Oleksii Makeiev, der ukrainische Botschafter in Deutschland, über Waffenlieferungen aus Deutschland und darüber, was ein Sieg gegen Russland beinhalten müsste.
Kölner Karneval
Anzeige
Warum es in 200 Jahren nur zwei weibliche Jungfrauen gab
Welche nationalsozialistischen Entscheidungen im Karneval nach dem Zweiten Weltkrieg revidiert wurden – und welche unangetastet blieben.
von Monika Salchert
Sven Plöger über Klimaprognose
Anzeige
„Ich bin der Überzeugung, dass wir das 1,5-Grad-Ziel reißen werden“
Laut eines britischen Wetterdienstes könnte das Jahr 2023 noch wärmer werden als 2022. Meteorologe Sven Plöger ordnet die Prognose ein.
von Anica Tischler
Nachrichten des Tages
Sinkender Umsatz
Anzeige
Superbiomärkte in Kölner Innenstadt schließen
Die Superbiomarkt AG schließt ihre beiden Filialen an der Venloer Straße und am Zülpicher Platz.
von Susanne Esch
Polizei und Zoll kontrollieren in Köln
Anzeige
Zwei Festnahmen bei Razzien am Eigelstein und auf dem Ebertplatz
Polizei, Zoll und Stadt haben in Gaststätten rund um den Ebertplatz mehr als 70 Personen überprüft – und ein Lokal geschlossen.
Robbie Williams tritt ab Sonntag gleich drei mal in der Kölner Lanxess-Arena auf. Wir verraten, was die Zuschauer erwartet.
von Christian Bos
„Klassischer Armhebel“
Anzeige
Olympiasiegerin stellt Dieb am Kölner Hauptbahnhof
Die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Tabea Kemme ist Opfer eines Taschendiebstahls geworden.
Mit Gummersbach Weltruhm erlangt
Anzeige
Ausnahmehandballer „Hansi“ Schmidt ist gestorben
Gummersbach und der VfL Gummersbach trauern um Hansi Schmidt. Der Ausnahmehandballer ist in der Nacht zu Sonntag nach schwerer Krankheit gestorben.
von Andreas Arnold
„An Diplomatie glaube ich nicht“
Anzeige
Das sagt die Kreml-Elite zu Waffenstillstand und Verhandlungen
Seit Kriegsbeginn werden immer wieder Rufe nach Waffenstillstand und Verhandlungen laut. Doch will Russland das überhaupt?
von David Schmitz
„Ärzte können nichts mehr tun“
Anzeige
Pressesprecher von PSV Eindhoven kündigt eigenen Tod an
Eindhoven-Pressesprecher Thijs Slegers leidet an Leukämie. Nach seiner Ankündigung sorgten die Fans im Stadion für Gänsehautmomente.
Kommentar zum 1. FC Köln
Anzeige
Baumgarts Team schöpft sein Potenzial aus
In der Hinrunde punktete der FC oft unter den Möglichkeiten. Nun ist die Mannschaft frischer – und stabiler.
von Christian Löer
Ärger beim FC Bayern
Anzeige
Nagelsmann über Neuer: „Ich hätte das Interview nicht gegeben“
Die scharfe Kritik von Manuel Neuer sorgt auch kurz vor der Partie der Bayern in Wolfsburg noch für Wirbel. Julian Nagelsmann berichtet von einem Gespräch mit dem Torwart unter vier Augen.
„Wie ein junger Hengst“
Anzeige
Sex mit Prinz Harry in einem Feld: Frau aus „Spare“ tritt an die Öffentlichkeit
In einer äußerst intimen Passage seiner Autobiografie „Reserve“ schreibt Prinz Harry über sein erstes Mal. Nun äußert sich die beteiligte Frau öffentlich.
Von Milli Vanilli bis Kanye West
Anzeige
Die 11 größten Skandale der Grammys
Am 5. Februar werden die 65. Grammys verliehen. Von Milli Vanilli bis Kanye West: Wir haben in die Grammy-Geschichte geschaut und die krassesten Skandale herausgesucht.
„Leute verlieren die Distanz“ – Dreigestirn übt deutliche Kritik
Das Kölner Dreigestirn hat eine erste Zwischenbilanz zur Session gegeben. Besonders ein Thema stößt dem Trifolium sauer auf – der Umgang mit der Prinzenspange.
von Anna Westkämper
Aktuelles aus dem Karneval in Köln
Anzeige
Schöne Überraschung: Jürgen Becker als Sitzungspräsident bei „Deine Sitzung“
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Straßenkarneval – schon jetzt gibt es Sitzungen in Köln und täglich neue Informationen. Ein Überblick.
„Dr Zoch kütt net“
Anzeige
Aus diesen Gründen ist der Kölner Rosenmontagszug schon abgesagt worden
Immer wieder ist es in der Vergangenheit vorgekommen, dass der Rosenmontagszug nicht stattfinden konnte – zuletzt wegen der Corona-Pandemie. Doch es gab auch viel kuriosere Gründe für eine Absage.
