AboAbonnieren

Kochen statt RechnenKölner Ehepaar eröffnet vietnamesisches Restaurant in Ehrenfeld

Lesezeit 3 Minuten
Duc Hai Vu hat mit seiner Ehefrau Phuong Vu ein neues vietnamesisches Restaurant in Ehrenfeld eröffnet.

Duc Hai Vu hat mit seiner Ehefrau Phuong Vu ein neues vietnamesisches Restaurant in Ehrenfeld eröffnet.

„To 1990 Restaurant“ in Ehrenfeld bietet vietnamesische Klassiker. Geführt wird es von einem studierten Wirtschaftsmathematiker und einer Betriebswirtschaftlerin.

Wenn man unter den Kirschblüten direkt am Eingang hindurchläuft, gelangt man für einen Moment an einen anderen Ort. Die Holzpaneele an den Wänden ähneln dem Sonnenaufgang in den Bergen. Die Gemälde erinnern an die Straßen eines vietnamesischen Dorfes. Auf einem davon ist ein Haus mit einem Fassadenschild abgebildet: „To 1990 Restaurant“. So heißt auch das neue Restaurant an der Ecke Subbelrather Straße/Ehrenfeldgürtel, in dem sich das Gemälde befindet.

Köln-Ehrenfeld: Neues vietnamesisches Restaurant bietet große Auswahl

„Meine Frau und ich haben das Lokal gefunden. Das war Zufall“, sagt Duc Hai Vu. Mit seiner Ehefrau Phuong Vu hat er am 1. August den Laden in den Räumlichkeiten des ehemaligen marokkanischen Restaurants „Tajine“ eröffnet. Die Küche ist vietnamesisch, die Auswahl groß: von klassischen Vorspeisen wie Sommerollen über gebratene Glasnudeln und Curry-Gerichten bis Mochis. Die Sommerrollen, gefüllt mit Reisnudeln, Salat, Koriander, Erdnüssen und Hoisin-Sauce, gibt es für 6,50 Euro. Wahlweise sind sie mit Garnelen, Hühnerfleisch oder Tofu gefüllt.

Das Lieblingsgericht von Vu ist die klassische vietnamesische Reisbandnudelsuppe Pho To mit frischen Kräutern, Sojasprossen, Frühlingszwiebeln und wahlweise Hühnerbrust, Tofu oder Rindfleisch ab 13,90 Euro. „In Vietnam isst man die Suppe täglich, auch morgens. Hier gibt es sie mittags und abends“, sagt Vu. Bei einigen Gerichten servieren sie den Reis im Tontopf wie bei dem Com Sa Ot mit Brokkoli, Sojasprossen und scharfer Chili-Knoblauch-Sauce ab 14,50 Euro. Auch hier gibt es wahlweise eine Fleisch- oder Fischbeilage.

Vom Wirtschaftsstudium zum eigenen Restaurant

Vegane Optionen kochen die beiden auf Wunsch. Man kann die Speisen auch zum Mitnehmen bestellen oder liefern lassen. Auf der Getränkekarten gibt es neben Klassikern wie Softgetränken, Wein oder Cocktails auch einige vietnamesische Highlights. Der Chanh Da, frisch gepresster Limettensaft mit Minze, gehört zu den Bestsellern für 6,50 Euro. Ein 0,33 Liter Glas vom vietnamesischen Saigon Bier gibt es für 4,50 Euro, ein Mango Lassi für 6,50 Euro.

Das „To“ im Namen bedeutet auf Deutsch übersetzt „Schüssel“. 1990 ist das Geburtsjahr von Phuong Vu. Das Ehepaar führt den Laden gemeinsam, beide kochen. „Kochen ist meine Leidenschaft. Ohne kann man das nicht machen“, sagt Vu. Die vietnamesische Küche habe er von seinen Eltern und Großeltern in seiner Heimat gelernt. In Berlin studierte er Wirtschaftsmathematik, seine Frau Betriebswirtschaftslehre.

Nach dem Studium entschieden sie sich für den Weg in die Gastronomie, in der sie beide seit 2018 arbeiten. Nun wollten sie ein eigenes Restaurant eröffnen und ein Stück ihrer Heimat nach Köln bringen. „Wir geben jeden Tag unser Bestes“, sagt Vu.


„To 1990 Restaurant“, Subbelrather Straße 221, Öffnungszeiten: Montags bis Freitags von 11.30 bis 22.30 Uhr geöffnet, samstags bis sonntags von 12 bis 22.30 Uhr, telefonisch erreichbar unter 0221 56015368.