Eishallen in NRWSieben Orte zum Schlittschuhlaufen im Trockenen

Schlittschuhe kann man sich in vielen Eishallen gegen eine Gebühr ausleihen.
Copyright: Getty Images/iStockphoto
In vielen Teilen der Eifel hat kräftiger Schneefall am Wochenende für Rodelspaß gesorgt. Zum Schlittschuhlaufen auf zugefrorenen Seen oder Weihern ist es dagegen immer noch nicht kalt genug. Stattdessen locken viele Eishallen in NRW aufs Eis. Der Vorteil: Hier wird man auch bei Regen oder Schnee nicht nass. Auf ausgeliehenen Schlittschuhen lässt sich hier Runde um Runde auf dem Eis drehen, oder man probiert sich im Eishockey oder Eisstockschießen.
Troisdorf-Icedome
Auf 1800 Quadratmetern Eisfläche ist Schlittschuhlaufen für jedermann aus Bonn-Rhein-Sieg angesagt, bis am 2. April 2023 die Saison endet. Außerdem trainieren die Eishockeycracks des EHC Troisdorf Dynamite in der Halle. Für diejenigen, die noch nicht so sicher auf dem Eis sind, gibt es aber auch Kurse, um die Technik zu erlernen oder zu verbessern. Für Eishockeyspieler: Eiszeit für alle Eishockeyspieler und -spielerinnen mit eigener Ausrüstung ist immer freitags von 12:15 bis 13:45 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Nachwuchs-Eishockeyspieler bis 6 Jahre und jünger üben jeden Samstag ab 17:45 Uhr, unter professioneller Anleitung des EHC Troisdorf Dynamite (8 Euro pro Einheit nach einmaligem kostenlosen Probetraining). Informationen zu den Öffnungszeiten sehen Sie hier. Eintritt: Erwachsene: unter der Woche: 7 Euro, am Wochenende 8 Euro, Kinder bis vier Jahre frei. Es gibt auch Familienspezialpreise. Alle Eintrittspreise finden Sie hier.Schlittschuhverleih: 4,50 Euro Besonderheit: Es werden Schlittschuhkurse angeboten. Auf dem Eis kann man auch Kindergeburtstage feiern. Tischreservierungen unter 02241/20 13 473. Samstagabends gibt es Musik und Discobeleuchtung. Icedome – Eissporthalle Troisdorf Uckendorfer Str. 135, 53844 Troisdorf, 02241/400266 www.eissporthalle-troisdorf.deAuf Google Maps anzeigen
Lentpark Köln
Das exotischste Mitglied der Köln-Bäder-Familie wartet nicht nur mit einer tollen Schwimmlandschaft, sondern verfügt auch über eine 1800 Quadratmeter große Eislauffläche, die im Winter meist gut besucht ist. Wer lieber lange Bahnen zieht, der geht einfach in den ersten Stock der Sportanlage. Dort befindet sich die 260 Meter lange und acht Meter breite Eishochbahn – europaweit einmalig –, die einmal rund ums Gebäude und dabei auch durch das Hallenbad führt. Neben dieser optischen Verbindung gibt es auch eine ökologische Verbindung zwischen Eishalle und Schwimmbad: Mit der Wärme, die bei der Kühlung der Eisarena entsteht, wird das Hallenbad beheizt. Mehrmals täglich muss das Eis aufbereitet werden. Das wird alle zwei Stunden getan, dauert 30 Minuten und wird vorher durchgesagt. Öffnungszeiten Eislaufen: In der Regel Mo-Fr 8.30-22 Uhr, Sa 11-18 Uhr, So 9-21 Uhr. Eisparty samstags 19-22 Uhr. Öffnungszeiten für die Eishockeyfläche finden Sie hier. Eintritt: Kurztarif 8,50 Euro, ab 2 Stunden 11,70, Kinder-Kurztarif ab 5,60 Euro, ab 2 Stunden 7,60 Euro. Informationen zu Gruppenkarten und Sondertarifen finden Sie hier. Schlittschuhverleih: 5,50 Euro. Eisparty: 11,50 Euro, Kinder 7, 50 Euro. Besonderheit: Es gibt Termine zum Eisstockschießen, diese finden Sie hier. Samstags finden Eis-Partys statt. Eissport im Lentpark Lentstraße 30, 50668 Köln www.koelnbaeder.deAuf Google Maps anzeigen
Eissporthalle Düsseldorf
Eine beliebte Adresse für Freizeit auf Kufen. Im Düsseldorfer Süden drehen Anfänger und Fast-Profis gemeinsam ihre Runden. Einsteiger – selbst diejenigen, die sich noch mühsam von Bande zu Bande kämpfen – müssen sich nicht unwohl fühlen: Sie sind in der Regel nicht alleine. In Kursen für alle Leistungsstufen können Kinder und Erwachsene Eislauf trainieren. Hinweis: alle Kurse sind bereits ausgebucht. Nächste Anmeldung im August/September 2023 Die Öffnungszeiten finden Sie hier. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre Jugend 3 Euro, Disco 5 Euro. Seit dem 1. Dezember ist der Eintritt nur noch per Online-Ticket möglich. Den Ticketshop finden Sie hier. Schlittschuhverleih: 4 Euro. Besonderheiten: Eisstockschießen, auf Wunsch auch mit Glühwein. Eislaufkurse für Kinder und Kindergeburtstage in der Halle. Oldie Disco dienstags um 20 Uhr. Inklusions-Laufzeiten. Sparkassen-Eissporthalle Benrath Kappeler Straße 107, 40597 Düsseldorf, Telefon: 0211 / 71 59 59 www.eissporthalle-duesseldorf.deAuf Google Maps anzeigen
