Durch Mülheim und Kalk in die InnenstadtKVB-Linie 171 fährt nach mehr als zwei Jahren wiederDie Linie war im Juli 2022 aufgrund der angespannten Personalsituation gestrichen worden.Merken
Einsatz in Köln-WorringenFeuer in Reihenhaus – Frau kommt in Flammen ums Leben, Ehemann schwer verletztWie eine Sprecherin der Feuerwehr mitteilte, brannte es im Obergeschoss eines Reihenhauses in der Zimmermannstraße.Merken
Porzer Ausnahme-SpielerSchachwelt trauert um Kölner Großmeister Robert HübnerDer gebürtige Porzer war einer der bedeutendsten deutschen Schachspieler der Geschichte.Merken
„Wir haben sehr viele kranke Menschen“Karl Lauterbach spricht sich in Köln gegen Karenztag ausDer Bundesgesundheitsminister war im Kölner Presseclub zu Gast.VonTobias ChristMerken
Hippes Design in KölnWas US-Schauspieler Neil Patrick Harris mit den Passagen zu tun hatJunges Design im Stoff-Pavillon Moeller, Beton-Exponate im Haus auf der Ehrenstraße sowie Meisterstücke bei der Handwerkskammer: Ein Rundgang über die Passagen.VonMaria GambinoMerken
Nach vier JahrenKölnerin Taghavi aus iranischer Haft entlassenDie Kölner Nahid Taghavi war im Oktober 2020 in Teheran verhaftet worden. Zuletzt durfte sie sich mit elektronischer Fußfessel zu Hause aufhalten.Merken
„Sind dann mal weg“Kölner Hochschulen legen X-Accounts lahm – Warum die Uni Köln ihren nicht löschtWegen zunehmender Hetze und Fake-News auf Elon Musks Plattform X/Twitter haben über 60 Hochschulen ihre Profile stillgelegt.VonMaria GambinoMerken
Verkehr in NRWMehrere Unfälle am Montagmorgen rund um KölnWie ist die Lage auf den Straßen und bei der Bahn in NRW, Köln und Region? Die Übersicht zum Verkehr mit allen wichtigen Infos.Merken
Wetter in Köln und RegionWoche beginnt mit Frost und Glätte, soll dann aber milder werdenDie neue Woche beginnt in NRW mit Frost und Glätte. Die nächsten Tage könnten in Köln und der Region etwas milder werden.Merken
Kommentar „Traditionen brechen“Die Prinzenproklamation muss volksnäher werdenPrinz, Bauer und Jungfrau zeigten sich als Botschafter des Karnevals. Warum das Programm der Prinzenproklamation aber durchgeschüttelt werden muss.Ein Kommentar vonJan WördenweberMerken
Offener Brief an OB RekerKölner Sportklubs befürchten „Kahlschlag“ und fordern Rücknahme von PlänenStadtsportbund und die „Allianz Kölner Sport“ warnen vor einem „Niedergang“. Auch aus der Politik kommt scharfe Kritik.VonJulian PreutenMerken
„Das ist todestoxisch“Drama und Shakespeare bei „Love is Blind“ – So geht es für die Kölner weiterVier neue Folgen Reality-TV-Drama: Von den drei Kölnerinnen und Kölnern schafft es nur eine bis vor den Altar. So geht es bei „Love is Blind Germany“ weiter.VonSara PichiredduMerken
Finanznot in der BildungKölner Schulen geht das Geld für Unterrichtsmaterialien ausÜber ein begehrtes Projekt konnten die Schulen bislang Budgetlücken kompensieren. Das hat die Stadt nun gestrichen. Schulleitungen protestieren.VonAlexandra RingendahlMerken
Auch Honig wird zum TrendKölner Zoll findet große Menge „gefährliche“ Potenzschokolade in KofferIm vergangenen Jahr hat der Zoll rund 80 Kilogramm Potenz-Honig aus der Türkei am Flughafen Köln/Bonn sichergestellt.Merken
Von Willy Millowitsch bis Trude HerrKennen Sie diese 11 Kölner Legenden noch?Wir gedenken 11 der größten Kölner Karnevalslegenden wie Et Botterblömche,Doof Nuss oder Jupp Schmitz. Erinnern Sie sich an alle?VonJan GebauerMerken