So verschönern Ehrenamtler in Lohmar das Leben im Altenheim
Lena Judt ist einer von über 100 ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die regelmäßig die Menschen im Altenheim besuchen.
von Dieter Krantz
Wettbewerb „Jugend musiziert“
Anzeige
Junge Musiktalente brillieren in Rhein-Erft
Früh übt sich . . . Schülerinnen und Schüler im Alter von neun bis 18 Jahren stellten sich einer Jury in verschiedenen Kategorien vor.
von Kathrin Höhne
Lust auf Landwirtschaft
Anzeige
Hürther ist einer der besten Melker in NRW
Schon früh wusste Mats Dylla, dass er nicht Akademiker werden wollte. Sein Herz schlägt für die Landwirtschaft, speziell für Milchkühe.
von Kathrin Höhne
Für mich empfohlen
Domjubiläum 2022
Anzeige
Der Kölner Dom in 3D – so haben Sie die Kathedrale noch nicht gesehen
Ein digitaler Flug um den Kölner Dom – zu Türmen, Wasserspeiern und Geißböcken.
Monster, Nackte, Tombola
Anzeige
10 Geheimnisse, die Sie im Kölner Dom noch entdecken können
Mit Barbara Schock-Werner haben wir uns auf die Spur kurioser Details gemacht.
von Alexandra Eul
Telekom Baskets Bonn
Anzeige
VIP-Tickets für das Heimspiel gegen HAKRO Merlins Crailsheim gewinnen
Am Donnerstag, 2. März 2023, spielen die Telekom Baskets Bonn gegen HAKRO Merlins Crailsheim. Wir verlosen VIP-Tickets für das Basketball-Bundesligaspiel.
Kölner Sportprofessor Ingo Froböse
Anzeige
„High-Intensity-Training ist für das Immunsystem komplett falsch“
Auch in Köln und der Region wird High-Intensity-Training (HIT) zum Trend, neue Studios schießen aus dem Boden. Sportprofessor Ingo Froböse hält davon wenig.
von Sarah Brasack
Kölner Anwältin
Anzeige
„Manche drohen vor Gericht und lassen den Ex-Partner überwachen“
Wie schmutzig laufen Scheidungen manchmal ab? Und wer braucht einen Ehevertrag? Die Kölner Rechtsanwältin Nicole Langen erzählt im Podcast „Talk mit K“ von ihrem Beruf.
von Sarah Brasack
Cafés in Köln
Anzeige
11 Lieblings-Cafés und Restaurants auf der „Schäl Sick“
Unterwegs im rechtsrheinischen Köln: Diese Cafés sind einen Besuch wert.
Wer wird Mannschaft, Sportler und Sportlerin des Jahres 2022 in Oberberg?
Wir suchen die Gewinner in den Kategorien „Sportler“, „Sportlerin“ und „Mannschaft“ des Jahres im Oberbergischen Kreis.
Wahl
Anzeige
Wählen Sie hier den Sportler, die Sportlerin und die Mannschaft des Jahres in Rhein-Erft
Wir suchen die Gewinner in den Kategorien „Sportler“, „Sportlerin“ und „Mannschaft“ des Jahres im Rhein-Erft-Kreis.
Launiger Dialog
Anzeige
Das Geheimnis um Baumgarts Wut-Ball
Kölns Steffen Baumgart und Leipzig Marco Rose sind zufrieden nach der Nullnummer und pflegen ihre Freundschaft. FC-Stürmer Davie Selke wird Montag genauer untersucht.
Neanderlandsteig als schönster Wanderweg nominiert
Einmal im Jahr kürt das Wandermagazin „Deutschlands schönsten Wanderweg“ in den Kategorien Tages- und Mehrtagestouren. In NRW sind zwei Wege nominiert.
von Katrin Reiche
Winterwanderung im Bergischen
Anzeige
Schöne Tour durchs Bröltal und zur Burg Herrnstein
Auf 10,2 Kilometern geht es rund dreieinhalb Stunden durch das schöne Bröltal.
von Guido Wagner
Ausflüge und Tipps
Anzeige
Zwei Filmfeste am Wochenende in Köln
Aktuelle Tipps und Ausflüge für Köln, das Bergische und ganz NRW.
Der aufsehenerregende Armbrust-Mord von Paffendorf
Eine Frau findet ihren Ehemann tot im Bett – mit dem Einschussloch eines Armbrustpfeils im Kopf. „True Crime Köln“ berichtet von dem Aufsehen erregenden Mord.
von Helmut Frangenberg
Vergewaltigung im Krankenhaus
Anzeige
Betäubt, missbraucht und im Stich gelassen
Auf eine Verbrechensserie im Krankenhaus folgte eine Kette von Fehlern der Ermittler. Davon berichtet die neue Folge von „True Crime Köln“.
von Helmut Frangenberg
Geheimtreffen in Lindenthal
Anzeige
Der Weg eines zukünftigen Massenmörders zur Kanzlerschaft
Der Podcast „True Crime Köln“ berichtet vom Treffen zwischen Adolf Hitler und Ex-Kanzler Franz von Papen in der Villa des Kölner Bankiers Kurt von Schröder.
von Helmut Frangenberg
Auf dem Scheiterhaufen verbrannt
Anzeige
Die letzte Hexe von Köln
Die neue Folge der Podcastreihe „True Crime Köln“ befasst sich mit einem dunklen Kapitel der Stadtgeschichte. Am 7. Mai 1653 wird die erst 12-jährige Entgen Lenarts hingerichtet. Es war die letzte Hexenverbrennung in Köln.
