Das traditionelle Libori-Fest in Paderborn steht in den Startlöchern. Ab Samstag werden an neun Tagen mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher erwartet.
Großes VolksfestKirche, Kirmes, Kultur: Libori-Fest in Paderborn am Start

An diesem Samstag beginnt das traditionelle Fest aufs Neue. (Archivbild)
Copyright: Friso Gentsch/dpa
Glockenläuten und Salutschüsse zum Start, Feuerwerk zum krönenden Finale: An diesem Samstag beginnt in Paderborn das traditionelle Libori-Fest mit Kirmes, kirchlichen Feierlichkeiten und buntem Kulturprogramm. An den neun Tagen bis zum 3. August erwarte man zur „fünften Jahreszeit“ wieder weit mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher, meldete die Stadt.
Den weltlichen Teil des Festes eröffnet der Bürgermeister
Das Fest hat einen religiösen Ursprung. Stadt und Kirche feiern gemeinsam ihren Schutzpatron: Die kirchlichen Zeremonien beginnen mit der feierlichen Erhebung des Goldenen Schreins mit den Gebeinen des Heiligen Liborius. Den weltlichen Auftakt bildet eine Zeremonie vor dem Rathaus mit Bürgermeister Michael Dreier und den üblichen drei Salutschüssen am Samstagnachmittag. Im Festzelt absolviert der CDU-Politiker danach den traditionellen Bierfassanstich.
Libori zählt zu größten und ältesten Volksfesten bundesweit
Libori ist der Stadt zufolge eines der bundesweit ältesten und größten Volksfeste. Es gehöre zu den „Top Ten der Volksfeste in Deutschland“, zitierte die Kommune die Schaustellervereinigung Paderborn.

Eine große Kirmes ist fester Bestandteil des Festes mit Millionenpublikum (Archivbild)
Copyright: Friso Gentsch/dpa
Eine Kirmesmeile mit rund 150 Schaustellerbetrieben umfasse diesmal spektakuläre Neuheiten wie auch traditionelle Karussells. Darunter warten ein Riesenrad, eine Riesenschaukel oder auch mehrere Flug- und Fahrgeschäfte auf das Publikum, wie es vor Feststart hieß.
Es werde zudem einen Hindernisparcours, eine Zwei-Etagen-Geisterbahn, zahlreiche Angebote für Kinder und viel Musik geben. Der Liborimarkt - auch Pottmarkt genannt - lade mit vielen Ständen zum Bummel ein.
Ein Höhenfeuerwerk ist für den 3. August zum Abschluss geplant. Die bis zu 150 Meter hohen Lichteffekte sollen sogar außerhalb der Stadt zu sehen sein. (dpa)