Proklamation im TanzbrunnenKinderdreigestirn träumt von Weltfrieden – und vom Aufstieg des FC1400 Kinder und Erwachsene feiern die Proklamation des Kinderdreigestirns am Theater am Tanzbrunnen.VonFabian KulleMerken
18 Kölner Häuser beteiligtWallraf-Richartz-Museum ehrt US-Künstler mit „Cage-Day“Der „Museumszirkus“ von John Cage spielt in der aktuellen Wallraf-Ausstellung „Museum der Museen“ eine zentrale Rolle – am Sonntag folgt ein Sonderprogramm.Merken
Die Dekonstruktion der HerrlichkeitNeues Theaterensemble A3 beleuchtet das Drama KarnevalAlina Rohde, Andrea Bleikamp und Anna Möbus debütieren als A3 mit „Der Fall Ransohoff – Frauen im Karneval“ am Orangerie Theater in Köln.VonThomas DahlMerken
„Ich werde etwas aufräumen“Dieser Kölner Star-Architekt baut die Giebelhäuschen wieder aufNachdem ein Vorgänger mit seinen Plänen nicht weiterkam, übernahm nun Paul Böhm, der die Zentralmoschee schuf, die Planung.VonChristiane VielhaberMerken
Altes neues LokalDas bietet das „Zimmermanns“ in BickendorfEin halbes Jahr ist das „Kääzmanns“ Geschichte, nun eröffnet Lutz Nagrotzki das Zimmermanns wieder. Er betreibt zudem das Piranha in der Südstadt.VonMarius FuhrmannMerken
Unebenheit und RisseBickendorfer Bolzplatz und weitere sind sanierungsbedürftigWurzelschäden machen eine Sanierung des Bolzplatzes an der Fremery-Straße notwendig. Auch andere Spiel- und Bolzplätze sind erneuerungsbedürftig.VonHans-Willi HermansMerken
Kölner „Esszimmer“Eilastige Frühstücks-Bollwerke im hochprofessionellen LadenlokalIm Esszimmer hat man gründlich renoviert. Die Inneneinrichtung ist tippitoppi. Unsere Kolumnistin sagt: absolut empfehlenswert. Nur eine Kleinigkeit hat sie vermisst.VonJulia FloßMerken
Krankenhausplan NRWUrologie im St. Hildegardis-Krankenhaus seit Anfang des Jahres geschlossenIm Krankenhausplan NRW hatte die urologische Fachabteilung keine Zuweisung mehr erhalten.Merken
Dauerhaftes Parken verbotenFahrradroute durch Braunsfeld und Müngersdorf soll sicherer werdenDie Bezirksvertretung Lindenthal will den Radverkehr sicherer machen, indem sie einen neuen Fahrradstreifen auf der Stolberger Straße einrichtet.VonSusanne Esch Merken
StadtgrünWie in einer kleinen Straße in Köln-Lindenthal die Natur übernahmDer Kringsweg soll wieder begrünt werden. Dafür stellt die Bezirksvertretung Lindenthal jetzt Mittel bereit.VonSusanne Esch Merken
VerschönerungTunnel am Alt-Niehler Ortseingang soll bunt gestaltet werdenDie Tunnel-Unterführung der Sebastianstraße unterhalb der Industriestraße soll künstlerisch gestaltet werden. Ein Streetart-Projekt ist geplant.VonBernd SchöneckMerken
Mit Getränkedosen geschlagen39-Jährigen in Nippes angegriffen – Kölner Polizei sucht ZeugenDer flüchtige Angreifer soll etwa 1,80 Meter groß, athletisch gebaut und gepflegt gewesen sein.Merken
Kultur-JubiläumGalerie Koppelmann in Nippes feiert 45-jähriges BestehenMit der Ausstellung „Kunst als Obsession – Leiden(schaft) auf Papier“ feiert die 1979 gegründete Galerie ihr Jubiläum. Seit 2008 ist sie in Nippes.VonBernd SchöneckMerken
Köln früher und heuteDie düstere Geschichte des Schießstandes im Dünnwalder WaldIn unserer Serie „Köln früher und heute“ stellen wir wichtige Kölner Bauwerke, Plätze und Siedlungen vor. Diesmal: der Schießstand im Dünnwalder Wald.VonTobias ChristMerken
Veedel gestaltenEinzelinitiativen sollen Dellbrück aufwerten – Marktplatz-Umbau im FokusBürgerinnen und Bürger setzen sich in Dellbrück immer wieder für ein lebendiges Veedel ein. Der Marktplatz soll Anfang 2025 umgebaut werden.VonRika KulschewskiMerken