Bewegender Trauergottesdienst für Opfer der Zugattacke
In Neumünster gedenken Hunderte Menschen der Opfer des tödlichen Messerangriffs in einem Regionalzug. Unterdessen wird bekannt, dass sich der mutmaßliche Angreifer mit einem Attentäter verglichen haben soll.
Putins Krieg
Anzeige
Der Westen muss geschlossen an der Seite Kiews stehen
Der Westen muss Putin auch politisch zeigen, dass er seinen Angriffskrieg nicht gewinnen kann.
von Carsten Fiedler
Kommentar zur Flüchtlingspolitik
Anzeige
Am Beispiel Ukraine zeigt sich eine gefährliche Doppelmoral
Die Aufnahme ukrainischer Kriegsgeflüchteter ist ein leuchtendes Beispiel für Solidarität. Aber sie ist nicht nur das.
Diese zehn Songs beweisen, dass Falco der Größte war
Auch 25 Jahre nach seinem Tod bleibt Falco der einzige deutschsprachige Popstar von Weltformat. Der Beweis? Diese zehn Lieder!
von Christian Bos
Drei Konzerte in der Lanxess-Arena
Anzeige
Das erwartet die Fans bei Robbie Williams
Robbie Williams tritt ab Sonntag gleich drei mal in der Kölner Lanxess-Arena auf. Wir verraten, was die Zuschauer erwartet.
von Christian Bos
Nachruf auf Jürgen Flimm
Anzeige
Der Kölner Theaterzauberer, der Könige fliegen ließ
Jürgen Flimm, legendärer Kölner Schauspiel-Intendant, ist mit 81 Jahren gestorben. Seine Karriere als Theatermacher und international gefragter Regisseur war beispiellos.
Sanierung oder Neubau der Kölner Zentralbibliothek? Beide Möglichkeiten eröffnen Chancen, bergen aber auch Risiken. Leser diskutieren.
Leserbriefe zum Lehrkräftemangel:
Anzeige
Bildungskatastrophe ist längst da
Um den akuten Lehrermangel zu lindern, sollen Lehrer länger arbeiten und Teilzeitarbeit beschränkt werden. Das ärgert Lehrende, die seit Jahren am Rand der Belastungsgrenze arbeiten.
Leserbriefe zur Grundsteuererklärung:
Anzeige
Hoher Aufwand gerechtfertigt?
Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung endet bald. Leser fragen, wie sinnvoll die gewählte Art der Datenerhebung ist.
Beim neuen Beratungs-Messenger „Coming out und...“ begleiten 13 Kölner queere Jugendliche queere Gleichaltrige online bei Fragen rund ums Coming-out, ihre sexuelle Orientierung, ums Verliebtsein oder zu Beziehungsthemen.
von Caroline Kron
Kinderarmut
Anzeige
Zahl der Betroffenen steigt in Deutschland auf 4,4 Millionen
Die Lage der von Kinderarmut betroffenen jungen Menschen hat sich laut einer aktuellen Bertelsmann-Studie nicht nur strukturell verfestigt, sie hat sich weiter verschlechtert.
von Caroline Kron
Kölner Jugendpsychiater
Anzeige
So steht es um die psychische Gesundheit unserer Jugend
Ein Gespräch mit dem Kölner Kinder- und Jugendpsychiater Stephan Bender über die mentale Gesundheit junger Menschen nach der Pandemie und mögliche Hilfen.
Gründer Georg Hinz erzählt im Podcast, wie die Top 20 für die Kneipentour entsteht, wie die Jecken nach Corona feiern und wie er die Debatten rund um Sexismus in kölschen Liedern erlebt.
von Sarah Brasack
Glasfaser in Köln
Anzeige
Netcologne-Chef: „Die Telekom arbeitet mit Drückerkolonnen“
Netcologne und Deutsche Telekom bauen Glasfaseranschlüsse für schnelles Internet in Köln. Netcologne-Chef Timo von Lepel schimpft auf die Konkurrenz.
von Martin Dowideit
Podcast „Stadt mit K“
Anzeige
Ärgernis der Woche: 700 Ablehnungen an Kölner Gesamtschulen
News aus Köln im neuen Podcast des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Hier geht es zur neusten Folge.
„Wird tagtäglich fertig gemacht“
Anzeige
Psychologe Ahmad Mansour fordert mehr Rückhalt für die Polizei
Die Wochentester-Moderatoren Wolfgang Bosbach und Hans-Ulrich Jörges sprechen mit Ahmad Mansour über mehr Rückhalt für die Polizei und die Krawalle in der Silvesternacht.
Das tägliche Sudoku
Sudoku
Anzeige
Hier können Sie jeden Tag den Logik-Klassiker online spielen
Der Klassiker unter den Rätseln: Für unser tägliches Sudoku brauchen Sie keinen Stift und kein Papier.