacht. Die Kosten klingen absurd, sind aber Realität.VonAlexander Holecek
Gleicher Lohn, weniger ArbeitWegen Fachkräftemangel – Autohaus in Köln-Raderthal startet Vier-Tage-WocheVonStephanie Broch
Einsatz in Köln-ChorweilerFeuerwehr löscht Brand in Hochhauskeller – viel Rauch in Technikraum und TreppenhausIm Kölner Stadtteil Chorweiler ist am Dienstagnachmittag ein Feuer in einem Keller ausgebrochen. Verletzte gab es nicht.
BeschlussGericht hält Unterbringung von Kölner Mutter mit fünf Kindern in Obdachlosenhotel für zumutbarDass die Stadt Köln eine alleinerziehende Mutter mit ihren fünf Kindern in einem Obdachlosenhotel unterbringen wollte, sei „nicht menschenunwürdig“, hat das Oberverwaltungsgericht Münster geurteilt.VonUli Kreikebaum
„Le Moissonnier“-Chefkoch„Dann hat sich das ganz anders entwickelt“ – Eric Menchon erklärt Aufstieg zum Kölner SpitzenlokalKoch Eric Menchon spricht über Anfänge und Konzept des „Le Moissonnier“.VonStefan Worring
Konflikte in der PubertätWas tun, wenn das eigene Kind einem plötzlich fremd ist?Im Alltag mit Teenagern gibt es viel Schweigen und Streit. Viele Eltern erkennen ihr Kind kaum wieder. Wie finden sie wieder einen Zugang?VonIsabell Wohlfarth
Wahr oder falsch?Zehn Rentenirrtümer, an die viele noch glaubenWie wenig man selbst über die gesetzliche Rente weiß, merkt man oft erst, wenn man beginnt, sich kurz vor Renteneintritt damit zu beschäftigen.
Mit 45, 55 oder 63Wie ein früher Renteneintritt gelingen kannGartenarbeit und Segelschein statt Bürojob bis 67. Für viele ein Traum. Wir zeigen, wie man vorgeht, damit daraus Realität wird.VonFlorian Holler
Gegen Losverfahren300 Eltern und Kinder protestieren gegen Schulplatzmangel in HürthEtwa 300 Erwachsene und Kinder demonstrierten am Dienstagabend gegen fehlende Schulplätze an den beiden Hürther Gymnasien.VonAndreas Engels
Polizei überprüft verdächtige BMWsKölner Mordkommission ermittelt nach tödlichem Unfall in WesselingBei dem tödlichen Unfall in Wesseling verlor der Fluchtwagen ein Teil des Nebelscheinwerfers. Das soll nun bei den Ermittlungen helfen.VonUdo Beissel
DFB-SportdirektorNierenkolik: Rudi Völler verpasst Länderspiel in KölnRudi Völler kann aus gesundheitlichen Gründen nicht beim Länderspiel der Fußball-Nationalmannschaft am Dienstagabend in Köln dabei sein.
„Wir stehen zu unseren olympischen Werten“IOC will Rückkehr russischer Sportler in Weltsport ermöglichen
FC-Stürmer Davie Selke„Ruhig bleiben und im Derby Tor nachlegen“Davie Selke ist wieder fit und brennt auf das Derby gegen Gladbach. Der FC-Stürmer verfügt über einige Erfahrung im Abstiegskampf.VonOlivier Keller und Lars Werner
Kulträtsel WordleEin Wort, sechs Versuche – hier spielenFinden Sie täglich das gesuchte Wort heraus – aber aufgepasst: Sie haben dafür nur sechs Versuche!
Kein Teil aus ChinaWie Kölner Profis es geschafft haben, ein europäisches Rennrad zu bauenDie Fahrradbranche ist hochgradig abhängig von Fernost, kein Modell wird mehr vollständig in Deutschland produziert. Ein Kölner Trio versucht, das zu ändern.VonTim Farin
Lamm, Fisch, vegetarisch5 klassische Oster-Rezepte mit besonderem KickWer Ostern Familie und Freunde um den Tisch versammelt, überlegt jetzt: Was gibts zu essen? Tolle Rezepte aus vier neuen Kochbüchern.VonKatrin Reiche
Schnell raus, aber wohin?35 schöne Spaziergänge durch die Kölner VeedelFür alle, die keine Zeit oder Lust für lange Ausflüge ins Umland haben.
„Mit zwei Sturmgewehren bewaffnet“Bluttat an Grundschule erschüttert US-Bundesstaat TennesseeEine 28-jährige Schützin eröffnet das Feuer in einer Grundschule in Nashville und tötet sechs Menschen, darunter drei Kinder.