Kultur und Wissen teilenBücherschrank „Joe“ wurde in Köln-Höhenhaus aufgestellt„Joe – Höhenhauser Bücherquelle“ steht nun auf dem Platz an der Kirche St. Johann-Baptist. Ein Schwerpunkt liegt auf Kinderbüchern.VonRika KulschewskiMerken
ÖffentlichkeitsfahndungKölner in eigener Wohnung von falschen Polizisten ausgeraubtDie beiden Gesuchten sollen sich als Polizisten ausgegeben und einen 45-Jährigen in Brück ausgeraubt haben. Er erlitt schwere Kopfverletzungen.Merken
Vor Bankfiliale88-Jährige in Köln-Brück überfallen – Polizei sucht nach ZeugenEin etwa 30 Jahre alter Mann soll eine Seniorin vor einer Bankfiliale überfallen haben. Die Frau erlitt leichte Verletzungen.Merken
Auto gerät ins SchleudernPolizei Köln sucht Zeugen nach Unfall in KalkDer Fahrer soll einem anderen Auto ausgewichen, dabei mit seinem Wagen ins Schleudern und schließlich in eine Hauswand geprallt sein.Merken
ChorweilerPoller vor Bushaltestelle in Fühlingen versperren Ein- und AusstiegDamit die versetzte Bushaltestelle Arenzhof nicht zugeparkt wird, ist der Straßenrand mit Pollern abgesperrt – für manche Fahrgäste ist das ein Problem.VonChristopher DrögeMerken
Gegen rechte Hetze„Omas gegen rechts“ aus dem Kölner Süden demonstrieren gegen AfDDie „Omas gegen rechts“ aus dem Kölner Süden demonstrieren vor dem AfD-Kreisparteitag in Chorweiler. Ihre Aktionen sind ein Gegengewicht zu rechtem Gedankengut.VonInge SwolekMerken
Polizei mit Großaufgebot vor OrtRund 600 Menschen demonstrieren gegen AfD-Parteitag in KölnMehrere Initiativen hatten zu der Demo aufgerufen, darunter auch linksautonome Gruppen. Bis in den Abend hinein blieb es friedlich.VonFlorian HollerMerken
TrauerbewältigungRaderbergerin näht Erinnerungskissen – „Animo“ sind Trostspender und MutmacherVerliert man einen nahestehenden Menschen, können Erinnerungsstücke helfen, wie etwa sogenannte Animos – Kissen, aus den Kleidern Verstorbener.VonStephanie BrochMerken
Kein Platz für PänzParken vor Kita in Köln-Godorf soll freigegeben werdenZur Bring- und Holzeit können Eltern in der Buchfinkenstraße kaum legal anhalten. Jetzt soll eine einfache Maßnahme für Abhilfe sorgen.VonSandra MildenMerken
Weihnachtswunder inklusiveGemeinsamer Heiligabend in Raderberg – Veedels-Weihnacht voller ErfolgRaderberger organisierten eine Veedels-Weihnachtsfeier für Menschen, die Heiligabend nicht allein verbringen wollten – und die kam sehr gut an.VonStephanie BrochMerken
Soziale Projekte stärkenEhemalige Sparkassenpersonalchefin wird neue Vorsitzende bei Porzer StiftungDie Porzer Bürgerstiftung wählte Christiane Weigand zur neuen Vorstandsvorsitzenden – mit zusätzlichen Mitteln werden soziale Projekte gefördert.VonBeatrix LampeMerken
Luftwaffen-StützpunktNächster Einbruch in Kaserne in Köln-Wahn – jetzt ermittelt der StaatsschutzErmittlungen bei der Luftwaffe: An der Kaserne in Köln-Wahn ist erneut eingebrochen worden.Merken
Im Müll-Roulette verlieren die EinwohnerIn Porz verhindern geparkte Autos regelmäßige MüllabfuhrAn der Tilsiter Straße in Porz kommen AWB-Fahrzeuge wegen geparkter Autos oft nicht zur Abholung. Die Bewohner fühlen sich im Stich gelassen.VonBeatrix LampeMerken
Volkssitzung am NeumarktJP Weber zieht Auftritt ohne Stimme durch und überrascht mit ErsatzNach der Prinzenproklamation stand die Volkssitzung auf dem Neumarkt an.VonJan WördenweberMerken
Nach Streit in ChorweilerKölner schießt Kontrahenten in den Rücken – mit ganz spezieller WaffeDas Opfer musste notoperiert werden. Der Schütze ist wegen versuchten Totschlags angeklagt.VonHendrik PuschMerken
