Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Alternativen zu „Mario Kart World“Diese Spiele für die Switch 2 sollten in keiner Sammlung fehlen

1 min
Rund sechs Wochen nach der Veröffentlichung der Switch 2 und „Mario Kart World“ gibt's mit „Donkey Kong Bananza“ nun den nächsten großen Exklusiv-Titel von Nintendo für die neue Konsole. Zum Glück haben andere Hersteller auch schöne Games ... (Bild: Nintendo)

Rund sechs Wochen nach der Veröffentlichung der Switch 2 und „Mario Kart World“ gibt's mit „Donkey Kong Bananza“ nun den nächsten großen Exklusiv-Titel von Nintendo für die neue Konsole. Zum Glück haben andere Hersteller auch schöne Games ... (Bild: Nintendo)

Mit „Donkey Kong Bananza“ erscheint nach „Mario Kart World“ der nächste große Exklusiv-Titel für die Switch 2. Aber auch andere Hersteller haben erstklassige Spiele für Nintendos Neue ...

Exklusiv für die neue Switch 2 erschien am 17. Juli das 3D-Action-Adventure „Donkey Kong Bananza“. Angelockt von goldenen Bananen pflügt Donkey Kong die unterschiedlichen Schichten eines Planeten um, prügelt dabei Gegner und Gesteinsarten windelweich, löst mithilfe seiner Begleiterin Pauline Rätsel, wechselt zuweilen in die Retro-2D-Perspektive, eignet sich diverse „Bananza“-Sonderfähigkeiten an und muss auch Gesangseinlagen überstehen. Für doppelten Spaß sorgt der optionale Ko-op-Modus. Bei „Metacritic“ steht der Titel aktuell bei 90 von 100 möglichen Punkten und wird als klarer Pflichtkauf bezeichnet. (Bild: Nintendo)

Exklusiv für die neue Switch 2 erschien am 17. Juli das 3D-Action-Adventure „Donkey Kong Bananza“. Angelockt von goldenen Bananen pflügt Donkey Kong die unterschiedlichen Schichten eines Planeten um, prügelt dabei Gegner und Gesteinsarten windelweich, löst mithilfe seiner Begleiterin Pauline Rätsel, wechselt zuweilen in die Retro-2D-Perspektive, eignet sich diverse „Bananza“-Sonderfähigkeiten an und muss auch Gesangseinlagen überstehen. Für doppelten Spaß sorgt der optionale Ko-op-Modus. Bei „Metacritic“ steht der Titel aktuell bei 90 von 100 möglichen Punkten und wird als klarer Pflichtkauf bezeichnet. (Bild: Nintendo)

„Mario Kart World“ war der wichtigste Starttitel für die Switch 2. Der Vorgänger verkaufte sich fast 76 Millionen Mal, entsprechend hoch waren die Erwartungen an den um Open-World-Elemente erweiterten Fun-Racer. Nintendo versprach im Vorfeld die bis dato „reichhaltigste Mario Kart-Erfahrung“ - und hat auch entsprechend weitestgehend abgeliefert. Als Spaßbremse erwies sich für manche Spieler allerdings der Preis: Fast 90 Euro verlangt Nintendo für den Exklusivtitel.  (Bild: Nintendo)

„Mario Kart World“ war der wichtigste Starttitel für die Switch 2. Der Vorgänger verkaufte sich fast 76 Millionen Mal, entsprechend hoch waren die Erwartungen an den um Open-World-Elemente erweiterten Fun-Racer. Nintendo versprach im Vorfeld die bis dato „reichhaltigste Mario Kart-Erfahrung“ - und hat auch entsprechend weitestgehend abgeliefert. Als Spaßbremse erwies sich für manche Spieler allerdings der Preis: Fast 90 Euro verlangt Nintendo für den Exklusivtitel. (Bild: Nintendo)

Zu den First-Party-Spielen zum Start der neuen Nintendo-Konsole zählen auch aufgehübschte Versionen zweier „The Legend of Zelda“-Meisterwerke. „Breath of The Wild“ erschien ursprünglich 2017 für Wii U und Nintendo Switch. Die Fortsetzung „Tears of the Kingdom“ erschien im Original 2023 für die Switch und erweiterte das Setting um schwebende Inseln, die man erkunden kann. Wer's noch nicht gespielt hat: Zugreifen! (Bild: Nintendo)

Zu den First-Party-Spielen zum Start der neuen Nintendo-Konsole zählen auch aufgehübschte Versionen zweier „The Legend of Zelda“-Meisterwerke. „Breath of The Wild“ erschien ursprünglich 2017 für Wii U und Nintendo Switch. Die Fortsetzung „Tears of the Kingdom“ erschien im Original 2023 für die Switch und erweiterte das Setting um schwebende Inseln, die man erkunden kann. Wer's noch nicht gespielt hat: Zugreifen! (Bild: Nintendo)

