Essen gehen in KölnIn diesen 16 Kölner Restaurants gibt es Muscheln

Muscheln rheinische Art sind der Klassiker in Köln, es gibt sie aber auch in anderen Varianten.
Copyright: Getty Images/iStockphoto
Köln – Traditionell werden Muscheln in den kühlen Monaten mit der Endung „r“ gegessen – also ab September bis zum Februar. Mit dieser R-Regel sollte versichert sein, dass die schnell verderblichen Schalentiere nicht schlecht werden. Im Winter war es dafür früher auch ohne Kühlschränke, Gefriertruhen und ununterbrochene Kühlketten kalt genug.
Obwohl diese Frischelogistik heutzutage nicht mehr relevant ist, hat sich die Tradition in Deutschland weitestgehend gehalten, dass Muscheln eher in den kalten Herbst- und Wintermonaten verzehrt werden.
Wer dann zuhause oder im Restaurant einen dampfenden Pott mit Muscheln serviert bekommt, kann sich auf diese Weise einfach in den letzten Urlaub zurückträumen. Frische Miesmuschlen riechen nach Algen und Meer; dazu ein Hauch von Knoblauch und Gewürzen und schon sitzt man imaginär in der Strandbude am Atlantik.
Muscheln, die nach dem Kochen noch geschlossen sind, sollten aussortiert werden.
Wir haben einige Restaurants gesammelt, in denen Muscheln serviert werden.
Bieresel, Breite Straße
Diese Aufzählung kommt natürlich nicht ohne den Bieresel aus, Kölns wohl bekannteste Adresse zum Muschelessen. Ende August ging die Saison los. Es gibt ganze zehn Zubereitungsarten der Schalentiere hier, von Rheinisch über Thailändisch bis hin zu Spanisch. Außerdem kann man eine Jumbo-Portion bekommen.
Breite Straße 114, 50667 Köln Montag bis Samstag ab 12 Uhr, Küche von 12 Uhr bis 22 Uhr bier-esel.com
Epicerie Boucherie
Das Gefühl von Frankreich in Köln bekommt man kaum an einem besseren Ort als in der Epicerie Boucherie. Dass die Franzosen auch gern Muscheln essen und diese lecker kochen, ist fast selbstverständlich. Das typische Gericht Moules marinières ist der rheinischen Variante in der Zubereitung gar nicht so unähnlich und schmeckt hier im kleinen Bistro wirklich lecker.
Elsaßstr.3 50677 Köln epicerieboucherie.de
Gertrudenhof, Neumarkt
Kutterfrische Seemuscheln stehen auf der Karte des traditionellen Gasthauses am Neumarkt. Rheinisch mit Weißwein, Italienisch mit Tomatensoße, Provence mit frischen Kräutern und Französisch mit Weißwein-Sahne-Soße werden sie angeboten. Zudem gibt es ein Nudelgericht und einen Flammkuchen mit Muscheln.
Apostelnstraße 2, 50667 Köln Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11 bis 24 Uhr, Samstag 12 bis 24 Uhr, Sonntag 12 bis 20 Uhr gertrudenhof-koeln.de
FRÜH „Em Golde Kappes“ und „Em Veedel”
Seit dem 1. Oktober und noch bis zum 31. Dezember 2021 laufen in den beiden Früh-Gaststätten die Muschelwochen. Besonders beliebt sind in den traditionsreichen Betrieben die Muscheln nach Rheinischer Art. Bald kommen zu den saisonalen Highlights auch noch die Themen „Wild" und „Gans" dazu.
„Em Golde Kappes“ , Neusser Str. 295, 50733 Köln „Em Veedel”, Chlodwigplatz 28, 50678 Köln frueh-gastronomie.de
Hauptsache
Saisonal gekocht und gegessen wird auch im Restaurant Hauptsache in Rodenkirchen. Klassische und moderne deutsche Speisen landen hier meist auf dem Tisch. Die Muscheln gehören hier im Herbst fast zum Inventar.
Hauptstraße 71 – 73, 50996 Köln (hinten am Sommershof, Eingang Barbarastraße) Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr restaurant-hauptsache.de
Max Stark
Ab dem 1. November geht die Muschelsaison auch in der Gaststätte Max Stark los. Das Lokal in der Nähe vom Ebertplatz und Theodor-Heuss-Park serviert die Schalentiere natürlich klassisch deutsch in der rheinische Variante, aber auch andere Variationen soll es geben.
Unter Kahlenhausen 47, 50668 Köln Öffnungszeiten: Täglich ab 11 Uhr max-stark.de
Herings im Martinswinkel
In diesem Restaurant spricht alles für eine gute Portion Muscheln. Der Name des Restaurants sowie die Adresse lassen vermuten, dass man sich hier gut mit Meerestieren auskennt. Die extra ausgewiesene Muschelkarte verspricht zwei Vorspeisen mit den Schalentieren sowie vier verschiedene Variationen als Hauptspeise oder gleich eine Kutterplatte, die zu den Muscheln noch Austern und Garnelen aufweist.
