„Mein tiefes Mitgefühl“Schock und Trauer nach tödlichem Feuer in Bonner SeniorenheimDie Kriminalpolizei ermittelt nach dem Brand in Bonn, bei dem eine Person ums Leben gekommen ist und 17 weitere verletzt wurden.Merken
3-Millionen-Euro-WocheBonnerin geht im „Wer wird Millionär?“-Finale leer aus – und gewinnt dennochVonJan VoßMerken
Prozess vor Kölner GerichtMann soll in Phantasialand-Hotel vergewaltigt worden seinDer Angeklagte soll den Bewusstlosen nach einer Feier mit zwei anderen Männern entkleidet und ihn dann vergewaltigt haben.Merken
Kommentar KommentarBrückensperrung beim ersten Schneefall – wenn das kein Mangel ist, was dann?Beim ersten Schneefall muss die Brücke gesperrt werden. Das kann nicht sein, findet unser Autor.Ein Kommentar vonRalf KriegerMerken
Flucht vom Transporter zum SchlachthausTierretter fangen Kuh Hilde nach sechs Wochen wieder einDas gut einjährige Tier war Anfang Dezember in Nümbrecht auf dem Transport zum Schlachthof geflüchtet und hatte sich im Wald versteckt.VonStefan VillingerMerken
FestmesseKürtens Katholiken stehen vor VeränderungenIn Kürten feierten die Gläubigen von St. Marien die Festmesse zum Jahresanfang.VonClaus Boelen-TheileMerken
Sternen-BeobachtungDer Himmel über dem Nationalpark Eifel wird dunklerDie 20 Jahre andauernde Arbeit im und um den Nationalpark herum macht sich auch am Himmel bemerkbar. Für Tiere und Pflanzen ist das wichtig.VonJulia Reuß Merken
NRW-Minister zu Bürgergeld„Wer nicht erkennbar mitwirkt, bekommt keine Leistung mehr“Die Diskussionen ums Bürgergeld sind auch in Nordrhein-Westfalen in vollem Gange. Essen will arbeitsfähige Leistungsempfänger verpflichten. Und auch Minister Laumann äußert sich streng.VonClaudia Lehnen und Gerhard VoogtMerken
„Cabaret“Westfälisches Landestheater bringt das Berlin der 30er ins Forum LeverkusenWas passiert, wenn der Glanz der 30er-Jahre Berliner Nächte auf die düsteren Schatten einer Gesellschaft am Abgrund trifft?VonTimon BrombachMerken
KarnevalLeverkusener Prinzengarde feiert Karnevalsparty statt SitzungBunte Lichter, gute Stimmung und schrille Kostüme, so sah die Karnevalssitzung der Karnevalsgesellschaft Prinzengarde e.V. Opladen 1954 aus.VonLena Schmitz Merken
Kellerbrand in AlkenrathZwei Verletzte und Großeinsatz der Feuerwehr LeverkusenZwei Bewohner erlitten Rauchvergiftungen.VonDominik ScholzMerken
WochenausblickZweiter Anlauf der AfD, Bundestagskandidaten für Rhein-Erft zu wählenIn Frechen erfolgt der Startschuss für den Bau eines neuen Parkhauses. In Kerpen hofft Bürgermeister Dieter Spürck auf Rückenwind für eine dritte Amtszeit.Merken
Trauerbegleiterin aus Pulheim„Angehörige können Sterbenden mit einfachen Mitteln den Tod erleichtern“Im „Letzte Hilfe-Kurs“ lernen Angehörige, wie sie in der letzten Lebensphase für schwer kranke und sterbende Menschen sorgen können.VonElke Petrasch-BrucherMerken
EnergieLeser blicken in Hürth hinter Kulissen eines GastkraftwerksSechs Leserinnen und Leser hatten eine exklusive Führung des Energiekonzerns Statkraft gewonnenVonMichael HenkeMerken
Dumm gelaufenReise nach Holland endet im Siegburger GefängnisEigentlich wollte ein 24-Jahre alter Albaner in die Niederlande fliegen. Seine Reise endete in der JVA Siegburg, wo er länger einsitzen muss.VonPeter FreitagMerken
Rut-Wiess RanzelNiederkasseler Jecken feiern ausgelassen im Ausweich-GürzenichFür ihre beliebte Kostümsitzung musste die KG Rut-Wiess Ranzel wegen eines Wasserschadens in die Dreifachsporthalle in Lülsdorf ausweichen.VonMarkus Peters Merken
Prunksitzung in HennefBeim Heimspiel von Bläck Fööss-Sänger Mirko Bäumer tobten die JeckenDem Literaten der Karnevalsgesellschaft „Quer durch de Waat“ ist ein exzellenter Mix aus Wortbeiträgen, Tanzeinlagen und hochkarätiger Musik gelungen.VonRalf Rohrmoser-von Glasow Merken
ProklamationMit Elena I. regiert in Blangem zum zweiten Mal eine FrauMit der neuen Narrenherrscherin wurde in Blankenheim eine „familiäre Lösung“ für die fünfte Jahreszeit gefunden.VonStefan LieserMerken
ProklamationHarley-Fahrer regieren die Jecken in DahlemPrinz Gerd I. (Schnorrenberg) und Prinzessin Bianca (de Vries) wurden im ausverkauften Dahlemer Vereinshaus proklamiert.VonStefan LieserMerken
Inflation größte HerausforderungDRK Euskirchen zieht positive JahresbilanzDer Kreisverband des Deutschen Roten Kreuz ist einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen. Softskills sollen Mitarbeitende locken.VonHeike NickelMerken
Neues FlüchtlingsheimTieflader liefern Wohncontainer für bis zu 60 Menschen in Kürten-BrochDie Unterkünfte sollen Ende Februar bezugsfertig sein. Die Gemeinde rechnet mit Kosten von 2,8 Millionen Euro. Infrastruktur in Broch fehlt.VonClaus Boelen-TheileMerken
KlimaschutzStadt und Stadtwerke Rösrath arbeiten an einer kommunalen WärmeplanungBis spätestens 2028 soll der Plan für eine klimafreundliche und kosteneffiziente Wärmeversorgung stehen.VonThomas RauschMerken
Tieflader kommenBauteile für Anbau der Schule Kleefeld in Bergisch Gladbach werden geliefertAb Montag, 13. Januar, muss im Wohngebiet rund um das Schulzentrum an der Straße Im Kleefeld mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.VonUta BökerMerken
KarnevalBunter Funkenbiwak der Wipperfürther KG BaulemannAusgelassen Karneval gefeiert wurde am Samstagabend beim Funkenbiwak der KG Baulemann in der Alten Drahtzieherei in WipperfürthVonClaudia Kippels-KlugMerken
Jugend war unterwegsFeuerwehr Lindlar hatte bei Weihnachtsbaum-Sammelaktion gut zu tunWohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum. In Lindlar kümmert sich traditionell die Feuerwehr darum, während die Jugendfeuerwehr Spenden sammelt.VonBeatrix SchmittgenMerken
VortragBlick in die Zukunft der Kirche beim ökumenischer Neujahrsempfang in EngelskirchenStephen Gerhard Stehli (CDU) sprach in Engelskirchen über die „Kirche auf dem Weg in die Zukunft und seine Erfahrungen aus dem Osten“.VonLinda ThielenMerken