Tausende TodesopferKölner verliert 18 Verwandte bei schwerem Erdbeben in der TürkeiDas verheerende Beben in der Türkei und Syrien trifft viele Menschen auch in Köln und Region ins Mark. Bekannte und Verwandte sind tot oder vermisst.VonUli Kreikebaum
Hunderte VerschütteteSpezial-Hundestaffel fliegt aus Köln ins Erdbebengebiet – Zeit für Rettung wird knappVonSebastian Hahn
Blackfacing„Karnevalswierts“ in Köln wegen Karnevalsperücke in Kritik – Händler entschuldigt sichEin Kostümgroßhändler in Köln steht wegen einer Karnevalsperücke in der Kritik. Das Unternehmen hat Konsequenzen angekündigt.VonManuel Liu
BUND legte Beschwerde einDürfen Jecken an Karneval auf der Uniwiese feiern? – Bezirksregierung trifft EntscheidungDie Bezirksregierung hat entschieden: Die Uniwiese darf Karneval als Ausweichfläche genutzt werden. Der BUND ruft junge Jecken nun zur Eigenverantwortung auf.VonFlorian Teichert
Ausschreitungen im EuropapokalPoller auf Nizza-Fan geworfen – Nächster FC-Chaot nach Krawallen verurteiltAusführlich hat sich der Beschuldigte in einem weiteren Prozess um die Nizza-Krawalle vor dem Kölner Amtsgericht geäußert.VonHendrik Pusch
Kommentar zur Erdbeben-Katastrophe Die Menschheitsfamilie steht zusammenEin Kommentar vonJoachim Frank
Ärger beim DiscounterDiebstahl-Verdacht: Aldi schließt Selbstscanner-Kassen in Kölner FilialeVonNele Hofmann
Hohe Lawinenwarnstufe ausgerufen Skifahrer an Zugspitze nach Lawine verschüttet – Skigebiete warnen TouristenDie Lawinengefahr in den Alpen ist so hoch wie selten. Zahlreiche beliebte Skigebiete warnen Touristen eindringlich.
Flug in nur 2000 Metern HöheIn Köln ist am Montagabend mit außergewöhnlichem Fluglärm zu rechnenWegen eines Kontrollflugs könnte es in Köln am Montagabend laut werden.
„Letzte Generation“Aktivisten und Aktivistinnen blockieren Straße in Kölner InnenstadtIn der Kölner Innenstadt haben am Montagmorgen wieder mehrere Klima-Aktivisten und -Aktivistinnen auf sich aufmerksam gemacht.
Vermisster Hollywood-StarJulian Sands weiter verschwunden – Polizei entdeckt SnowboarderHollywood-Schauspieler Julian Sands wird weiter am Mount Baldy vermisst. Die Polizei hat nun einen Snowboarder entdeckt.
„Wo sind unsere Kinder?“Das sind die 7 rätselhaftesten Vermisstenfälle EuropasOb Rebecca Reusch, Lars, Mittank, Maddie McCann oder Emanuela Orlandi: Diese ungeklärten Fälle erschüttern Europa bis heute.VonJan Gebauer
Änderung ab 1. MärzDeutsche Bahn ändert Zugangsbedingungen zu DB-LoungesDB Lounges sind bei Fahrgästen beliebt, vor allem im Winter, wenn es auf dem Bahnsteig kalt ist. Nun ändert die Deutsche Bahn die Zugangsberechtigung.
Bötchen-Tour auf dem RheinWarum Robbie Williams zu Köln eine ganz besondere Beziehung hatRobbie Williams gibt am 6. Februar das zweite von drei Konzerten in der Lanxess-Arena. Der Entertainer hat zu Köln eine ganz besondere Beziehung.VonJan Wördenweber
Fahrer lebensgefährlich verletztSchwerer Auffahrunfall auf A59 Richtung KölnNach einem Unfall zwischen einem Transporter und einem Lkw war die A59 Richtung Köln stundenlang gesperrt.
Busse und Bahnen in KölnAb heute gilt Stufe 1 des ausgedünnten KVB-FahrplansDie Zahl der erkrankten Fahrerinnen und Fahrer bei der KVB ist höher als erwartet. Ab heute gibt es weniger Fahrten auf drei Linien.VonPaul Gross und Martin Dowideit
Feuerwehr im EinsatzBrennender Dachstuhl in Köln-ChorweilerEin Dachstuhl in Köln Chorweiler hat am Donnerstagnachmittag Feuer gefangen – die Feuerwehr Köln versucht, die Flammen zu löschen.VonNele Hofmann
Erneuter Schockanruf in KölnSeniorin übergibt Ersparnisse an BetrügerWiederholt ergattern Betrüger Ersparnisse einer Kölner Seniorin mit einem sogenannten Schockanruf. Die Polizei sucht Zeugen.
