Flüssiges Glück in KölnIn diesen 11 Cafés gibt es leckere, heiße Schokolade

Heiße Schokolade wärmt uns im Winter von innen.
Copyright: kajakiki/Getty Images
Köln – Diese Liste ist nichts für Kalorienzähler, denn hier geht es um flüssiges Glück in Form von heißer Schokolade. Ja, der Trunk Felix Felicis bei Harry Potter, der demjenigen, der ihn trinkt, einen Tag beschert, an dem alles gelingt, wird auch so genannt. Ganz das verspricht die Schokolade nicht, aber dennoch sind wir nach einer Tasse verzückt, beglückt und selig. Wir haben einige Adressen gesammelt, an denen es leckere Kakaos in Köln gibt. Falls Sie Anregungen oder weitere Vorschläge haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an ksta-freizeit@kstamedien.de
1. Chocolat Grand Café

Die Theke mit den köstlichen Schokoladenkuchen im Chocolat Grand Café imSchokoladenmuseum.
Copyright: Arton Krasniqi
Hinter der großen Fensterreihe am Rhein kann man so ziemlich alles finden, was aus Kakaohaltigem ist. Torten, Trüffel, Waffeln, Fondues und natürlich Trinkschokoladen. Diese Variante wird aus Lindt-Schokolade zubereitet, die natürlich flüssig und mit viel Sahne in die Tasse kommt. Schönes Extra: die heiße Schokoladen gibt es auch als Kinderportion (mit Smarties garniert) oder mit zusätzlichem Sirup oder Toppings, etwa Nusskrokant und Haselnuss-Aroma oder für Probierfreudige mit Chili, Tabasco, Tequila und weißem Rum. Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr Adresse: Am Schokoladenmuseum 1A, 50676 Köln www.schokoladenmuseum.de
2. Hernando Cortez

Die heiße Schokolade im Hernando Cortez ist ausgesprochen schokoladig.
Copyright: Angela Horstmann
Das Versprechen „Mehr Schokolade geht wirklich nicht“ landet in flüssiger Form in der Tasse. Beim „Triple Choc“ ist es definitiv eingelöst, Schokoladengenuss aus feinherber Zartbitter-Trinkschokolade, geschmückt von Schokosahne und Schokoraspeln. 60 Prozent Kakaoanteil sollen hier drinstecken, vermutlich auch jede Menge Kalorien. Die sind wahrscheinlich ebenfalls in den anderen Produkten wie Tafelschokoladen, Pralinen, Kakaopulver zu finden – aber der Genuss steht hier eindeutig im Vordergrund. Für Schokoladenfans ist ein Besuch eigentlich ein Muss. Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 – 19 Uhr Adresse: Gertrudenstraße 23, 50667 Köln www.hernando-cortez.de
3. Café Chocolate

Eine heiße Schokolade, serviert im Café Chocolate in Köln.
Copyright: Zecir Murati/Café Chocolate
In einer Seitenstraße direkt neben dem Galeria Kaufhof liegt ein Ruhepol im dichten Stadtgedränge: Das Café Chocolate, seit 2022 unter einem neuen Besitzer frisch wiedereröffnet, lädt mit schokoladigen Kreationen zu einer Shoppingpause ein. Neben hauseigenen Kreationen, etwa der „CroWaffel" aus Blätterteig mit verschiedenen Toppings, werden hier auch verführerisch gute heiße Schokoladen serviert, wahlweise mit Vollmilch, oder weißer Schokolade – natürlich mit Sahne. Öffnungszeiten: Mo – So 9 – 18 Uhr Adresse: An St. Agatha 29, 50667 Köln Das Café Chocolate auf Instagram
4. Café Zweiblatt

