„Sind keine Vorreiter, wir ziehen nach“Stadt Köln plant mehrere hundert Fahrradstraßen-KilometerAb Dienstag läuft eine Kampagne zu Fahrradstraßen in Köln. Aktuell machen diese rund 25 Kilometer aus. Das ist erst der Anfang.VonPaul Gross und Matthias HendorfMerken
Neue fünfte KlassenDas sind die Tage der offenen Tür der Kölner GesamtschulenVor den Anmeldephasen im Januar veranstalten viele Kölner Gesamtschulen Infoveranstaltungen und Tage der offenen Tür. Ein Überblick.Merken
„Kapazitäten fast ausgeschöpft“Stadt Köln plant neue Unterkunft für Geflüchtete am Fühlinger SeeVonFlorian TeichertMerken
BAP-Tour 2024Nach Sartory-Hype kündigt Niedecken großes Köln-Konzert anViele BAP-Fans haben keine Karte für die vier Sartory-Konzerte ergattern konnten. Nun kündigt Wolfgang Niedecken eine große Tour an.Merken
Kölner Ausländeramt überlastetUnerlaubt eingereiste Familie musste im Freien schlafenVor dem Ausländeramt in Kalk warten täglich mehr unerlaubt Eingereiste als registriert werden können. Viele von ihnen werden abgewiesen.VonClemens SchminkeMerken
Gemeindefusion im Kölner SüdenPfarrer jetzt für 17.000 Katholiken zuständig – und bald noch mehrPfarrer Christoph Hittmeyer steht vor einer Herausforderung. Weil Pfarrer und Kirchenmitglieder immer weniger werden, muss er mehr Aufgaben übernehmen.VonStephanie BrochMerken
Sanierung am Kölner WelterbeGrößere Probleme als gedacht – Dombauhütte bleibt aber in BetriebSeit Jahren ist die Decke der Dombauhütte undicht – nun ist klar: Es wird viel aufwendiger als gedacht.Merken
Nach elf Jahren Sanierung„Müssen an Tempo zulegen“ – Nur so klappt die Schlüsselübergabe für die Kölner Oper im MärzEs geht voran mit der Sanierung der Bühnen am Offenbachplatz — doch das aktuelle Tempo reicht laut eines Sprechers nicht.Merken
„Ein kölsch-italienisches Gesamtkunstwerk“Kölner Kult-Wirt Guiseppe „Bepi“ Valenti ist gestorbenMehr als ein halbes Jahrhundert führte Giuseppe Valenti das Lokal „Bepi“ in der Breite Straße. Jetzt ist der Kölner Kult-Wirt gestorben.Merken
2Eltern am Limit„Bitte betreuen Sie Ihr Kind selbst“ – Personalnotstand in Kölner Kitas spitzt sich zu
Neues Viertel für Köln-BrückArchitekt für autofreies Wohnquartier steht festRund 100 Wohneinheiten sollen an der Astrid-Lindgren-Allee in Brück entstehen. Planungsbüros haben an einem Wettbewerb teilgenommen. Nun steht der Siegerentwurf fest.VonRené DenzerMerken
Messergewalt in Köln23-Jähriger soll Freund mit einem Stich getötet haben – Vorher waren sie feiernEine Mordkommission ermittelt die Hintergründe – ebensowie nach einem Messerangriff auf dem Ebertplatz am Sonntagvormittag.VonTim Stinauer, Florian Holler und Jan WördenweberMerken
Falsche Schreibweisen und Bedeutungen10 Kölner Namen, bei denen sich oft der Fehlerteufel einschleichtWie viele s hat nochmal die Severinstraße? Wir zeigen die häufigsten Irrtümer und räumen mit den Kölschen Fehlerteufeln auf.VonHeribert RösgenMerken
Prostituierte in Köln angeklagtFreier nach dem Sex im Treppenhaus verprügelt und ausgeraubtErst wurde es zärtlich, dann schmerzhaft. Mit einem Komplizen soll eine Prostituierte ihren Freier in Köln überfallen haben.VonHendrik PuschMerken
Wetter in NRWHochdruckeinfluss bringt warmes Herbstwetter – Temperaturen bis 25 GradAm Dienstag erwarten uns Temperaturen bis maximal 25 Grad. Merken
