Kölnerin mit Mission„Wenn man heimlich gefilmt wird, sollte das absolut strafbar sein“Yanni Gentsch erzählt im Podcast „Talk mit K“, wie sich ihr Leben seit einem Vorfall sexueller Belästigung im Kölner Grüngürtel verändert hat - und von ihrem Kampf für eine Gesetzesänderung.MerkenMerken
„Talk mit K“ zu Stolpersteinen„Es ist wichtig, die Erinnerung wachzuhalten“Die Journalistin Petra Pluwatsch recherchiert seit Jahren über die Geschichten von Verfolgten der NS-Diktatur in Köln. Nun hat sie ein neues Buch mit elf Erinnerungswegen geschrieben.
Podcast „Talk mit K“Welche Irrtümer kursieren in der Debatte um das AfD-Verbotsverfahren?Der Kölner Staatsrechtler Markus Ogorek spricht über Irrtümer in der Debatte rund um ein AfD-Verbot und ein Verbotsfahren aus juristischer Sicht.
Podcast „Talk mit K“Wofür der neue Schauspiel-Intendant Köln liebtKay Voges erzählt im ausführlichen Gespräch, warum kölsche Lieder ihn rühren, welche Pläne er am Schauspiel hat - und was in Köln nicht funktioniert.
Alles nur fauler Zauber?Weltstar Harry Houdini unter BetrugsverdachtDer Entfesselungskünstler und Weltstar Harry Houdini wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe. „True Crime Köln “über einen spektakulären Fall der Kölner Justizgeschichte.MerkenMerken
Dreifachmord in OverathKölner Ratskandidat tötet Anwalt und dessen FamilieIm Oktober 2003 ermordet ein Neonazi einen Anwalt und dessen Familie. Die Debatte über sein Motiv wirkt bis heute nach. Eine neue Folge von „True Crime Köln“.
Goldräuber, Gansta-Rapper und Baba aller BabasXatar nimmt sein Geheimnis mit ins GrabIm Mai 2025 wird der Rapper Xatar tot in einer Kölner Wohnung gefunden. Das Geheimnis, was aus der Millionenbeute seines Goldraub im Jahr 2009 wurde, nimmt er mit ins Grab.
Unauslöschliches FeuerDas Attentat von Volkhoven wirkt Jahrzehnte lang nachDer mörderische Angriff auf eine Volksschule im Kölner Norden wirkte lange nach - bei einigen ein Leben lang. Teil 2 der Doppelfolge über das Flammenwerfer-Attentat von Volkhoven bei „True Crime Köln“
Attentat am BlumenstandAlle sieben Folgen des Podcasts auf einen BlickExklusiv auf ksta.de: die siebenteilige Podcast-Reihe „Attentat am Blumenstand – der Angriff auf Kölns Oberbürgermeisterin und die Gefährdung der Demokratie“.MerkenMerken
Exklusiver Podcast auf ksta.deSo entstand die Serie „Attentat am Blumenstand“VonHelmut FrangenbergMerkenMerken
Podcast „Fit im Winter“Kölner Sportprofessor Ingo Froböse: „Man muss den Schweinehund dressieren“Im Podcast „Fit im Winter“ erklärt der Kölner Sportprofessor Ingo Froböse, wie man im Winter fit und gesund bleibt.MerkenMerken
Kölner Sportprofessor Froböse„Korpulentere Menschen frieren fast nie“Der Wissenschaftler erklärt, wie man es schaffen kann, bei Kälte weniger schnell zu frieren und warum kühlere Räume schlank machen.
Kölner Sportprofessor Ingo Froböse„High-Intensity-Training ist für das Immunsystem komplett falsch“Auch in Köln und der Region wird High-Intensity-Training (HIT) zum Trend, neue Studios schießen aus dem Boden. Sportprofessor Ingo Froböse hält davon wenig.
Kölner Sportprofessor Froböse„Meiden Sie Kneipen und Menschenmassen nach Sport im Winter“Der Kölner Sportprofessor Ingo Froböse erklärt im Interview, was jeder beachten sollte, der im Winter weiter draußen sportlich unterwegs sein will.