Nach den Ausfällen von Luca Kilian und Timo Hübers gibt es gute Nachrichten für den 1. FC Köln: Ein Verteidiger ist wieder am Ball.
Personallage entspannt sichRav van den Berg kehrt beim 1. FC Köln ins Training zurück

Wieder am Ball nach der Schulter-Operation: Rav van den Berg. (Archivbild)
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Gute Nachrichten für den 1. FC Köln im Kampf gegen die Personalprobleme in der Abwehr: Am Freitag (31. Oktober) konnte Verteidiger Rav van den Berg nach seiner Schulteroperation erstmals wieder am Mannschaftstraining teilnehmen.
Zwar handelte es sich zunächst nur um eine lockere Fußball-Tennis-Einheit ohne Körperkontakt, doch die Rückkehr des 21-Jährigen ist ein wichtiges Signal für den Verein, dessen Lazarett sich langsam lichtet.
Kwasniok: „Sehnen die Rückkehr herbei“
Trainer Lukas Kwasniok (44) sagte: „Es war ein perfekter Tag ohne jeglichen Körperkontakt, um ihn da einzubinden. Aber klar ist das Ziel, dass er spätestens nach der Länderspielpause alles absolvieren kann. Die nächste Woche wird noch mit angezogener Handbremse stattfinden. Und dann ist es so, dass wir die Rückkehr grundsätzlich schon herbeisehnen.“
Die Hoffnung auf eine baldige vollständige Rückkehr van den Bergs ist groß, insbesondere nach den Ausfällen der Abwehrkollegen Timo Hübers (29, schwere Knieverletzung) und Luca Kilian (26, dritter Kreuzbandriss).
Verletzung nach starkem Start
Der niederländische U21-Nationalspieler war im Sommer für eine Ablösesumme von acht Millionen Euro, die durch Boni auf bis zu zehn Millionen Euro ansteigen kann, vom FC Middlesbrough nach Köln gewechselt. Der FC hatte sich dabei im Werben um den Spieler gegen den FC Chelsea durchsetzen können und ihn mit einem Vertrag bis 2030 ausgestattet.
Beim 4:1-Sieg gegen den SC Freiburg überzeugte van den Berg über 90 Minuten. Mitte September zog er sich jedoch im Spiel in Wolfsburg nach einem Foul und dem anschließenden Aufprall auf den Rasen eine schwere Schulterverletzung zu, die eine Operation erforderlich machte.
Auch Jan Thielmann vor Rückkehr
Für das kommende Heimspiel am Sonntag (2. November, 15.30 Uhr) gegen Mitaufsteiger Hamburger SV kommt ein Einsatz für van den Berg noch zu früh. Auch das Derby bei Borussia Mönchengladbach am Samstag, 8. November (18.30 Uhr), dürfte er verpassen.
In der darauffolgenden Länderspielpause soll auch Stürmer Jan Thielmann (23), der an einem Muskelfaserriss laboriert, wieder voll belastbar sein. Nach der Pause steht für den 1. FC Köln dann am Samstag, 22. November, das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt an. (red)
