Concept Stores10 Cafés in Köln, in denen man schlemmen und shoppen kann

Die Räumlichkeiten des JayJay Yogastudio mit Café und Shop in Köln Ehrenfeld.
Copyright: BetterWorldCreator GmbH/Jasmin J. Casagrande
Köln – Essen und Trinken, das erwartet man in einem Café oder Restaurant. Es soll schmecken, im besten Fall ist der Aufenthalt gemütlich und ein kulinarisch wohliges Erlebnis. Inzwischen gibt es einige Cafés in Köln, die sich zusätzlich etwas besonderes ausgedacht haben. Dazu zählen auch die sogenannten „Concept Stores", die zusätzlich zu einem Café-Bereich auch noch einen Verkaufsbereich mit ausgewählten schönen Dingen anbieten, zum Beispiel Dekoartikeln, Kleidung oder Schmuck.
Wir stellen Concept-Shops mit Cafés oder sogar Restaurants in Köln vor, die neben dem Ausschank von Essen und Trinken auch noch Produkte anbieten – teilweise selbstgefertigt, teilweise von regionalen oder lokalen Anbietern und kleinen Betrieben.
Concept-Stores in Köln
1. Südlicht Café und Shop

Die Inhaber des Café Südlicht in Köln, zu dem auch ein kleiner, angrenzender Ladenbereich zählt.
Copyright: Max Grönert
Fast ein kleiner Geheimtipp, denn hier läuft man eher nicht mal eben bei einem Veedelsspaziergang vorbei. Dennoch ist der Laden mit den rund 22 Sitzplätzen selten leer. Menschen aus der Umgebung und Studierende kommen dank der Nähe zur Uni häufig vorbei. Wer im Volksgarten unterwegs war und danach zum Kaffee einkehren möchte, ist hier richtig. Neben hausgemachten Leckereien, so wie veganem Cheesecake, Zimtschnecken und Mangobananenbrot, gibt es zugleich noch Schmuck, Deko und andere Accessoires im angrenzenden Shop zu kaufen.
Café und Shop Südlicht, Eifelwall 56, 50674 Köln, 0221/42307739 Mo - Fr 8.30 - 18 Uhr, Sa+So 10 - 18 Uhr Auf Facebook anzeigen
2. Café Gretchen & Schöngeist

Café Gretchen No. 2 in der Lützowstraße – in den Räumlichkeiten ist ebenfalls das Kosmetikstudio Schöngeist angesiedelt.
Copyright: Laura Heinze/Café Gretchen
Kosmetikstudio, Concept Store und Café an ein und derselben Adresse? Ja, das funktioniert nicht nur, sondern passt auch ausgesprochen gut zusammen. In der Lützowstraße im Belgischen Viertel gibt es das im Gretchen Nummer Zwei. Das Café Gretchen war schon länger eine beliebte Adresse für leckere Torten und Kuchen und hat an diesem Standort im Belgischen Viertel ein zweites Café eröffnet und sich mit dem Salon Schöngeist, der auf der Suche nach einem neuen Ladenlokal war, zusammengetan. Eine runde Sache: Vorne im Café gibt es Kuchen und Kaffee und hinten ist Schöngeist zu finden, wo es neben Kosmetikbehandlungen auch nachhaltige Kosmetik sowie Parfum, Schmuck, Interior, Schmuck, Parfums und eine Auswahl an Kleidung, auch Second-Hand, gibt. Einen Online-Shop hat das Geschäft ebenfalls.
Café Gretchen & Schöngeist, Lützowstraße 1, 50674 Köln Mo – So 10 – 18 Uhr Café Gretchen auf Instagram anschauen. schoen-geist.com
3. Café Hubert

Cafébetreiberin Kyria Möbius in ihrem Café Hubert in der Südstadt mit „Hubert", dem Maskottchen und Namensgeber.
Copyright: Florian Eßer
Im noch jungen Café Hubert auf der Merowinger Straße gibt es neben Kaffee und Leckereien ein Shop-im-Shop-System. Im Angebot sind beispielsweise fair produzierte Rucksäcke der Kölner Marke Ping Pong, Bienenwachstücher von Wachsling oder auch Gin der Kölschbars. Lokale Produzenten haben hier die Chance, ihre Produkte zu vertreiben und auch Kunstschaffende können ihre Werke ausstellen. Kleine Ausstellungen schmücken die Wände und das kulinarische Angebot besteht aus Frühstück, Kuchen und herzhaften Gerichten, etwa verschiedenen Quiches, Salaten und Eintöpfen. Eine Besonderheit ist der Postkartenservice: im Café kann man Hubert-Postkarten und Briefmarken erwerben, Stifte liegen auf den Tischen bereit. Wer also gerade zufällig an die Oma oder den Onkel denkt, kann Postkarten nicht nur kaufen, sondern gleich schreiben und an Verwandtschaft, Freunde oder sonst wen verschicken.
Café Hubert, Merowingerstraße 20, 50677 Köln Mi – Mo 10 – 18 Uhr, dienstags Ruhetag cafe-hubert.de
4. Mapita

