Kommentar Neue StudieWarum die Hälfte aller Jugendlichen das Internet löschen willSoziale Medien erzeugen Depressionen, vor allem bei jungen Menschen. Ob Tom Cruise hier helfen kann?Ein Kommentar vonChristian BosMerken
Kommentar Gaza-OffensiveWer an Israels Seite steht, muss nicht schweigenEin Kommentar vonSven Christian SchulzMerken
Kommentar „ACAB“-PulliDie Sprecherin der Grünen Jugend ist nicht mehr tragbarIm Herbst rückte Jette Nietzard an die Spitze der Grünen Jugend. Seitdem fällt sie regelmäßig durch teils menschenfeindliche Äußerungen auf.Ein Kommentar vonMarkus DeckerMerken
Kommentar Viktoria KölnPokalsieg ist der verdiente Lohn für eine beeindruckende SaisonMit dem Titel und der Qualifikation für den DFB-Pokal krönt der Höhenberger Drittligist ein herausragendes Jahr.Ein Kommentar vonChristian KrämerMerken
Auszeichnung in CannesWarum sich Kevin Spacey am Ende nur selbst canceltKevin Spacey erhält in Cannes einen Preis fürs Lebenswerk. Doch der erweist sich als ebenso fragwürdig, wie die Selbststilisierung des gefallenen Stars.VonChristian BosMerken
Kommentar RekordzahlenDeutschlands Demokratie ist durch politische Kriminalität in GefahrDie Zahl der mit politischem Motiv begangenen Straftaten explodiert geradezu. Zu oft wird die eigene Meinung verabsolutiert.Ein Kommentar vonMarkus DeckerMerken
Kommentar ArbeitsvolumenWeniger reden, mehr arbeiten – das täte auch der Regierung gutDie Deutschen sollten mehr arbeiten, findet Friedrich Merz. Am besten, Merz fängt mit der Arbeit endlich an, kommentiert Andreas Niesmann.Ein Kommentar vonAndreas NiesmannMerken
Kommentar Mehr ÜberwachungWarum die Verfassungsschutz-Novelle für NRW eine gute Nachricht istDer Verfassungsschutz in NRW muss fit gemacht werden für die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen. Die Reform ist ein richtiger Schritt.Ein Kommentar vonGerhard VoogtMerken
Kommentar KommentarKölner Ratsbündnis und 1. FC Köln müssen einen echten Kompromiss findenDer 1. FC Köln pokert mit der Fläche, die Ballfieber Colonia nutzt, weil der Kompromiss des Ratsbündnisses ein fauler ist.Ein Kommentar vonSusanne RohlfingMerken
Kommentar Respekt von TyrannenDie EU darf sich von Donald Trump nicht herumschubsen lassenDie Trump-Regierung hat mit der Verfassung der USA wenig im Sinn. Die Europäer müssen entsprechend agieren.Ein Kommentar vonKlaus LarresMerken
Kommentar Kölner JuristDie AfD hat keinen Teilerfolg gegen den Verfassungsschutz errungenDie AfD jubelt zu Unrecht über die Stillhalte-Erklärung des Verfassungsschutzes. Hier gilt: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“.Merken
Kommentar Trump-WunschFünf Prozent Verteidigungsausgaben könnten zur Gefahr werdenWadephul will liefern, was Trump verlangt: fünf Prozent für die Verteidigung. Sicherheit darf aber nicht zur Prozentfrage verkommen.Ein Kommentar vonSven Christian SchulzMerken
Kommentar Ausgedienter ShowmasterThomas Gottschalk hat den richtigen Moment für den Abgang verpasstIn guten Zeiten war der Moderator ein großer Entertainer, der seinen Job leicht aussehen ließ - zuletzt gab es Gegenwind. Und das aus Gründen.Ein Kommentar vonAnne BurgmerMerken
Lesermeinungen zum FC„Statt Funkel dankbar zu sein, wird er vom Hof gejagt“Weil der 1. FC Köln Friedhelm Funkel nicht für die kommende Saison verpflichtet, wächst Kritik an der Vereinsführung.Merken
LesermeinungenSPD-Rentenvorstoß eine Milchmädchenrechnung?Bärbel Bas (SPD) sorgt mit ihrem Vorschlag, das Rentensystem grundlegend zu reformieren, für kontroverse Reaktionen.Merken
Lesermeinungen„Ein Maibaum ist schöner als jede WhatsApp-Nachricht“Mit dem Frühlingsbrauch des Maibaumsetzens verbinden Leser und Leserinnen nostalgische Erinnerungen.Merken