Das Café Zweiblatt in Lindenthal
Copyright: Thomas Dahl
Angeboten wird die heiße Schokolade in dunkler und weißer Variante. Ein nettes Extra: Für Kinder kommt sie nur leicht angewärmt auf den Tisch – keine verbrannten Zungen also. Wer ein kaltes Getränk bestellen möchte, kriegt auch eine nett geschmückte Bio-Schorle in Kindergröße. Ebenfalls im Angebot sind kleine, warme Speisen und Frühstück und natürlich Kuchen. Wie der hausgemachte Apfelkuchen, der sogar vegan gebacken wird. Öffnungszeiten: Di – Fr, 10 – 18 Uhr, Sa + So 10 – 18 Uhr Adresse: Dürener Str. 88, 50931 Köln-Lindenthal www.cafezweiblatt.koeln
5. Café Storch

Heiße Schokolade tut in den Wintermonaten besonders gut. (Symbolbild)
Copyright: imago/CHROMORANGE
Heiße Getränke bekommt man in allerlei verschiedenen Varianten auch im Café Storch. So auch die hausgemachte heiße Schokolade für 4,50 Euro. Nimmt man einen gewöhnlichen Kakao, kann dieser mit Sahne serviert werden oder sogar Amaretto, Baileys, Cognac oder Whisky als Stärkung enthalten. Auch vegan wird der Kakao angeboten. Eine russische Schokolade (mit Wodka) steht ebenfalls auf der Karte. Auch die Kerzen und das schummrige, gemütliche Ambiente locken einen an einem kalten Tag gerne hierhin. Montags um 22 Uhr ist hier Dichterstunde angesagt. Auch abends und nachts ist viel los – dann sitzen hier viele junge Leute bei Gin oder Bier. Öffnungszeiten: So – Do 17 – 1 Uhr, Fr, Sa und vor Feiertagen 17 – 2 Uhr Adresse: Aachener Straße 17, 50674 Köln www.cafe-storch.de
6. Café Sehnsucht

Im Café Sehnsucht werden Kuchen, aber auch Mittagessen und kleine Snacks serviert.
Copyright: Arton Krasniqi
Auch hier gibt es die heiße Schokolade in einer weißen und einer dunklen Variante. Sie wird mit Bio-Milch zubereitet und man hat die Wahl, ob man sogar noch mehr noch Sahne darauf haben möchte. Außerdem findet man auf der Karte gleich nebenan Schokoretto und Lumumba – beides ist mit Alkohol – oder auch einen Schoko-Latte. Das ist ein Getränk aus weißer Schokolade mit einem Espresso-Shot. Dazu der sogenannten Lieblingskuchen der Gäste „Birne-Schmand“ und die Kalorien hüpfen vor Freude, genau wie der Gaumen. Abends wird aus dem traditionellen Café ein Restaurant. Öffnungszeiten: Mo – Do 9 – 22 Uhr, Fr + Sa 9 – 24 Uhr, So 9 – 20 Uhr Adresse: Körnerstraße 67, 50823 Köln www.sehnsucht-koeln.de
7. Café Wohnraum

11.01.2022, Köln: Fürs Magazin das Café Wohnraum in Nippes auf der Neusser Straße. Foto: Csaba Peter Rakoczy
Copyright: Csaba Peter Rakoczy
Auf der Karte vom Café Wohnraum stehen unter der Rubrik Heißes nicht nur Kaffee und Tee. Es gibt auch Getränke wie Kurkuma Latte, Minze-Ingwer-Orange oder eine Belgische Schokolade, die besonders schokoladig ist, . Für 3,60 Euro kommt das dunkle, süße Glück hier in die Tasse. Dazu eine Stulle, eine Scheibe Bananenbrot oder ein Stück Kuchen und schon ist die Welt ein bisschen besser. Sitzen kann man draußen oder im urigen Ambiente in der Stube. Auch wenn sie klein aussieht, passen hier ein paar Leute hinein, da sich über eine Wendeltreppe noch ein weitere Raum findet. Öffnungszeiten: Mo – Fr: 8.30 – 18 Uhr, Sa + So: 10 – 18 Uhr Adresse: Neusser Str. 314, 50733 Köln www.cafewohnraum.de
8. Café Riese