Jubiläumstour in Köln„Die Prinzen“ spielen in der Lanxess Arena„Die Prinzen“ spielen anlässlich des 30. Geburtstages der Band eine große Deutschland-Tour. Dabei machen sie auch Station in Köln.VonBastian ProcknerMerken
Aktionstag im WinzerveedelBürger planen Kölns ersten Superblock – Wunsch von Verkehrsregelung wie in BarcelonaDie IG Winzerveedel machte erneut auf ihr Projekt aufmerksam, das Viertel zu einem verkehrsberuhigten Superblock nach dem Vorbild Barcelona umzugestalten.VonStefan RahmannMerken
MahnwacheGewerkschaft Verdi demonstriert in Kölner Altstadt für höhere LöhneVerdi fordert in der Tarifrunde 2023 an die Inflation angepasste Löhne. In dieser Woche hält die Gewerkschaft eine Mahnwache in Köln ab.Merken
Subbelrather StraßeStromausfall in Köln-NeuehrenfeldAm Samstagmorgen mussten einige Haushalte in Köln-Neuehrenfeld ohne Strom auskommen.Merken
Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“In Köln-Ehrenfeld wird ein Pop-up-Zebrastreifen ausgerolltMit einem Pop-up-Zebrastreifen haben Kinder und Eltern am Freitagmorgen einen sichereren Überweg an der Weinsbergstraße gefordert.VonLioba LeppingMerken
„Walter Kaufmann – Welch ein Leben!“Cinenova in Köln-Ehrenfeld zeigt Dokumentarfilm für Schüler und LehrerWalter Kaufmann war ein Schriftsteller, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden. Im Cinenova läuft bald ein Dokumentarfilm über ihn.Merken
Kleidung, Spielzeug, BabyausstattungKölner Kinderflohmärkte im ÜberblickSecond-Hand-Kleidung, Spielzeug, Bücher, Sportartikel sowie vieles mehr für Kinder findet man auf Kinderflohmärkten in Köln für wenig Geld. Merken
Lösung in Sicht?Debatte um Privatbänke auf Melaten – Klima- und Umweltausschuss trifft EntscheidungDer Umwelt- und Klimaausschuss hat getagt und eine einstimmige Entscheidung rund um das Thema Privatbänke auf dem Melatenfriedhof getroffen.VonFlorian TeichertMerken
Ab dem Wintersemester 23/24Uni Köln stellt Rektorat neu auf — zwei neue BereicheMit dem neuen Rektor Joybrato Mukherjee wurden auch fünf neue Prorektoren und Prorektorinnen ins Amt gewählt. Sie starten am 1. Oktober.Merken
Appelsinefunke ausgezeichnetLehrer-Welsch-Preis geht nach NippesErstmals wurde eineKarnevalsgesellschaft mit demLehrer-Welsch-Preis ausgezeichnet.VonChristopher DrögeMerken
Geduld gefragt in Köln-NippesUmbau der Merheimer Straße verzögert sich um JahreDer Kreisverkehr an der Kreuzung Friedrich-Karl-Straße und Merheimer Straße kommt frühestens in drei Jahren. Für die umfangreiche Umgestaltung sind noch Vorarbeiten nötig.VonBernd SchöneckMerken
Aktionstag für sichere SchulwegeHunderte Kinder und Eltern radeln durch Kölner VeedelBeim Aktionstag für sichere Schulwege fuhren am Freitag Hunderte von Kinder und Eltern auf Fahrrädern durch Köln. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.VonJanne AhrenholdMerken
Köln-DellbrückUnbekannte bedrohen Hotel-Angestellte mit Pistole und stehlen BargeldLaut der Rezeptionistin des Hotels, sollen die Verdächtigen nicht älter als 30 Jahre alt sein. Die Polizei sucht nach Zeugen.Merken
Zeugen gesuchtMann überfällt Spielhalle in Köln-MülheimIn der Adamsstraße in Mülheim soll ein Mann eine Spielhalle überfallen haben. Die Kölner Polizei sucht Zeugen.Merken
Pelemele, Miljö und mehrStrammes Programm beim Ersten Kölner Kinderfestival in der StadthallePelemele, Miljö und die Veedelperlen spielten beim Auftakt zum 1. Kölner Kinderfestival in Mülheim. Bei den rund 200 Gästen kam das gut an.VonMarius FuhrmannMerken
