Reform im RegionalverkehrNRW plant zentrale Verwaltung für Regionalzüge und S-BahnenDie Landesregierung will die drei großen Verkehrsverbünde in einer Gesellschaft zentralisieren. Beim Mobilitätsforum blieb dies ein Tabuthema: Die Verbünde befürchten einen ersten Schritt zu ihrer Abschaffung.VonPeter BergerMerken
Erstes TelefonatMerz lädt Trump nach Deutschland ein – Lösung des Ukraine-Konflikts im FokusEs war ein erstes Kennenlernen von Merz und Trump. Am Ende stehen zwei Einladungen und Kooperationsbereitschaft bei zwei wichtigen Themen.Merken
Erster Papst aus AmerikaLeo XIV. – angetreten, um Brücken zu bauenUm 18.08 Uhr stieg über der sixtinischen Kapelle weißer Rauch auf. Die Kardinäle haben sich auf einen neuen Papst festgelegt. Die Wahl fiel auf den Amerikaner Robert Prevost.Merken
Erste Reaktionen zur Papst-WahlMerz gratuliert neuem Papst Leo XIV. – Trump spricht von „großer Ehre“Bundeskanzler Friedrich Merz hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Auch der US-Präsident hat direkt reagiert.Merken
Kommentar Sensation in RomLeo XIV. hat das Zeug dazu, etwas aus diesem Amt zu machenDie Wahl von Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst ist eine Sensation. Warum das so ist und welchen Herausforderungen sich Papst Leo XIV. stellen muss.Ein Kommentar vonJoachim FrankMerken
Erster amerikanischer PontifexWer ist Leo XIV.? – Der neue Papst aus den USADer erste US-amerikanische Pontifex: Robert Prevost wurde zu Leo XIV. gewählt. Das macht ihn so besonders.VonJan GebauerMerken
Dominique Mamberti„Habemus Papam“: Der Mann, der den neuen Papst verkündeteWenn weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufsteigt, dann weiß die Welt: Habemus Papam. Aber wer ist der Kardinal, der die berühmten Worte ausgesprochen hat?Merken
3„Polizeistaatstaktiken“US-Senator fordert Geheimdienst-Blockade gegen Deutschland – Jubel bei der AfD
4Absurde Vorwürfe gegen KanzlerMoskau attackiert Merz – und spricht von Krieg gegen „fast ganz Europa“
5Russland bricht eigene WaffenruheXi trifft Putin vor Parade in Moskau – und veröffentlicht bedrohlichen Artikel
NRW-SPD wählt Landesvorstand neuWieso Lars Klingbeil beim Parteitag nicht nur auf Wohlwollen trifftVizekanzler Lars Klingbeil erwartet am Samstag seine erste Parteidebatte seit seiner Vereidigung. Die Landesvorsitzenden Sarah Philipp und Achim Post streben in Duisburg ihre Wiederwahl an.VonLena HeisingMerken
Fund bei GrenzkontrolleBundespolizei Aachen findet 10 Kilogramm Crystal Meth bei 61-jährigem BelgierDer Mann wurde bei der Einreise aus den Niederlanden kontrolliert. Gegen ihn lag ein Untersuchungshaftbefehl aus dem Jahr 2007 vor.Merken
„Schwarz-Grün spart an Menschen mit Behinderung“Keine Erhöhung des Gehörlosengelds in NRW seit 1998Ungewöhnlicher Protest am Wochenende vor dem Landesparlament in Düsseldorf. Dort wollen Gehörlose für eine bessere finanzielle Unterstützung demonstrieren.VonGerhard VoogtMerken
Doch keine Feuerpause?Ukraine und Russland melden AngriffeIn Moskau laufen die Vorbereitungen für die Militärparade zum Tag des Sieges. Präsident Putin empfängt seinen wichtigsten Gast. Die erhoffte Kriegspause scheint es indes nicht zu geben.Merken
Nach ukrainischen Drohnenangriffen60.000 Russen hängen an Flughäfen fest – über 350 AusfälleBislang war der Krieg vor allem in der Ukraine spürbar. Doch ausgerechnet zu den Vorbereitungen einer großen Siegesparade Putins gibt es Flugstörungen.Merken
Spott und Häme für „Dronavirus“Putins Parade im Visier – Ex-US-General empfiehlt „hunderte Drohnen“Vor der Parade am 9. Mai greift die Ukraine Moskau an – der Kreml wirkt nervös. Kyjiw müsse sich nicht zurückhalten, sagt ein Ex-US-General.VonDavid SchmitzMerken