Auf seinem Instagram-Kanal veröffentlichte Carsten Wettich nach dem Unfall ein Foto, das ihn vor der Mediapark-Klinik in Köln zeigt.
Schwerer Unfall in KölnDrei Knochenbrüche – Ex-FC-Vizepräsident Wettich angefahren

Der ehemalige FC-Vizepräsident Carsten Wettich hatte einen Fahrradunfall. (Archivbild)
Copyright: IMAGO/Herbert Bucco
Der ehemalige Vizepräsident des 1. FC Köln, Carsten Wettich, ist bei einem Unfall in Köln schwer verletzt worden. Der Anwalt wurde auf dem Fahrrad von einem Auto erfasst.
Ex-FC-Vize Wettich erleidet bei Unfall drei Knochenbrüche
Auf seinem Instagram-Kanal veröffentlichte Wettich am 31. Oktober 2025 ein Foto, das ihn vor der Mediapark-Klinik in Köln zeigt. Zu dem Bild, das ihn mit Gipsverbänden an Arm und Bein zeigt, schrieb er: „Halloween-Kostüm“. Der Unfall ereignete sich, als Wettich mit seinem Fahrrad in Köln am Rhein unterwegs war. Eine Fahrerin eines SUV hatte ihm offenbar die Vorfahrt genommen und ihn erfasst.
Da das Fahrzeug nach dem Anfahren noch langsam fuhr, wurde Wettich nicht überrollt. Sein Fuß wurde jedoch eingeklemmt. „Ich hatte Glück im Unglück“, sagte der Anwalt zu dem Vorfall. Er zog sich Brüche an Arm, Hand und Fuß zu. Die glatten Brüche müssen nicht operiert werden. Wettich muss nun eine Orthese am rechten Fuß und einen weiteren Gips, der den linken Arm und die Hand umfasst, tragen.

Ex-FC-Vize Carsten Wettich postete auf Instagram ein Foto vor der Mediapark-Klinik in Köln mit zwei Gipsverbänden.
Copyright: Carsten Wettich/Instagram
Wettich war von 2019 bis 2025 im Vorstand des 1. FC Köln
Carsten Wettich war acht Jahre lang im Mitgliederrat des 1. FC Köln, bevor er 2019 in den Vorstand wechselte. Von Ende 2019 bis September 2025 bildete er mit Präsident Werner Wolf und Vizepräsident Eckhard Sauren das Präsidium des Vereins.
Im Frühjahr 2025 trat Wettich im Wahlkampf zusammen mit Tugba Tekkal und Wilke Stroman an. Bei der Mitgliederversammlung Ende September im Rhein-Energie-Stadion setzte sich jedoch das vom Mitgliederrat vorgeschlagene Team um Jörn Stobbe, Ulf Sobek und Jörg Alvermann mit rund 65 Prozent der Stimmen der rund 5700 anwesenden Mitglieder durch. Das Team um Stroman erhielt rund 25 Prozent und das Team um Sven-Georg Adenauer rund zehn Prozent der Stimmen.
Wettich ist weiterhin regelmäßiger Gast bei den Spielen des 1. FC Köln, auch bei den Frauen- und Jugendmannschaften. (red)

