„True Crime Köln“Ungewöhnliche Todesstrafe für einen Kölner KarnevalistenDie neue Podcast-Folge „True Crime Köln“ reist ins Jahr 1848 – und Franz Raveaux, dem Karnevalisten, Volkshelden und Pionier des demokratischen Aufbruchs.Merken
CDU-Politikerin Julia Klöckner„Zur Work-Life-Balance gehört auch ein bisschen Work“Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion sieht den Ruf nach der Vier-Tage-Woche kritisch: „Wir können nicht immer nur Aktion Schneeflocke machen.“
Kölner Basketball-Arzt Oliver Pütz„Ich habe Dennis Schröder von Anfang an ganz anders erlebt“Der Kölner Arzt der deutschen Basketballer spricht im Podcast über Verletzungen, Emotionen und die „Klassenfahrt“ WM-Reise.
Kölner Gastronom„Ich habe gesagt: Ich will so nicht mehr leben, nur mit Angst, Stress und Druck“Der 63-Jährige spricht im Podcast über die Schließung seines Restaurants und über sein psychisches Leiden. Er möchte damit auch andere ermutigen, sich Hilfe zu holen.
Kölner Kindes-EntführungJohannes Erlemann: „Ich bin kein Opfer, sondern ein Überlebender“1981 wurde Erlemann als 11-Jähriger im Hahnwald in ein Auto gezerrt – eine der aufsehenerregendsten Entführungen der Bundesrepublik. Ein Gespräch.VonHelmut FrangenbergMerken
Höllenritt in die VergangenheitJohannes Erlemann spricht über seine EntführungIm März 1981 wird der 11-jährige Johannes Erlemann im Forstbotanischen Garten entführt. Der heute 54-Jährige berichtet bei "True Crime Köln" über das Verbrechen und die Folgen.
Attentäterin mit göttlichem AuftragDer Mord-Anschlag auf Oskar LafontaineIm April 1990 wird Oskar Lafontaine in der Mülheimer Stadthalle Opfer eines Mordanschlags. „True Crime Köln“ über die Tat einer verwirrten Frau.
Spektakuläre Razzia in KuchenheimRentner betreiben große Cannabis-Plantage in der Eifel„True Crime Köln“ berichtet von großen Cannabis-Plantagen in der Eifel, die unter anderem von einer Rentnergang betrieben wurden.
Kölner Comedy-Autor Tarkan Bagci„Wenn man Gags schreibt, sind vielleicht 100 Müll und einer ist okay“Tarkan Bagci ist Comedy-Autor, Moderator und Podcaster. Im Interview spricht er darüber, warum Gags zu schreiben ein schmerzhafter Prozess ist.VonAnne BurgmerMerken
Comedy-Autor Tarkan Bagci in „Talk mit K“„Fernsehen biedert sich total an“Comedy-Autor, Podcaster und Moderator Tarkan Bagci spricht über seinen Roman „Heartbreak“ und den richtigen Umgang mit Social Media.
Wetter-Experte Karsten Schwanke„Auf 46 Grad ist hier in Köln niemand eingestellt“Der Kölner Meteorologe erklärt, warum viele Menschen den Klimawandel dramatisch unterschätzen und wie er sich auf die Stadt auswirken wird.
Queeres Kölner Jugendzentrum Anyway„Es gibt immer mehr Ressentiments“Rabea Maas spricht im Podcast „Talk mit K“ über die Situation queerer Jugendlicher in Köln und ihre Sorge angesichts einer immer stärkeren AfD.
Aqualand-ManagerAnstehen an der Rutsche? – „Da hat man dann natürlich keine gute Laune“An Wochenenden und in den Ferien kann das Freizeitbad Aqualand in Köln-Chorweiler sehr voll sein. Das sagt Manager Nicolas Steinhart dazu.Merken
Nolte Bier aus Köln-EhrenfeldHohe Kreditzinsen verzögern Traum von eigener BrauereiCristall statt Kölsch – mit der Biervariante will Nolte Bier weiter wachsen. Gründer Paul Nolte setzt auf „Leidenschaft und Handwerk“.
Christopher Street DayCSD-Teilnehmerrekord in Köln: „Es werden auf jeden Fall mehr werden“Im Jahr 2022 gab es etwa 180 teilnehmende Gruppen beim Demonstrationszug am CSD in Köln. Dieses Jahr wird die Veranstaltung noch größer.
„Wir warten auf die Baugenehmigung“Chefin der Neumarkt-Galerie spricht über Entwicklung und Umbau des HotspotsDas Drogenproblem am Neumarkt ist seit Jahren Thema, Galerie-Chefin Angela de Jager führt eine eigene Statistik – und hofft auf einen Umbau.
Michel Friedman über Flugblatt-Affäre„Was wir bei Hubert Aiwanger verhandeln, ist keine Jugendsünde“Der Publizist und Philosoph Michel Friedman kritisiert, dass der Freie-Wähler-Chef Dinge vernebelt und sich selbst widerspricht.Merken
Wochentester-PodcastBestseller-Autor Henning Beck analysiert den Streit der Ampel-RegierungDer Kölner Neurowissenschaftler tritt mit den Wochentester-Moderatoren Christian Rach und Wolfgang Bosbach am 25. Oktober im Studio DuMont auf.
Wirtschafts-Experte Marcel Fratzscher„Die große Gewinnerin ist Lisa Paus“Wer hat den Streit um die Kindergrundsicherung gewonnen, Familienministerin (Grüne) oder Finanzminister Christian Lindner (FDP)?
VerlosungGewinnen Sie das neue Kochbuch von TV-Koch Christian RachIn ihrem „Wochentester“-Special „Essen wie zuhause. Die Genusstester“ vermitteln Christian Rach und Wolfgang Bosbach Wissen zum Thema Genuss.
Kölsch & JotDer Podcast rund um den Kölner KarnevalDer Karneval hat viele Facetten – einen umfassenden Einblick in das Brauchtum bietet der Podcast „Kölsch & Jot“.Merken
Kölner Sportprofessor Froböse„Korpulentere Menschen frieren fast nie“Der Wissenschaftler erklärt, wie man es schaffen kann, bei Kälte weniger schnell zu frieren und warum kühlere Räume schlank machen.Merken
Kölner Sportprofessor Ingo Froböse„High-Intensity-Training ist für das Immunsystem komplett falsch“Auch in Köln und der Region wird High-Intensity-Training (HIT) zum Trend, neue Studios schießen aus dem Boden. Sportprofessor Ingo Froböse hält davon wenig.
Kölner Sportprofessor Froböse„Meiden Sie Kneipen und Menschenmassen nach Sport im Winter“Der Kölner Sportprofessor Ingo Froböse erklärt im Interview, was jeder beachten sollte, der im Winter weiter draußen sportlich unterwegs sein will.
„Eltern haften für ihre Kinder“Kölner Sportprofessor Froböse über falsche WeihnachtsgeschenkeSüßigkeiten an Weihnachten verschenken: Das klingt für viele naheliegend. Der Kölner Sportprofessor Ingo Froböse hält das für ein großes Problem, wenn es um Kinder geht.