Auch Drittanbieter wie EA steuerten zahlreiche Titel zum Start bei - darunter „Split Fiction“. Der actiongeladene Koop-Spaß kombiniert Fantasy- und SciFi-Setting auf raffinierte Weise. Vor der Switch 2 konnte „Split Fiction“ bereits auf PlayStation und Xbox überzeugen. Das Spiel nutzt die neuen Funktionen GameShare und GameChat der Switch 2, sodass Spieler, die gemeinsam daddeln, Live-Video und Voice-Chat zum Austausch verwenden können. (Bild: EA)

Auch Drittanbieter wie EA steuerten zahlreiche Titel zum Start bei - darunter „Split Fiction“. Der actiongeladene Koop-Spaß kombiniert Fantasy- und SciFi-Setting auf raffinierte Weise. Vor der Switch 2 konnte „Split Fiction“ bereits auf PlayStation und Xbox überzeugen. Das Spiel nutzt die neuen Funktionen GameShare und GameChat der Switch 2, sodass Spieler, die gemeinsam daddeln, Live-Video und Voice-Chat zum Austausch verwenden können. (Bild: EA)

Zum Start am 5. Juni bekam „Stardew Valley“ (noch nicht für Switch 2 zu haben) mit dem knallbunten Action-RPG „Rune Factory: Guardians of Azuma“ Konkurrenz. Als sogenannte Erdtänzer haben Spieler die Aufgabe, das Land mitsamt seinen Völkern und Göttern wiederherzustellen. Beziehungen zu Verbündeten knüpfen, Farmen und Dörfer aufbauen und Monster bekämpfen stehen auf der Tagesordnung. (Bild: Marvelous Europe)

Zum Start am 5. Juni bekam „Stardew Valley“ (noch nicht für Switch 2 zu haben) mit dem knallbunten Action-RPG „Rune Factory: Guardians of Azuma“ Konkurrenz. Als sogenannte Erdtänzer haben Spieler die Aufgabe, das Land mitsamt seinen Völkern und Göttern wiederherzustellen. Beziehungen zu Verbündeten knüpfen, Farmen und Dörfer aufbauen und Monster bekämpfen stehen auf der Tagesordnung. (Bild: Marvelous Europe)

Dass die Switch 2 nicht nur kinderfreundliche Games im Portfolio hat, bewies sie gleich zum Start mit der „Hitman World of Assassination - Signature Edition“. Neben den über 100 Stunden Meuchel-Missionen rund um die Welt aus dem  Grundspiel sind auch die „Hitman 2“-Expansion Packs, „Hitman 3“-Deluxe Packs und das „Seven Deadly Sins“-Pack enthalten. Dank der Handheld-Funktion der Switch 2 kann man den Agent 47 nun auch mobil erleben. (Bild: IO Interactive)

Dass die Switch 2 nicht nur kinderfreundliche Games im Portfolio hat, bewies sie gleich zum Start mit der „Hitman World of Assassination - Signature Edition“. Neben den über 100 Stunden Meuchel-Missionen rund um die Welt aus dem Grundspiel sind auch die „Hitman 2“-Expansion Packs, „Hitman 3“-Deluxe Packs und das „Seven Deadly Sins“-Pack enthalten. Dank der Handheld-Funktion der Switch 2 kann man den Agent 47 nun auch mobil erleben. (Bild: IO Interactive)

Auch das düstere SciFi-RPG „Cyberpunk 2077“ richtet sich an ein erwachseneres Publikum und darf in der Switch 2-Bibliothek nicht fehlen. Die „Ultimate Edition“ umfasst das Hauptspiel, die Spionage-Thriller-Erweiterung „Phantom Liberty“ sowie das Update auf 2.0. Spieler erkunden die Open World der futuristischen Metropole Night City in ihrem eigenen Wunschtempo. Optional lässt sich das Spiel im neuen Maus-Modus der Switch 2 steuern. Erstaunlich ist die Grafik, die zumindest im Dock-Modus nur wenige Kompromisse gegenüber der PS5-Version eingehen muss. (Bild: CD Projekt Red)

Auch das düstere SciFi-RPG „Cyberpunk 2077“ richtet sich an ein erwachseneres Publikum und darf in der Switch 2-Bibliothek nicht fehlen. Die „Ultimate Edition“ umfasst das Hauptspiel, die Spionage-Thriller-Erweiterung „Phantom Liberty“ sowie das Update auf 2.0. Spieler erkunden die Open World der futuristischen Metropole Night City in ihrem eigenen Wunschtempo. Optional lässt sich das Spiel im neuen Maus-Modus der Switch 2 steuern. Erstaunlich ist die Grafik, die zumindest im Dock-Modus nur wenige Kompromisse gegenüber der PS5-Version eingehen muss. (Bild: CD Projekt Red)

Bei der Switch-2-Edition von „Sid Meier´s Civilization VII“ darf der neue Maus-Modus glänzen. Wie am PC lässt sich so der Verlauf der Menschheitsgeschichte und das Erstarken der eigenen Zivilisation durch die Zeitalter intuitiv und präzise lenken. Grafische Abstriche müssen nur wenige gemacht werden - und fallen bei einem Strategietitel ohnehin nicht sonderlich ins Gewicht.  (Bild: Firaxis Games)