Eissporthalle Wiehl
Wer sich hier aufs Glatteis begibt, der findet verschiedenste Möglichkeiten: Mit vielen Angeboten für Kinder ist diese Halle besonders für Familien geeignet. Hier trainiert auch der TUS Wiehl ESC e.V. mit den Abteilungen Eiskunstlauf und Eishockey. Nachwuchs ist herzlich willkommen. Es gibt gesonderte Termine zum Eisstockschießen. Öffnungszeiten finden Sie hier. Eintritt: Erwachsene 4,50 Euro, Kinder und Jugendliche 2,50 Euro Schlittschuhverleih: 4 Euro Besonderheiten: In Wiehl gibt es Eislaufkurse für Kinder und Erwachsene und manchmal besondere Events wie die „Kids Time on Ice“ oder Knicklicht-Partys. Eissporthalle Wiehl Mühlenstr. 23, 51674 Wiehl, 02262/97722 eissporthalle-wiehl.deAuf Google Maps anzeigen
Eissporthalle Bergisch-Gladbach
In der Eissporthalle in Bergisch Gladbach, unweit der Saaler Mühle, können Klein und Groß übers Eis flitzen. Mit Eislauf-Lernhilfen und rockiger Eisdisco ist die Halle ein beliebtes Ausflugsziel. Freie Eiszeiten für Eishockey-Hobbymannschaften gibt es hier genauso wie eine Eislaufschule für Kinder. Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10-12 und 13-16 Uhr, Sa 15-18 und 19-22 Uhr, So 11 bis 18 Uhr. Preise: Mo-Fr: 6 Euro pro Person, Sa + So: 7,50 Euro, Familienkarten (2 Erw. und 2 Ki. bis 12 Jahren) Mo-Fr: 20 Euro, Sa +So: 26 Euro, Schlittschuhverleih: 5,50 Euro, Eislaufhilfe (Pinguine) 5 Euro, als Pfand ist ein Ausweis zu hinterlegen. Eintrittskarten können hier online gekauft werden. Besonderheiten: An den Wochenenden findet eine Eis-Disco statt. Dann dürfen sich Besuchende auch schon mal einen Lieblingstitel aus den aktuellen Top Ten wünschen. Außerdem gibt es Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene und eine Eishockey-Laufschule. Eissporthalle Bergisch Gladbach Saalerstraße 100, Bergisch Gladbach, Tel.: 02204/64748 www.eissportarena.glAuf Google Maps anzeigen
100'5 Arena in Aachen (ehemals Tivoli)
Auf den 1800 Quadratmetern hier drehen Eisläufer aus der Region Eifel und Aachen am liebsten ihre Runden. Und auch Hockey-Fans bereiten sich auf die Saison vor. Eisdisco für Kinder ist immer mittwochs von 16-20 Uhr, Abendlauf (ermäßigt für Studenten) von 20 bis 22 Uhr. Samstags ist Familientag, in der Regel mit anschließender Eisdisco für Jung und Alt (Sa 18-22 Uhr). Darüber hinaus werden Eiskunstlaufen, Eistanz und Eishockey für Kinder u.v.m. angeboten. Außerdem gibt es viele Veranstaltungen rund um die Eishalle – wie zum Beispiel Flohmärkte. Öffnungszeiten: Mo 9-13 Uhr, Di u. Do 9-17 Uhr, Mi 9-22 Uhr, Fr 9-17:45 Uhr, Sa 10-22 Uhr (18-22 Uhr Eislaufdisco), So 10-17.45 Uhr. Abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen. Für Sonder- und Ferienzeiten klicken Sie hier. Preise: 8,50 Euro, Familienkarte (bis zu 4 Personen) 16 Euro. Schlittschuhverleih: 5 Euro je Paar, 3,50 Euro je Paar für Familien, Laufhilfe 3 Euro Besonderheiten: Wifi für alle Gäste. Geburtstag feiern in der Arena. Flohmarkt. Tivoli-Eissporthalle Hubert-Wienen-Straße 8, 52070 Aachen https://1005arena.deAuf Google Maps anzeigen
Eissporthalle Neuss
30 mal 60 Meter misst die Eisfläche in der Neusser Eishalle, Spielstätte des Neusser Eishockey-Vereins. Dreimal die Woche ist Eislauf-Disco, montags als Oldie-Abend. Schlittschuhe können im angeschlossenen Sportshop geliehen und geschliffen werden. Öffnungszeiten: Mo 20.30 -22.15 Uhr Oldie-Disco, Di u. Do 11-13.45 Uhr, Mi 11-13.45, 17.30-19.30 Uhr Disco. Fr 11-14.45 Uhr, Sa 11.30-17.30 Uhr, So 10-16, 17-19 Uhr Disco. Preise: 5,40 Euro (Discokarte 6,50 Euro), Kinder/Jugendliche 3,30 Euro (Disco 3,90 Euro), Familienkarten Erwachsene 4,60 Euro, Kinder 2,80 Euro; freier Eintritt für Kinder bis 4 Jahre; Schlittschuhverleih: 3,70 Euro. Besonderheiten: Warme Getränke und Snacks im Bistro Kufenstübchen. In der Regel Schaumparty als Saison-Abschluss. www.stadtwerke-neuss.deEissporthalle Neuss im Südpark Jakob-Koch-Straße 1, 41466 Neuss-Reuschenberg Auf Google Maps anzeigen
Wir wünschen einen schönen Winter!