Kölner Karneval„Leute verlieren die Distanz“ – Dreigestirn übt deutliche KritikDas Kölner Dreigestirn hat eine erste Zwischenbilanz zur Session gegeben. Besonders ein Thema stößt dem Trifolium sauer auf – der Umgang mit der Prinzenspange.VonAnna Westkämper
Aktuelles aus dem Karneval in KölnWie steht es aktuell im Rennen um den Hit der Session?Es sind nur noch wenige Tage bis zum Straßenkarneval – schon jetzt gibt es Sitzungen in Köln und täglich neue Informationen. Ein Überblick.
„Dr Zoch kütt net“Aus diesen Gründen ist der Kölner Rosenmontagszug schon abgesagt wordenImmer wieder ist es in der Vergangenheit vorgekommen, dass der Rosenmontagszug nicht stattfinden konnte – zuletzt wegen der Corona-Pandemie. Doch es gab auch viel kuriosere Gründe für eine Absage.VonSandra Liermann
Von wegen attraktiverMänner merken nicht, ob Frauen ihre fruchtbaren Tage habenWenn Frauen ihre fruchtbaren Tage haben, merkt man ihnen das an. So zumindest lautet die Vorstellung, die sich hartnäckig hält. Zurecht?VonJörg Zittlau
Fragen & Antworten Kann ich trotz Krankschreibung arbeiten, wenn ich mich gut fühle?Die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Krankschreibung sollten alle Beschäftigten kennen.
Zurück aus dem HomeofficeSo schaffen Sie es, dass der Hund mit ins Büro darfDie Homeoffice-Zeit ist vorbei. So gelingt es, Chef oder Chefin davon zu überzeugen, dass Hunde im Büro der Firma guttun. VonTanja Wessendorf
Verlagerung in die SlowakeiDanfoss schließt Werk in Lohmar – Rund 200 Mitarbeiter betroffenDas Unternehmen Danfoss schließt sein Werk in Lohmar und verlagert die Produktion in die Slowakei. Wie es für die rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort weitergeht.VonCordula Orphal
Zeigte HitlergrußJU-Chef zieht Konsequenzen und verlässt Wesselinger CDUDer Vorsitzende der Jungen Union soll bei einer Karnevalsveranstaltung der Großen Wesselinger Karnevalsgesellschaft (GroWeKa) den Hitlergruß gezeigt haben.VonDennis Vlaminck und Jörn Tüffers
FC-Legenden Overath & Schumacher„Baumgart macht die Spieler besser“Für die FC-Legenden Wolfgang Overath und Toni Schumacher hat Trainer Steffen Baumgart den Löwenanteil an der positiven Entwicklung der Kölner.VonStephan Klemm, Christian Löer und Lars Werner
SportlerwahlWer wird Mannschaft, Sportler und Sportlerin des Jahres 2022 in Oberberg?Wir suchen die Gewinner in den Kategorien „Sportler“, „Sportlerin“ und „Mannschaft“ des Jahres im Oberbergischen Kreis.
Klassisch neapolitanisch oder ausgefallen11 italienische Restaurants in Köln mit besonders leckerer PizzaNeapolitanische, frittierte oder Gourmetpizza – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.VonCorinna Heyde
Romantische Orte für Liebende11 Tipps für den Valentinstag rund um Köln11 Ideen, um den Valentinstag mal romantisch zu gestalten.
Zum Nachmachen empfohlenDiese vier Kostüm-Trends sind Karneval 2023 besonders angesagtDie jecke Zeit steht vor der Tür, doch für welches Kostüm soll man sich entscheiden? Wir haben nachgefragt – und anprobiert. Außerdem: Adressen von Kölner Karnevalsläden.
Gegenoffensive zu ChatGPTGoogle startet große Initiative für künstliche IntelligenzDas Start-up OpenAI hat die Techwelt mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT ins Staunen versetzt. Google reagiert mit einer KI-Vorstellung.
584 Millionen Kinder betroffenLaut Unesco fehlt jeder dritten Schule der Zugang zu sauberem TrinkwasserEs mangelt global auch an sanitären Einrichtungen in Schulen. Für das Wohlbefinden der Schüler ist eine Verbesserung der Lage essenziell.
Ex-Chef der Mordkommission berichtetDer aufsehenerregende Armbrust-Mord von PaffendorfEine Frau findet ihren Ehemann tot im Bett – mit dem Einschussloch eines Armbrustpfeils im Kopf. „True Crime Köln“ berichtet von dem Aufsehen erregenden Mord.
