Was in manchen Ländern schon fester Bestandteil ist, soll nun auch in der Region Alltag werden: Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche.
Noch bis Sonntagabend geht die Mottowoche des SV Frielingsdorf.
Heute lockt ab 12.30 Uhr ein Beachvolleyballturnier. Morgen ist Familientag mit Schatzsuche für die Kids angesagt.
Der Wipperfürther Einzelhandel und die Gastronomie sind von den Umbauarbeiten an der Polizei betroffen.
Da die Bäckerei Fahlenbock insolvent gegangen ist, muss nun die Arbeit niedergelegt werden. Zwei der Läden können jedoch bestehen bleiben.
Die Formation „Personally on fiya“ ist amtierender Deutscher Meister und möchte auch bei der Europameisterschaft oben aufs Treppchen.
Ziel sei es ein Ort zu sein, wo Menschen ihr kreatives Potenzial ausweiten können. Hierfür könnte der „Kuba“ noch größer werden.
Unter den ehemaligen Schülern sind auch Krimiautor Volker Kutscher und der langjährige CDU-Fraktionsvorsitzende Friedhelm Scherkenbach.
Die Grundschüler der Antoniusschule sollen mehr Platz zum Spielen bekommen. Die Pläne hierfür wurden nun jedoch weiter verschoben.
Die 60-jährige Mutter geriet durch Zufall an ihren Traumjob. Viele Familien bedanken sich anlässlich ihres Geburtstags für ihre Hilfe.
Das Maßnahmenpaket des Kreises Lindlar wird nicht gut aufgenommen.Sven Engelman (CDU) hält einige Umsetzungen für entbehrlich.
Ihren Traumberuf hat Martha Göttfert dabei durch Zufall entdeckt. Eine benachbarte Familie brauchte Hilfe.
Die Gemeinde, das Jobcenter und die Lang AG bieten Perspektiven für Geflüchtete aus der Ukraine. Zwei haben so schon einen Job finden können.
Vor 50 Jahren wurden in Gummersbach erstmals angehende Industriemeister der Fachrichtung Metall geprüft.
Im Gummersbacher Stadtgarten fand am Samstag die Abschlusskundgebung statt.
Der Radprofi aus Gummersbach-Dieringhausen peilt für das Radrennen am Sonntag einen Platz in der Spitzengruppe an.
Außergewöhnliches Diebesgut: Zwei unbekannte Männer haben am Mittwoch in Ohl eine komplette Sauna gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Bei einem Unfall in Wipperfürth ist ein 67-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden.
Hintergrund sei es, dass die Parteien den Rechten nicht das Feld überlassen wollen. Außerdem sei der Aufklärungs- und Informationsbedarf enorm.
Hier lesen Sie aktuelle Neuigkeiten aus dem Lokalsport in Rhein-Berg.
Über die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr an der Polizeiwache schreiben uns mehrere Wipperfürther Geschäftsleute einen Leserbrief.
Das Landgericht Köln gab der Familie Mhaibesh als Vermieterin Recht und wies die Klage der Stadt zurück.
Die jungen Leichtathleten zeigten starke Leistungen beim Kreisschulsportfest – Kritik gab es an der geringen Zahl der Starter.
„Papa, ich habe jemanden überfahren“ – auch in Lindlar versuchen Telefonbetrüger mit Schockanrufen ihr Glück. Betroffene berichten.
Die Aktionsgemeinschaft Lindlar lädt dieses Wochenende zum Maifest mit verkaufsoffenem Sonntag in die Ortsmitte ein.
Wipperfürths Awo-Kindergarten will ein Zeichen setzen für den Umweltschutz und feiert ein Fest ganz unter diesem Motto.
Wipperfürther Schüler gewinnen den ersten Platz beim deutschen Robo-Cup-Junior in Kassel – ihr Mini-Roboter meistert souverän den Parcours.
Der Schulentwicklungsplan rechnet für Lindlar in den nächsten zehn Jahren mit rund 500 Schülern mehr.
Das Haus Panama in Wipperfürth ist eine Einrichtung für Mütter, Väter und Kinder, die Unterstützung brauchen.
Für die Bauarbeiten an der Polizeiwache in Wipperfürth muss die Verkehrsführung vorübergehend geändert werden.