Premiere am Schauspiel KölnDas Massaker, das Frankreich verschweigen wollte„Aus dem Schatten: Thiaroye“ beginnt als Schultheater, aber am Ende ist man ergriffen. Unsere Kritik.VonChristian BosMerken
„Sitzen statt Parken“Parkplätze sollen auch 2025 für die Kölner Außen-Gastro genutzt werden könnenWo „Sitzen statt Parken“ künftig möglich ist, sollen die jeweiligen Bezirksvertretungen entscheiden.Merken
Weniger als zehn Fahrgäste täglichDas ist die einsamste KVB-Bushaltestelle KölnsDie laut KVB „einsamste Haltestelle“ Kölns wird zwar oft angefahren, nimmt aber nur wenige Menschen mit.VonTim Schneider und Janne AhrenholdMerken
Wie es ist, Football-Pionierin zu sein„Wir sind Außenseiterinnen einer Randsportart“In unserer Serie „Wie es ist“ erzählen Menschen aus ihrem Leben, von ihrem ungewöhnlichen Hobby oder Beruf. In dieser Folge: Gudrun Bogman (58), Football-Schiedsrichterin aus Köln.VonJanne AhrenholdMerken
Gespräche mit InvestorenKölner Unternehmen Ströer prüft Milliarden-Verkauf – Aktien schießen hochStröer erwägt einen Verkauf seines Kerngeschäfts mit Plakat- und anderen Werbeflächen. Die Nachricht ließ den Aktienkurs des Unternehmens sprunghaft steigen.Merken
Neuer „Marie Brand“-FallKölner Schauspielerin Mariele Millowitsch ermittelt im FahrschulmilieuGedreht wurde der 36. Fall des Kölner Ermittlerduos unter anderem in einer Fahrschule im Westen Kölns, am Fühlinger See und an der Schanzenstraße.Merken
HaushaltskürzungenPreisträgerinnen protestieren gegen geplante Streichungen für Frauen und MädchenDie Trägerinnen des Kölner Gleichstellungspreises nennen die geplanten Kürzungen von 750.000 Euro „ein Armutszeugnis“.Merken
Deine (ukrainische) DiskoJürgen Becker tritt bei Benefizveranstaltung für die Ukraine aufAm 2. Februar veranstaltet das Blau-Gelbe Kreuz in Köln eine Benefizveranstaltung für die Ukraine. Becker zeigt dort sein aktuelles Programm.Merken
Klares VotumKölner Grüne wählen Berivan Aymaz zur OB-KandidatinDie Landtagsabgeordnete hob in ihrer Bewerbungsrede vor allem die Stärken und Potenziale Kölns hervor.VonPeter BergerMerken
Kommentar Satirischer WochenrückblickWie ein intelligenter Eiszapfen eine komplette Region ins Verkehrschaos stürztSchnee und Eis haben die Region um Köln in dieser Woche ins Verkehrschaos gestürzt. Mittendrin: die neue Rheinbrücke.Ein Kommentar vonPeter BergerMerken
Die Kießling-AffäreWie ein Nato-General unter Verdacht geriet, weil er angeblich in der Kölner Schwulenszene verkehrteErmittlungen in der Schwulenszene führten zur Entlassung von Deutschlands höchstem Militär. Ein homosexueller General galt als erpressbar.Merken
Lanxess-Chef im Interview„Kohlekraftwerke länger am Netz halten“Lanxess-Chef Matthias Zachert spricht über die Fehler von Bundeskanzler Olaf Scholz, die Energiewende, mögliche US-Zölle und die Zukunft der Lanxess-Arena.VonThorsten BreitkopfMerken
BildergalerieKölner Prominenz zeigt sich vor der Prinzenproklamation auf dem roten TeppichZahlreiche Prominente haben am Freitag die Prinzenproklamation im Gürzenich erlebt. Wir zeigen Bilder vom roten Teppich.Merken
Integration„Unsere Rettung war der Kölner Appell gegen Rassismus“Beim „Kölner Appell gegen Rassismus e. V.“ öffnen ehemalige geflüchtete Studierende jungen Betroffenen Türen in die Berufswelt.VonInge SwolekMerken