Postkarten, Kerzen und andere schöne Dinge gibt es im Mapita zu kaufen.
Copyright: Sandra Ebert
Es soll immer etwas Neues zu entdecken geben im Kunst-Café und Shop Mapita in Dellbrück. Neue Kunst, neue Inspiration, neue Verkaufsprodukte und dazu natürlich die eine oder andere Schlemmerei. So stellten die Betreiberinnen des Mapitas ihre Idee und ihr Café zu Beginn des ersten Lockdowns vor, als das Geschäft eröffnet wurde. Nicht nur die Karte wechselt, sondern auch die Farbe und Gestaltung des Cafés verändert sich regelmäßig. In drei Bereiche ist das Konzept aufgeteilt: Es gibt Kunst-Workshops, im Creative Shop stehen handgemachte Kunstwerke der Betreiberinnen und anderer Kunstschaffenden zum Verkauf und natürlich findet man im Café auch Sitzplätze zum Kaffeetrinken, Schlemmen und Verweilen. Im Hinterhof kann man auch im Freien sitzen.
Mapita, Dellbrücker Hauptstraße 139, 51069 Köln Mo 11 – 15 Uhr, Di – Fr 11 – 18.30 Uhr, Sa 11 – 14 Uhr mapita.de
5. Café de Joy & Boutique

Das Café de Joy in Sürth
Copyright: Laura Klemens
Dass hier am fast südlichsten Ende von Köln gegenüber vom Sürther Marktplatz jemand ein Händchen für stilvolle und gemütliche Einrichtung hat, wird beim Betreten des Cafés schnell klar. Die schöne Theke im Landhausstil ist der Eyecatcher im Raum, doch auch die anderen Möbelstücke schinden ordentlich Eindruck. Überall finden sich handverlesene Taschen, Kleidung und andere Accessoires, die zum Verkauf angeboten werden. Auch der Kuchen sieht gut aus und schmeckt genauso, im Sommer wird außerdem Eis angeboten. Eine Frühstückskarte und der klassische Kaffee runden die Karte ab.
Café de Joy, Sürther Hauptstraße 57, 50999 Köln Mi 14 – 17 Uhr, Do – So 10 – 17 Uhr Joy auf Facebook anschauen
6. céca Cologne

Das Céca in Köln-Sülz.
Copyright: Susanne Esch
Das céca ist im März 2022 in die Räumlichkeiten der „Grünlilie", Kölns wahrscheinlich ältestem vegetarischen Restaurant, gezogen. Nun ist Zeit für Neues: Das Konzept umfasst einen Store, ein Café und eine Bar, das céca möchte damit die Apéro-Kultur nach Köln bringen. Zu den typischen leichten Mixgetränken und klassischen Weinen bietet das „Céca“ vor allem „Tartines“ an, also belegte Minibrote, aber auch ganze Platten sind zu haben. Beim Produkt-Sortiment dreht sich alles um den gedeckten Tisch: So gibt es Kochbücher, Keramik, Feinkost und Weine. Viele Produkte kommen aus Frankreich oder Italien.
céca Cologne, Weyertal 15, 50937 Köln Di – Do 17 – 23 Uhr, Fr + Sa 14 – 23 Uhr ceca-cologne.de
7. Pradels

