4.865 QuadratmeterIn Köln-Ehrenfeld eröffnet ein neuer Flagshipstore für Lamborghini und Bentley

Lesezeit 2 Minuten
Eine Visualisierung des neuen Flagshipstores.

Umzug in Neubau: Moll Sportwagen baut exklusiven Flagshipstore für Lamborghini und Bentley in Köln-Ehrenfeld und zieht zum 14. Mai 2024 ein.

Das neu eröffnete Lamborghini und Bentley Autohaus in Köln-Ehrenfeld stellt auf über viertausend Quadratmetern Luxuswagen aus.

Die Moll Sportwagen Köln GmbH hat am 14. Mai 2024 ein neues Autohaus in Köln-Ehrenfeld bezogen. Auf insgesamt 4.865 Quadratmetern sollen in der Vitalisstraße 206 - 208 Sportwagen präsentiert und verkauft werden. Es gibt einen 800 Quadratmeter großen Lamborghini-Showroom, bei dem es sich um den größten Europas handelt, so das Autohaus. Außerdem werden auf einem weiteren Platz Fahrzeuge der Marke Bentley präsentiert.

Neben den Ausstellungsflächen sind am neuen Standort auch die Service-Werkstatt und Büros der Moll Sportwagen Köln GmbH angesiedelt. Dierk Harneid, Gesamtgeschäftsführer der Moll Gruppe freut sich über den Umzug des Unternehmens in das neue Autohaus: „Der Umzug ist ein Meilenstein für die Moll Gruppe, denn mit unserer neuen Repräsentanz in der Domstadt ist zugleich ein architektonisches und in Europa einmaliges Highlight entstanden.“

Auszeichnung für Nachhaltigkeit seitens DGNB

Die deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) hat das neue Gebäude des Unternehmens mit ihrem Platin Zertifikat ausgezeichnet. Damit entspricht das Gebäude neusten Standards und wurde für besonders nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben ausgezeichnet. Die Bewertung basiert auf drei wichtigen Bereichen für Nachhaltigkeit: Umwelt, Wirtschaft und soziale Aspekte. Diese werden alle gleich wichtig bewertet.

Das Logistikzentrum ist geprägt durch eine große Fensterfront. Sie bieten eine klare Sicht auf die ausgestellten Fahrzeuge. Im Inneren gibt es zwei Zwischenebenen, von denen eine extra für gebrauchte Sportwagen ist und einen Fahrzeuglift beherbergt. Diese Ebenen sind über einen 30 Meter langen Steg verbunden, von dem aus man direkt auf die Abläufe in der Werkstatt geschaut werden kann.

Moll: „Standort verkörpert unsere Vision von Luxus“

Der Auslieferungsbereich für Kunden bietet einen separaten Platz mit spezieller LED-Wand, die individuell gestaltet werden kann. „Dieser Standort verkörpert unsere Vision von Luxus und Innovation in Perfektion“, sagt Timm Moll, Gesellschafter und Geschäftsführer der Moll Gruppe.

Die Moll Gruppe blickt auf eine über 90-jährige Geschichte zurück. Das Familienunternehmen beschäftigt aktuell 579 Mitarbeitende, betreibt elf Standorte im Großraum Köln, Düsseldorf und Hannover und vertritt zwölf Fahrzeugmarken. Im Geschäftsjahr 2023 wurden 15.000 Neuwagen und 6.200 Gebrauchtwagen verkauft und ein Umsatz von 940 Millionen Euro erwirtschaftet. (jni)

KStA abonnieren