Verkehr in NRWAutobahn 1 von Köln in Richtung Bremen noch bis Dienstagabend gesperrtBei Greven kollidierten zwei Lkw, eines der Fahrzeuge fing Feuer.
Raserunfall auf dem Auenweg„Die Trauer über Miriams Tod wird immer bleiben“Als bei einem illegalen Rennen ein Auto ins Schleudern kommt, erfasst es die 19-jährige Miriam auf ihrem Fahrrad. Marita Scheidel berichtet bei „True Crime Köln“ über ihre Trauer und Wut nach dem Tod der Tochter.
True Crime KölnKarnevalsmord nach 35 Jahren aufgeklärt – Weitere Cold Cases in ArbeitDer Fahndungserfolg im sogenannten Karnevalsmord nach 35 Jahren bestärkt die Ermittler, nach neuen Spuren bei ungeklärten Fällen zu suchen.
Skandal um Brücke am Aachener WeiherAls der kölsche Klüngel seine Unschuld verlorEine kleine Brücke ist das Symbol für einen riesigen Korruptionsskandal. „True Crime Köln“ berichtet vom Versagen der Stadtverwaltung.
Staatsbegräbnis für den MörderRheinischer „Freiheitskämpfer“ stirbt nach AttentatVor 100 Jahren wird der Chef der „Rheinisch Republikanischen Volkspartei“ Josef Smeets Opfer eines Attentats. Der Täter wird später von den Nazis gefeiert.
SPD-BebenVerzicht auf bittere Abrechnung mit Kutschaty zeugt von politischem AnstandEin Kommentar vonGerhard Voogt
Kommentar zu „Nuhr im Zweiten“Wenn Lachen wehtun sollJan Böhmermann hält (uns) mit seiner Persiflage nu(h)r den Spiegel vor.Ein Kommentar vonDavid Schmitz
Kommentar zur KoalitionKonflikt zwischen Grünen und FDP scheint unlösbar zu seinEin Kommentar vonSteven Geyer
KommentarWarum Gordon Moore der einflussreichste Mensch unserer Zeit warDer Intel-Mitgründer Gordon Moore ist mit 94 Jahren gestorben. Er hat das Gesetz formuliert, das die digitale Revolution auslöste.Ein Kommentar vonChristian Bos
LeserbriefeKaufhaussterben weckt Erinnerungen an vergangene GrößeLeser schildern, welche Bedeutung die Kölner Kaufhof- und Karstadt-Filialen für ihr Berufs- und Privatleben hatten und noch haben.
Leserbriefe zur WahlrechtsreformDen „Königsweg“ gibt es nichtLeser begrüßen die Initiative der Ampelregierung zur Verschlankung des Bundestags. Allerdings stoßen die neuen Regelungen auch auf Kritik.
Leserbriefe zum AnwohnerparkenGebührenerhöhung nur mit ParkgarantieEine Erhöhung der Anwohnerparkgebühren stößt nicht generell auf Ablehnung. Sie sollte aber mit Gegenleistungen der Stadt Köln verbunden sein.
Integrationsprojekt„Der Krieg hat uns auch die Hobbys genommen“Der Kölner Verein „Phoenix e.V.“ hat geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche und bedürftige junge Menschen aus der Region mit Kreativ-Kursen gestärkt. Jetzt fehlt dafür das Geld.VonCaroline Kron
Kita-PlätzeMehr Kinder brauchen FrühförderungDie neue Kita-Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung bestätigt: Kinder aus armen, bildungsfernen und nicht deutsch sprechenden Familien bekommen seltener einen Kita-Platz.VonCaroline Kron
DuMont Buchverlag„Der Abend war wirklich krass und ein Riesenerlebnis“Den Buchpreis für den eigenen Verlag einzuheimsen, ist etwas Besonders. Sabine Cramer spricht über den Glücksfall – und gibt einen Ausblick.VonMartin Dowideit
Podcast „Stadt mit K“Drama am Flughafen – Psychisch kranker Mann fährt Fußgänger anNews aus Köln im neuen Podcast des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Hier geht es zur neusten Folge.
Kölner Autorin Nicole Staudinger„Das Wetter hat beim Joggen kein Mitspracherecht“Im Podcast „Talk mit K“ spricht die Kölner Bestseller-Autorin darüber, wie sie zur unsportlichsten Joggerin der Welt wurde – und dabei Glück fand.
Schauspieler Damian Hardung über den Klimawandel„Wir sind dazu verdammt, optimistisch zu sein“Damian Hardung spricht im Podcast Talk mit K über sein Leben zwischen Schauspielerei und Medizin-Studium, seine Lieblingsorte in Köln und seine Faszination für Pinguine.