Pripro 2025Drei Akte für Kölns neues Dreigestirn – Überraschende Auftritte und scharfe RedenPrinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis wurden am Freitagabend im Gürzenich von OB Henriette Reker offiziell proklamiert. JP Weber teilt in seiner Rede aus und schenkt Reker Blumen.VonJan Wördenweber, Barbara Grofe und Annika MüllerMerken
Passagen 2025Kölner Designer zeigt auf, wie aus Altpapier Desigenermöbel entstehenDesigner Moritz Zielkes Kollektion „Pappe Fichte Fertig“ besteht aus Schwerwellpappe und Fichte und ist ganz ohne Werkzeug montierbar.VonSusanne HengesbachMerken
Café als KunstraumKölner Café vereint professionell kuratierte Ausstellungen und GastronomieDas Café im Bauturm auf der Aachener Straße in Köln bietet Künstlerinnen und Künstlern Werkpräsentationen ohne Aufschlag.VonThomas DahlMerken
Café Mapita und Gaststätte Dürr unter den Siegern15.000 Euro für die besten Winter-Gastro-Ideen in Köln vergebenDie Köln-Business Wirtschaftsförderung ließ online abstimmen. Von der Veedelskneipe bis zur Szene-Bar ist alles dabei.VonChristiane VielhaberMerken
Kölner Karneval 2025„Längst überfällig“: Greesberger vereidigen nach 173 Jahren erstmals FrauenAlaaf! Die fünfte Jahreszeit ist angebrochen. Im Liveticker informieren wir über das Dreigestirn und was sonst so los ist im Kölner Karneval.VonAnnika Müller, Jan Wördenweber, Barbara Grofe und Monika SalchertMerken
Kölner Amtsleiter äußert sichWird die Uniwiese an Karneval zur Dauerlösung?Wohin mit den Jecken, wenn die Zülpicher Straße voll ist? Die Stadt sucht laut eigener Aussage nach Alternativen, findet aber keine.VonMatthias HendorfMerken
Rheinischer DrogenkriegDurchbruch bei Ermittlungen – Polizei weiß wohl, wer die 350 Kilo Cannabis geklaut hatDie Polizei erweiterte einen Haftbefehl gegen einen 21-Jährigen. Der Raub löste Geiselnahmen und Explosionen in der Stadt aus. In den Niederlanden gab es außerdem eine weitere Festnahme.VonFlorian HollerMerken
HochwasserRheinpegel in Köln steigt stark an – Großes Hubtor ist geschlossenDer Rheinpegel steigt stark an. Zum Wochenende soll er in Köln an der 8-Meter-Marke kratzen. Danach könnte sich die Lage entspannen.Merken
Tradition in KölnLiebesschlösser an der Hohenzollernbrücke – Kölscher Brauch mit HerzEine Hohenzollernbrücke ohne die Liebesschlösser ist mittlerweile unvorstellbar. Das müssen Sie jetzt zu den Liebesbeweisen wissen.Merken
Eine von 2800Wie Oleksandra es von Kiew zur Kölner Arbeitsagentur geschafft hatRund 2800 Menschen aus der Ukraine haben Arbeit in Köln gefunden. Sie tragen dazu bei, dass die Beschäftigtenzahlen wachsen – die Arbeitslosigkeit in der Stadt ist trotzdem hoch.VonAnna FriedrichMerken
Rosenmontagszug, Zugweg und Co.Alle Informationen zum Rosenmontag 2025 in KölnRosenmontag ist der Kölner Karneval auf dem Höhepunkt angelangt. Wir haben alle Termine für Sie rund um den wichtigsten Tag der Session.Merken
15 Menschen in TodesgefahrBewohner soll Mehrfamilienhaus in Köln angezündet habenBeim Prozessauftakt im Kölner Landgericht äußerte sich der Mann zu den Vorwürfen. Ihm droht die Einweisung in die Psychiatrie.VonHendrik PuschMerken
Punkt 11.11 UhrWeiberfastnacht 2025 – Diese Termine sollten Sie sich merkenAm 27. Februar 2025 um 11.11 Uhr beginnt der Straßenkarneval. Freuen Sie sich auf dieses und weitere Highlights an Weiberfastnacht 2025.Merken
Vor allem für Karneval-Fans interessantDas hat es mit den XXL-Luftballons in der Kölner Innenstadt auf sichXXL-Ballons im Kölner Innenstadtbereich. Dahinter steckt ein Gewinnspiel, welches besonders Karneval-Fans begeistern dürfte.Merken