Die Pradels in ihrem Weinrestaurant mit Feinkostladen
Copyright: Csaba Peter Rakoczy
Eine Mischung aus Weinrestaurant und Feinkosthandel ist das Pradels im Gottesweg. Belinda und Martin Pradel bieten köstliche Flammkuchen an sowie viele saisonale Gerichte von Vorspeise über Hauptgang zum Dessert. Ergänzt wird die Karte durch ein zusätzliches Menü, das regelmäßig wechselt. Es gibt rund 60 Gin Sorten zu probieren und zu kaufen. Dazu gesellen sich neun verschiedene Tonics, 15 Weine im offenen Ausschank und über 140 verschieden Flaschenweine, außerdem Käse aus Frankreich. Kurzum: Beim Pradels handelt es sich um ein Weinrestaurant mit Käsehandlung, Ginhandlung, Weinhandlung und einer kleinen Geschenkeboutique.
Pradels, Gottesweg 157, 50939 Köln-Klettenberg, Di + Sa 15 – 23 Uhr, Mi, Do, Fr 12 – 23 Uhr www.pradels.de
8. JayJay Yogastudio mit Café & Shop

Die Räumlichkeiten des JayJay Yogastudio mit Café und Shop in Köln Ehrenfeld.
Copyright: BetterWorldCreator GmbH/Jasmin J. Casagrande
Noch ganz frisch eröffnet und daher als ein echter Geheimtipp präsentiert sich das JayJay Yogastudio mit Café & Shop. Hinter der leuchtend blauen Fassade in der Stammstraße sitzen die Gäste an hellen Holztischen und auf cremefarbenen Stühlen, trinken Kaffee oder stöbern durch den kleinen Conzept Store mit handgefertigten Produkten wie T-Shirts, Deko und Keramiken oder Schmuck. Inhaberin Jasmine J. Casagrande legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität, die Karte präsentiert sich komplett vegan mit Snacks, ausgewählten Teesorten und Erfrischungsgetränken oder Kaffeespezialitäten. Im angrenzenden Yogastudio können zudem Kurse für alle Level besucht werden.
JayJay Yogastudio mit Café & Shop, Stammstraße 8, 50823 Köln; Di - So 10 - 18 Uhr, Mo geschlossen www.jayjayyoga.com/jayjay-cafe/ Auf Google Maps anzeigen
9. Chapmans Concept Store mit Pop-Up-Café
Der Chapmans Concept Store findet sich auf der Lindenstraße unweit des Aachener Weihers. Hier schlendern Kundinnen und Kunden durch eine grüne Oase aus Pflanzen, können selbige erstehen oder Kunst, Möbel und Dekoartikel mit nach Hause nehmen. Im Sommer gibt es hier ein Popup Café mit gluten- und zuckerfreien Kuchen, Smoothies oder Kaffeespezialtitäten.
Chapmans Concept Store, Lindenstraße 75, 50674 Köln, Di –Fr 12 – 15 Uhr, sowie Di – Do 18 – 23 Uhr, Fr + Sa 18 – 24 Uhr chapmans-koeln.com
10. Dejilig (schließt Ende Januar)

Vorne Design-Shop, hinten Smørrebrød-Café-Bar: das „Dejlig“.
Copyright: Stefan Worring
Seit Herbst 2021 gab es mit dem Dejilig einen weiteren Laden in Köln, der sowohl zum Shoppen einlud, als auch ein besonderes kulinarisches Angebot mitbrachte. Zu Beginn diesen Jahres kündigten die Besitzer jedoch auf ihrer Facebookseite an, dass sie ihr Ladenlokal ab Mitte Februar in neue Hände übergeben werden. Eine Auswahl an Produkten des Shops werde es weiterhin bei den neuen Besitzern zu kaufen geben, Dejilig wird jedoch in erster Linie als Online-Shop mit der Option per Click&Collect in der Südstadt abzuholen. Der Abverkauf von noch vorhandenen Artikeln im ehemaligen Concept-Shop findet im Januar statt, die Termine sind laut der Facebookseite untenstehende, die Gastronomie bleibt allerdings geschlossen. Fr, 06.01.2023 - 12 - 18 Uhr Sa 07.01.2023 - 12 - 17 Uhr Di 10.01.2023 12 - 18 Uhr Mi 11.01.2023 - 12 - 18 Uhr Fr 13.01.2023 - 12 - 18 Uhr Sa 14.01.2023 - 12 - 17 Uhr Di 24.01.2023 - 12 - 18 Uhr Mi 25.01.2023 - 12 - 18 Uhr Do 26.01.2023 - 12 - 18 Uhr „DEJLIG", Bonner Str. 60, 50677 Köln Dejlig auf Facebook dejlig.de
*Falls sie weitere Vorschläge haben, freuen wir uns über eine Mail an ksta-freizeit@kstamedien.de. Die Reihenfolge der Liste ist willkürlich. Der Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.