Vergewaltigung im KrankenhausBetäubt, missbraucht und im Stich gelassenAuf eine Verbrechensserie im Krankenhaus folgte eine Kette von Fehlern der Ermittler. Davon berichtet die neue Folge von „True Crime Köln“.
Geheimtreffen in LindenthalDer Weg eines zukünftigen Massenmörders zur KanzlerschaftDer Podcast „True Crime Köln“ berichtet vom Treffen zwischen Adolf Hitler und Ex-Kanzler Franz von Papen in der Villa des Kölner Bankiers Kurt von Schröder.
Auf dem Scheiterhaufen verbranntDie letzte Hexe von KölnDie neue Folge der Podcastreihe „True Crime Köln“ befasst sich mit einem dunklen Kapitel der Stadtgeschichte. Am 7. Mai 1653 wird die erst 12-jährige Entgen Lenarts hingerichtet. Es war die letzte Hexenverbrennung in Köln.
Erdbeben-HilfeNRW-Staatssekretärin Lesmeister organisiert Suche nach Verschütteten in der TürkeiVonGerhard Voogt
Mutmaßlicher Spionageballon„Neuer Kalter Krieg ist längst im Gange“ – Politologe besorgt über USA-China-Situation
Bekannter Kölner Galerist gestorbenHeinz Holtmann war eine wichtige Stimme des deutschen KunsthandelsVonMichael Kohler
Putins KriegDer Westen muss geschlossen an der Seite Kiews stehenDer Westen muss Putin auch politisch zeigen, dass er seinen Angriffskrieg nicht gewinnen kann.Ein Kommentar vonCarsten Fiedler
Kommentar zur FlüchtlingspolitikAm Beispiel Ukraine zeigt sich eine gefährliche DoppelmoralEin Kommentar vonUli Kreikebaum
Kommentar zum 1. FC KölnBaumgarts Team schöpft sein Potenzial ausIn der Hinrunde punktete der FC oft unter den Möglichkeiten. Nun ist die Mannschaft frischer – und stabiler.Ein Kommentar vonChristian Löer
Leserbriefe zur Stadtbibliothek:Was ist die beste Lösung für Köln?Sanierung oder Neubau der Kölner Zentralbibliothek? Beide Möglichkeiten eröffnen Chancen, bergen aber auch Risiken. Leser diskutieren.
Leserbriefe zum Lehrkräftemangel:Bildungskatastrophe ist längst daUm den akuten Lehrermangel zu lindern, sollen Lehrer länger arbeiten und Teilzeitarbeit beschränkt werden. Das ärgert Lehrende, die seit Jahren am Rand der Belastungsgrenze arbeiten.
Leserbriefe zur Grundsteuererklärung:Hoher Aufwand gerechtfertigt?Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung endet bald. Leser fragen, wie sinnvoll die gewählte Art der Datenerhebung ist.
Hilfe per AppJugendliche beraten Gleichaltrige beim Coming-outBeim neuen Beratungs-Messenger „Coming out und...“ begleiten 13 Kölner queere Jugendliche queere Gleichaltrige online bei Fragen rund ums Coming-out, ihre sexuelle Orientierung, ums Verliebtsein oder zu Beziehungsthemen.VonCaroline Kron
Kölner JugendpsychiaterSo steht es um die psychische Gesundheit unserer JugendEin Gespräch mit dem Kölner Kinder- und Jugendpsychiater Stephan Bender über die mentale Gesundheit junger Menschen nach der Pandemie und mögliche Hilfen.VonInge Swolek
„Loss mer singe“Die kölschen Karnevals-Hits der Session im CheckGründer Georg Hinz erzählt im Podcast, wie die Top 20 für die Kneipentour entsteht, wie die Jecken nach Corona feiern und wie er die Debatten rund um Sexismus in kölschen Liedern erlebt.
Glasfaser in KölnNetcologne-Chef: „Die Telekom arbeitet mit Drückerkolonnen“Netcologne und Deutsche Telekom bauen Glasfaseranschlüsse für schnelles Internet in Köln. Netcologne-Chef Timo von Lepel schimpft auf die Konkurrenz.
Podcast „Stadt mit K“Ärgernis der Woche: 700 Ablehnungen an Kölner GesamtschulenNews aus Köln im neuen Podcast des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Hier geht es zur neusten Folge.
„Wird tagtäglich fertig gemacht“Psychologe Ahmad Mansour fordert mehr Rückhalt für die PolizeiDie Wochentester-Moderatoren Wolfgang Bosbach und Hans-Ulrich Jörges sprechen mit Ahmad Mansour übermehr Rückhalt für die Polizei und die Krawalle in der Silvesternacht.