A4 in Richtung OlpeEngpass zwischen den Kreuzen Köln-Süd und Köln-Gremberg am WochenendeAb dem 22. September steht auf der A4 zwischen den Autobahnkreuzen Köln-Süd und Köln-Gremberg in Richtung Olpe nur eine Spur zur Verfügung.Merken
Hilfsbereitschaft ausgenutztRadfahrer in Köln-Höhenberg überfallen – Mountainbike geraubtEinem 18-Jährigen soll sein Mountainbike geraubt worden sein, als er einem auf dem Boden liegenden Mann helfen wollte.Merken
Image verbessernKalker Breuerpark soll umbenannt werdenWeil Kalk arm an Grünflächen ist, möchten die Bezirksvertreter die beiden Teile des Parks schon seit langem attraktiver gestalten.VonHans-Willi HermansMerken
„Saumäßiger“ ZustandBaustellenverkehr könnte Straße im Kölner Norden kaputt machenDie Öffentlichkeitsbeteiligung für das neue Quartier mit 370 Wohnungen an der Baptiststraße ist abgeschlossen. Bezirksvertreter kritisieren weiterhin die Verkehrsführung während der Bauarbeiten.VonChristopher DrögeMerken
Tiefe FreundschaftEhepaare aus Köln feiern Doppelgoldhochzeit – sie teilen Haus, Garten und VornamenGabi und Günni sowie Gabie und Günther– Zwei besondere Kölner Ehepaare feiern nach 50 Jahren gemeinsam Goldhochzeit.VonRoland MeurerMerken
Poller im Enzianweg?Bezirksvertreter wollen Schleichverkehr durch Weiler abwürgenDer Schleichverkehr im Enzianweg ist der Bezirksvertretung Chorweiler ein Dorn im Auge. Poller könnten die Durchfahrt künftig verhindern.Merken
„Schlaflose Nächte“Neue Kleingartenordnung – Kölner Schrebergärtner machen sich SorgenNoch haben alte Wassertoiletten in Kleingärten Bestandsschutz. Ende 2024 ist damit Schluss. Bis dahin müssen die Kleingärtner umrüsten. Die Meinungen dazu sind gespalten.VonStephanie BrochMerken
Verdächtiger schweigt23-Jähriger soll 19-Jährigen in Rodenkirchen mit Messer getötet habenDas Motiv des Verdächtigen ist laut Staatsanwaltschaft noch unklar.Merken
Heimstätte von Fortuna KölnInfluencer und Ex-Profis kommen zum Charity-Event ins Kölner SüdstadionViele prominente Gäste werden am 30. September im Kölner Südstadion dabei sein, wenn Fortuna Köln zum „Visionset Playday“ einlädt.VonFlorian TeichertMerken
„Wir sind die Kuttenträger“Neue Kölner Karnevalsgesellschaft GKG Echt Jeck will mit Traditionen brechenMit der GKG Echt Jeck hat sich eine neue Karnevalsgesellschaft gegründet. Sie will weg von Postenrangelei und Tradition, die Spaß verhindert.VonLaura SchmidlMerken
Ausbau der A4Kölner Stadtrat lehnt Abriss und Neubau der Rodenkirchener Brücke abDie Diskussion um die Zukunft des denkmalgeschützten Bauwerks im Kölner Süden geht weiter. Die Entscheidung wird in Berlin getroffen.VonTim AttenbergerMerken
Ananasküken in Köln-PorzKunst mit Überraschungseffekt im Zündorfer WehrturmDie neue Ausstellung im Zündorfer Wehrturm lädt mit geheimnisvollen Einblicken dazu ein, die eigene Fantasie anzuknipsen.VonBeatrix LampeMerken
Kölner KarnevalDas neue Kinderdreigestirn ist bereit für die SessionDas designierte Kinderdreigestirn 2024 steht fest: Kinderprinz Julius I., Kinderbauer Severin und Kinderjungfrau Benedikta.VonAnnika MüllerMerken
Zuvor am Schauspiel Köln engagiertDas ist die neue Leiterin der Studiobühne KölnAm 15. November übernimmt die bisherige Dramaturgin des Schauspiels Köln die Leitung des traditionsreichen Kölner Universitätstheaters.Merken
