Innerhalb weniger Stunden rückte die Feuerwehr Rösrath am Mittwoch zu einem Unfall, einer Notlage und einem Brand aus. Eine Person wurde gerettet.
Drei Einsätze in drei StundenFeuerwehr Rösrath rettet Person aus verrauchter Wohnung

Die Feuerwehr Rösrath war am Mittwoch bei drei Einsätzen gefordert. (Symbolbild)
Copyright: Feuerwehr Rösrath
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rösrath ist am Mittwoch, dem 12. November, innerhalb von wenigen Stunden zu drei Einsätzen alarmiert worden.
Um 16.17 Uhr wurde den Einsatzkräften zunächst ein Verkehrsunfall im Bereich Lehmbach gemeldet. Ein Mobiltelefon hatte automatisch einen Notruf abgesetzt. In Zusammenarbeit mit der Polizei suchten die Feuerwehrleute den Bereich ab und fanden ein beschädigtes Telefon am Fahrbahnrand. Da keine wirkliche Gefahr bestand, konnte der Einsatz beendet werden.
Direkt im Anschluss, gegen 16.50 Uhr, wurde die Einheit Forsbach zu einer akut erkrankten Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür gerufen. Die Person konnte die Wohnungstür jedoch selbstständig öffnen. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Patientin und unterstützte den Rettungsdienst.
Angebranntes Essen löst Brandalarm aus
Keine Stunde später, gegen 17.35 Uhr, wurden alle Einheiten der Feuerwehr Rösrath zu einem gemeldeten Gebäudebrand in der Gartenstraße alarmiert. Anwohner und Anwohnerinnen hatten eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus gemeldet.
Die Feuerwehr rettete eine Person aus der betroffenen Wohnung und übergab sie an den Rettungsdienst. Die Ursache für die Rauchentwicklung war angebranntes Essen auf einem Herd. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz konnte das Feuer schnell löschen. Nach umfangreichen Lüftungsmaßnahmen wurde der Einsatz gegen 19 Uhr beendet.
Die Feuerwehr Rösrath war unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Bastian Eltner mit etwa 40 Kräften im Einsatz. (red)
