Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

TrickdiebstahlFalsche Reinigungskräfte bestehlen Seniorinnen in Rhein-Berg

2 min
Ein Blaulicht auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. (Symbolbild)

Die Polizei warnt vor einer Masche, bei der sich Diebinnen als Reinigungskräfte ausgeben. (Symbolbild)

Zwei Seniorinnen in Bergisch Gladbach und Rösrath wurden Opfer von Diebinnen, die sich als Reinigungskräfte ausgaben und Wertsachen stahlen.

In Bergisch Gladbach und Rösrath sind zwei Seniorinnen Opfer von Trickdiebinnen geworden. Die Frauen hatten sich auf Zeitungsannoncen der Geschädigten gemeldet, die auf der Suche nach einer Putzhilfe waren, und verschafften sich so Zutritt zu den Wohnungen.

Wohnung in Moitzfeld unter Vorwand durchsucht

In einem Fall in Moitzfeld gab eine der Täterinnen am Mittwoch, 2. Juli vor, ein Armband in der Wohnung verloren zu haben. Sie durchsuchte daraufhin mehrere Räume und verließ die Wohnung. Die Bewohnerin fand später ihre Schmuckkästchen geöffnet vor, es wurde nach ersten Erkenntnissen aber nichts gestohlen.

EC-Karte in Forsbach gestohlen und Konto leergeräumt

Im zweiten Fall in Forsbach täuschte die angebliche Reinigungskraft während ihrer Arbeit einen Notfall vor und verließ die Wohnung. Wenige Tage später informierte die Bank die Seniorin darüber, dass ein mittlerer vierstelliger Betrag von ihrem Konto abgebucht worden war. Die Diebin hatte offenbar die EC-Karte der Frau gestohlen.

Die Täterinnen werden von beiden Geschädigten als 30 bis 35 Jahre alt mit braunen Haaren und braunen Augen beschrieben. Ob es sich um dieselbe Person handelt, ist Teil der polizeilichen Ermittlungen. Die Polizei schließt nicht aus, dass weitere Mittäter beteiligt waren. Das Kriminalkommissariat 3 in Overath bittet Zeugen und Zeuginnen um Hinweise unter der Telefonnummer 02202 2050.

Polizei warnt vor der Betrugsmasche

Die Polizei Rhein-Berg warnt vor dieser Masche und rät, bei Arbeitsangeboten vorsichtig zu sein. Man sollte sich ein Bild von der fremden Person machen, eine Vertrauensperson hinzuziehen und sich den Personalausweis zeigen lassen. Wertsachen sollten sicher aufbewahrt werden. (red)