Rhein-Energie sind Hände gebundenFernwärme liegt vor der Tür, doch Kölner darf sein Haus nicht anschließenEine zehn Jahre alte Verordnung steht der Wärmewende im Weg. Jetzt befasst sich der Stadtwerke-Kongress in Köln mit der Wärmeplanung.VonPeter BergerMerken
Neues Statement vom InfluencerStoltenberg-Enkel relativiert seine Verurteilung wegen Nazi-ParoleIn einem Statement auf „Instagram“ hat der Influencer Henrik Stoltenberg (26) seine Verurteilung wegen Volksverhetzung relativiert.VonHendrik PuschMerken
25-jähriges BandjubiläumCat Ballou kündigt Zusatzkonzert in Köln an – Ticketverkauf gestartetAuf ihrer Tour 2024 war nur ein Termin in Köln geplant. Nachdem der Vorverkaufsstart die Erwartungen übertroffen hatte, kündigte die Band ein weiteres Konzert in Köln an.Merken
Nach langer UnterbrechungZüge zwischen Köln und Düsseldorf rollen wiederDie S6 ist erstmals seit 15 Monaten wieder auf der gesamten Strecke unterwegs.VonRalf KriegerMerken
Julia Floß' LieblingsortSchicke Törtchen, stilvoll serviert – im Café Holm in LindenthalPuristisch und stilvoll wie in Skandinavien: Das Café Holm möchte Ruhepol im hektischen Alltag sein und schafft das auch mit besten Törtchen.VonJulia FloßMerken
Eltern am Limit„Bitte betreuen Sie Ihr Kind selbst“ – Personalnotstand in Kölner Kitas spitzt sich zuKitas müssen Öffnungszeiten kürzen, Kinder können nur an bestimmten Tagen betreut werden. Eltern sind verzweifelt. Zahlen müssen sie trotzdem.VonKathy StolzenbachMerken
„Das eigentliche Leben dieser Stadt eingefangen“Reinhard Matz veröffentlicht Bildband über KölnHier steht nicht der Dom im Fokus, denn Köln ist viel mehr als sein Wahrzeichen: Es geht um versteckte Ecken, Zeugnisse vergangener Zeiten und Neues.VonClemens SchminkeMerken
Fahrradfahren in KölnDie schlimmsten Radwege der Stadt – und wie man sie schön umfährtVon der Südstadt nach Ehrenfeld, die Venloer, die Zülpicher, die Innere Kanalstraße: Wir geben Tipps für sichere Alternativrouten.VonCorinna Heyde, Jenny Meyszner, Florian Holler und Alexandra EulMerken
„Ab in die Bütt“Das lernen Nachwuchskünstler in der Akademie des FestkomiteesIn der Serie „Ab in die Bütt“ begleiten wir die Büttenredner-Newcomerin Vera Passy.VonAnnika MüllerMerken
Verkehr in NRWVereinzelte Staus auf den Autobahnen rund um KölnAm Montagmorgen kommt es zu einigen Staus rund um Köln.Merken
Polizei nimmt Verdächtigen festJugendlicher bei Streit auf Kölner Ebertplatz lebensgefährlich verletztDer Jugendliche musste notoperiert werden. Aufnahmen einer Überwachungskamera führten zu einer Festnahme.Merken
BuchverlosungGewinnen Sie „Die Butterbrotbriefe“ von Carsten HennWir verlosen 10 Exemplare des neuen Buches „Die Butterbrotbriefe“ von Bestseller-Autor Carsten Henn!Merken
„Wenn der FC kickt, ist das auch kein intellektuelles Feuerwerk“Kölner Köpfe hinter „Love Island“ über die Faszination für Trash-TVWas macht Shows wie „Love Island“ so attraktiv für Zuschauer? Kommentator Simon Beeck und Autor Andreas Hutzler über die Faszination für Trash-TV.VonLaura SchmidlMerken
Bewegte BilderKölns Rheindorf-Film „100 Jahre Sportpark Müngersdorf“ feiert PremiereIm Deutschen Sport- und Olympiamuseum feierte der Film „100 Jahre Sportpark Müngersdorf“ Premiere– ein Blick in die Vergangenheit Kölner Sport- und Stadtgeschichte.VonJanne AhrenholdMerken