Heiße Schokolade mit Sahne wärmt uns im Winter von innen. (Symbolbild)
Copyright: kajakiki/Getty Images
Das Traditionshaus Café Riese auf der Schildergasse versorgt Gäste mit Kuchen und Torten, oder Waffeln in Form des Kölner Doms. Hier ist immer viel los und besonders die Leute, die eine Shopping-Pause brauchen, trifft man hier an. Die Auswahl ist riesengroß, es gibt allerlei Gebäck, aber auch warme Speisen, Eis und Pralinen. Die Preise sind entsprechend der exklusiven Lage etwas höher. Der Kakao kommt je nach Wunsch ohne oder mit Sahne. Ergattert man einen Platz im Außenbereich, kann man die Menschen beim Einkaufsbummel beobachten. Öffnungszeiten: Mo – Sa 9 –19 Uhr, So Ruhetag Adresse: Schildergasse 103, 50667 Köln www.caferiese.de
9. Daisys Tearoom & Garden

In Daisys Tearoom & Garden sitzt man bequem in einer gemütlichen Wohnzimmeratmosphäre.
Copyright: Martina Goyert
Wer an der Groov unterwegs ist, hat die einladende Möglichkeit, nach einem Spaziergang bei Daisys einzukehren. Im Tearoom ist es klein und schnuckelig, wie in Omas Wohnzimmer. Es läuft klassische Musik und man kann aus einigen herzhaften Speisen oder Süßem wählen. Natürlich kann man auch eine richtige Tea-Time bestellen, mit Häppchen, Scones und Kleinigkeiten zum Tee. Oder Kakao, der in der kuschligen Atmosphäre besonders an kalten Tagen lecker schmeckt. Adresse: Daisys Tearoom & Garden, Gütergasse 21, 51143 Köln Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Di – Fr 9 – 18 Uhr, Sa + So und Feiertage 9.30 – 18 Uhr www.daisys-cafe.de
10. Café Jakubowski

Neben heißer Schokolade werden im Café Jakubowski auch fluffige Pancakes aufgetischt.
Copyright: Laura Klemens
Eine große Auswahl an heißen, schokoladigen Getränken gibt es im Café Jakubowski. Wer Koffein mit Schokolade kombinieren will, kann eine Schokolade mit Espresso in weiß oder dunkel bestellen. Ohne Koffein hat man die Wahl zwischen weißer oder dunkler Trinkschokolade, warmen Kakao oder Kinderkakao. Auch mit Schuss ist die heiße Schokolade erhältlich. Dazu schmeckt ein Cantucci mit ganzen Mandeln oder der russische Zupfkuchen. Öffnungszeiten: Di – Sa 10 – 23 Uhr, So 10 – 18 Uhr Adresse: Mülheimer Freiheit 54, 51063 Köln www.cafe-jakubowski.de
11. Café Heimisch

Blick ins Café Heimisch in Köln-Deutz.
Copyright: Alexander Schwaiger
Wer keinen Kaffee trinken möchte, hat auch im Café Heimisch in Deutz eine schöne Auswahl an alternativen Heißgetränken. So gibt es mehrere Tee-Variationen, Chai-Latte und auch eine heiße Schokolade mit aufgeschäumter Bauernmilch vom Hielscher Hof in zwei verschiedenen Größen. Dazu ein leckeres Frühstück oder ein Stück Kuchen und auch der useligste Tag ist gerettet. Zwei Etagen sorgen für ordentlich Platz, viel Holz für rustikale Gemütlichkeit. Öffnungszeiten: Mo bis So 9 bis 18 Uhr Adresse: Deutzer Freiheit 72–74, 50679 Köln www.heimisch.cafe
**Es handelt sich um eine Auflistung an Lokalen in Köln, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat. Die Reihenfolge ist willkürlich.**