Bei der Switch-2-Edition von „Sid Meier´s Civilization VII“ darf der neue Maus-Modus glänzen. Wie am PC lässt sich so der Verlauf der Menschheitsgeschichte und das Erstarken der eigenen Zivilisation durch die Zeitalter intuitiv und präzise lenken. Grafische Abstriche müssen nur wenige gemacht werden - und fallen bei einem Strategietitel ohnehin nicht sonderlich ins Gewicht. (Bild: Firaxis Games)

Andere Highligts zum Release der Switch 2 von Drittanbietern waren: Epics Kult-Shooter „Fortnite“, das „Harry Potter“-Spin-Off „Hogwarts Legacy“, das Beat'em-Up „Streetfighter 6“ und das Gangster-Epos „Yazuka 0: Director's Cut“. Kinderfreundlich ist die Neuauflage des Konami-Klassikers „Survival Kids“. Der SciFi-Racer „Fast Fusion“ hingegen erinnert an die Podracer aus dem „Star Wars“-Universum. (Bild: Warner)

Andere Highligts zum Release der Switch 2 von Drittanbietern waren: Epics Kult-Shooter „Fortnite“, das „Harry Potter“-Spin-Off „Hogwarts Legacy“, das Beat'em-Up „Streetfighter 6“ und das Gangster-Epos „Yazuka 0: Director's Cut“. Kinderfreundlich ist die Neuauflage des Konami-Klassikers „Survival Kids“. Der SciFi-Racer „Fast Fusion“ hingegen erinnert an die Podracer aus dem „Star Wars“-Universum. (Bild: Warner)

Ein Exklusivtitel mit der Strahlkraft eines großen Franchise stellt „Metroid Prime 4: Beyond“ dar. Weltraum-Kopfgeldjägerin Samus Aran findet sich im Dschungel des fremden Planeten Viewros wieder. Ihr Ziel: einen Weg zurück nach Hause finden. Dazu muss sie in dem First-Person-Shooter kämpfen, die Umgebung scannen und Psy-Fähigkeiten einsetzen. „Metroid Prime 4: Beyond“ soll noch in diesem Jahr erscheinen. (Bild: Nintendo)

Ein Exklusivtitel mit der Strahlkraft eines großen Franchise stellt „Metroid Prime 4: Beyond“ dar. Weltraum-Kopfgeldjägerin Samus Aran findet sich im Dschungel des fremden Planeten Viewros wieder. Ihr Ziel: einen Weg zurück nach Hause finden. Dazu muss sie in dem First-Person-Shooter kämpfen, die Umgebung scannen und Psy-Fähigkeiten einsetzen. „Metroid Prime 4: Beyond“ soll noch in diesem Jahr erscheinen. (Bild: Nintendo)

Über 28 Millionen Mal verkaufte sich das ebenso düstere wie beinharte Action-Rollenspiel „Elden Ring“ bereits auf anderen Systemen. Die Switch-2-Umsetzung samt Addon „Shadow of the Erdtree“ wird mit Spannung noch in diesem Jahr erwartet. Darüber hinaus arbeitet Entwickler FromSoftware noch am exklusiven Mehrspieler-Titel „The Duskbloods“, der für 2026 geplant ist. (Bild: FromSoftware/Bandai Namco)

Über 28 Millionen Mal verkaufte sich das ebenso düstere wie beinharte Action-Rollenspiel „Elden Ring“ bereits auf anderen Systemen. Die Switch-2-Umsetzung samt Addon „Shadow of the Erdtree“ wird mit Spannung noch in diesem Jahr erwartet. Darüber hinaus arbeitet Entwickler FromSoftware noch am exklusiven Mehrspieler-Titel „The Duskbloods“, der für 2026 geplant ist. (Bild: FromSoftware/Bandai Namco)

Am 28. August erscheint „Kirby und das vergessene Land“ in der Switch 2-Edition. „Kirby AirRiders“ soll ebenfalls noch 2025 auf den Markt kommen. Das „Zelda“-Spin-Off „Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung“ ist noch ohne Datum angekündigt.  (Bild: Nintendo)

Am 28. August erscheint „Kirby und das vergessene Land“ in der Switch 2-Edition. „Kirby AirRiders“ soll ebenfalls noch 2025 auf den Markt kommen. Das „Zelda“-Spin-Off „Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung“ ist noch ohne Datum angekündigt. (Bild: Nintendo)

Ein attraktives Spiele-Line-up entscheidet über den Erfolg einer neuen Konsolen wie der Switch 2. Zum Launch am 5. Juni gab's allerdings nur ein überschaubares Angebot von Nintendo selbst, das nun mit „Donkey Kong Bananza“ um ein exklusives Affentheater erweitert wurde. Die Galerie zeigt, welche anderen Games in keiner Sammlung fehlen sollten - und auf welche Titel man sich freuen darf. (tsch)