„40 Jahre der Bubi“Paveier feiern emotionalen Abschied im Kölner GloriaIm August hat Bubi Brühl seinen Ausstieg bekannt gegeben, am Samstag spielte er sein letztes offizielles Konzert mit den Paveiern.VonAnnika MüllerMerken
Neue Startzeiten, Strecke, SperrungenAlle Infos zum Köln Marathon 2023Es darf gefeiert werden, denn der Köln Marathon findet 2023 zum 25. Mal statt. Wir haben alle Infos für Sie in der Übersicht.Merken
Bekannt aus den Schull- und VeedelszöchStammdesch Ratteköpp verkauft alle KostümeDie Mitglieder des Stammdesch Ratteköpp gehen aus Altersgründen nicht mehr bei den Schull- und Veedelszöch mit und verkaufen ihre Kostüme und sonstige Utensilien.VonStefan RahmannMerken
Fünf Jahre Missbrauchsstudie„Es gab katholische Seilschaften zulasten der Opfer“Vor fünf Jahren erschien die MHG-Studie zum Missbrauch in der katholischen Kirche. Der Staatsrechtler Stephan Rixen, Podiumsgast im KStA-Talk „frank&frei“, bewertet die Folgen.VonJoachim FrankMerken
21-jähriger Kölner neu bei „Sendung mit dem Elefanten“„Ich habe mich gefragt: Passe ich da überhaupt rein?“Rohit Narayanan ist Kölner und mit 21 Jahren neu im Moderatorenteam von der „Sendung mit dem Elefanten“.VonLaura SchmidlMerken
Achtung, Schulweg!An diesen Stellen sehen Kölner Eltern Gefahren für ihre KinderZu viel Verkehr, Eltern-Taxis, zu schnelle Autos: Das sind die häufigst wahrgenommenen Gefahren auf Schulwegen. Hunderte Leserhinweise ergeben einen Überblick.VonTim Attenberger und Bastian ProcknerMerken
Kunstobjekte in Schimmel und FeuchtigkeitStadt Köln forciert Pläne für neues ZentraldepotMillionenkosten, Schimmel und Gesetzesverstöße: Der Stadtrat soll über ein neues Zentraldepot entscheiden – günstig wird es nicht.VonAnna Westkämper und Matthias HendorfMerken
Drachenglut und HexengalleDas „Spectaclum“ am Fühlinger See lässt das Mittelalter wieder auflebenDas „Spectaculum“ am Fühlinger See erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Am Samstag waren zahlreiche Besucher vor Ort.VonEva-Lotte Schäfer Merken
Großdemo auf dem HeumarktTausende gehen in Köln für eine Bildungswende auf die StraßeDie Demonstrierenden fordern ein gerechteres und inklusives Bildungssystem und eine bessere Finanzierung.VonAlexandra RingendahlMerken
„Das Sommerhaus der Stars“Kölner Paar verkündet überraschend NachwuchsKurz nach dem Staffelstart der RTL-Show sorgt das Kölner Paar für erfreuliche Nachrichten.Merken
„Bin Nostalgiker“Gastrokritiker Carsten Henn mit neuem Roman über LiebeDie Hauptfigur im neuen Roman schreibt Briefe auf Butterbrotpapier. Wir haben mit Carsten Henn gesprochen.VonMaria GambinoMerken
Im historischen RathausOB Reker empfängt „Fachbeirat für Wiederaufbau des Historischen Archivs“Oberbürgermeisterin Reker dankte im historischen Rathaus dem „Fachbeirat für den Wiederaufbau des Historischen Archivs“ für ihre Arbeit.VonTobias ChristMerken
Tagung zur Kölner Via Culturalis„Hier fallen die Menschen vom Berg runter“Im Historischen Rathaus wurde über die Via Culturalis diskutiert. Was halten auswärtige Experten vom Kölner Prestigeprojekt?VonMichael KohlerMerken
Gastbeitrag der OberbürgermeisterinKöln muss Nationalradikalen und Populisten entgegentretenIn einer Demokratie tragen alle Verantwortung für den gesellschaftlichen Erfolg. Weder Stadtverwaltung noch die Politik nehmen alle Risiken ab.Ein Kommentar vonHenriette RekerMerken