Fischmarkt 9, 50667 Köln Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag ab 12 Uhr, Dienstag Ruhetag herings-im-martinswinkel.de
Marienbild
Muscheln stehen hier nicht dauerhaft auf der Karte. Aber sie werden den ganzen Winter über immer wieder angeboten, je nach Verfügbarkeit. Dann landen sie auf der Tageskarte. Am besten ruft man an und fragt nach, ob Muscheln am gewünschten Tag vorhanden sind. Meistens gibt es sie dann auf verschiedene Arten, beispielsweise auch asiatisch oder andalusisch.
Aachener Straße 561, 50933 Köln Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag und an Feiertagen ab 12 Uhr marienbild.de
Kölsche Boor
Das Brauhaus Em Kölsche Boor serviert traditionelle, deutsche Gerichte. Für den kleinen Hunger gibt es beispielsweise Metthappen oder den halven Hahn. Himmel und Ääd steht natürlich auch auf der Karte genau wie die Currywurst und eben Muscheln, als Rheinische Variante.
Eigelstein 121-123, 50668 Köln Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 16 – 24 Uhr, Samstag 12 – 24 Uhr, Sonn- und Feiertage 12 – 22 Uhr koelscheboor.com
Reefhouse
Am Eigelstein gibt es nicht nur Musik sondern auch Muscheln. Im Reefhouse dreht sich alles um Fisch und Meerestiere. Die Muscheln kommen hier nicht rheinisch auf den Tisch sondern kalabrisch. Das bedeutet im Sud sind beispielsweise Gemüse und Zwiebeln mit verarbeitet, er ist außerdem ein wenig scharf.
Eigelstein 72, 50668 Köln Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 11 bis 19 Uhr, Freitag und Samstag bis 20 Uhr reefhouse.de
Haus Scholzen
Zwischen Spätzle mit Schweinefilet und Bratwurst mit Kartoffeln hat es auch die Muschel auf die Karte im Haus Scholzen in Ehrenfeld geschafft. Hier gibt es sie nur als Rheinische Variante, ganz klassisch mit Schwarzbrot und Butter für 19,50 Euro.
Venloer Str. 236, 50823 Köln Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11.30 bis 23 Uhr, warme Küche von 12 bis 21.30 Uhr haus-scholzen.de
Eckstein
Muschelzeit im Eckstein kündigt die Karte im Restaurant auf der Ecke in Sülz an. Ein Kilogramm Seemuscheln, serviert im Topf, gibt es in verschiedenen Variationen. Neben der Rheinischen Art gibt es sie Spanisch mit Chorizo, Asiatisch mit Curry und Belgisch mit der typischen Beilage Pommes und dazu ein belgisches Bier.
Siebengebirgsallee 2, 50939 Köln Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 17 Uhr bis 24 Uhr, Freitag und Samstag von 17 Uhr bis 2 Uhr, Sonntag 17 Uhr bis 23 Uhr eckstein-koeln.de
Zur alten Zollgrenze
In Weidenpesch haben die Muscheln auch jetzt in der kalten Jahreszeit ihren Auftritt. Verschiedene Versionen, darunter selbstredend die Rheinische Art. Aber beispielsweise auch Spanische und Thailändische Varianten, bergisch, mit Safran, scharf, mild und viele andere Versionen überzeugen hier unterschiedliche Geschmäcker.
Neusser Straße 549, 50737 Köln Öffnungszeiten: Täglich ab 17 Uhr zollgrenze.koeln
Hardy Kugel
In der ehemaligen Traditionskneipe „Spielplatz“, im Hardy Kugel in der Südstadt wird französisch gekocht und geboult, auch wenn die Gäste hauptsächlich wegen des Essens kommen. Muscheln, hier Moules genannt, bekommt man hier nach französischem Vorbild tatsächlich das ganze Jahr über.
Hardy Kugel, Ubierring 58, 50678 Köln Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 17 bis 1 Uhr, Sonntag bis 23 Uhr hardy-kugel.de
Bagatelle Südstadt
An der Speisekarte für den Herbst und Winter wird im Oktober in der Bagatelle getüftelt. Ein Bild mit Moules Frites, also Muscheln mit Pommes, auf der Facebook-Seite des Restaurants kündigt an, dass es die Schalentiere also in den kommenden, kalten Monaten auch dort geben wird. Nach weiteren Wünschen wird dort ebenfalls gefragt.
Teutoburger Straße 17 50678 Köln Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 17 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage ab 12 Uhr bagatelle.koeln
Trattoria Bellavista Colonia
Auch für die Trattoria Bellavista hat mit dem Herbst die Muschelzeit begonnen. Lecker und frisch auf italienische Art und nach altem Familienrezept kommen die Muscheln hier auf den Tisch. Wer Pizza möchte, kann hier auch eine besonders gute vegetarische Version bekommen.
Sülzburgstraße 200, 50937 Köln Öffnungszeiten: Täglich ab 17.30 Uhr bellavista-colonia.de
Unsere Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist eine subjektive Zusammenstellung. Sollten Sie noch weitere Vorschläge für uns haben, schicken Sie gerne eine Mail an ksta-freizeit@dumont.de.
*Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Regeln der jeweiligen Lokale bei Ihrem Besuch.*