Auf einem Parkplatz in Eitorf ist ein Streit zwischen einem 23-Jährigen und einer Seniorin eskaliert. Jetzt landete der Fall vor Gericht.
Die unerlaubte Fahrt mit dem entwendeten Kleintransporter endete in einem Unfall und brachte den 15-jährigen Fahrer ins Krankenhaus.
Zunächst musste die Feuerwehr vorsichtig vorgehen, da gefährliche Chemikalien aus den Behältern hätten austreten können.
Der 19-Jähirge versuchte die Terassentür mit einer Brechstange zu öffnen. Nachbarn beobachteten ihn dabei.
Die neue Sekundarschule unterrichtet bisher 17 Kinder in zwei Jahrgangsstufen. Dabei arbeiten sie mit einem offenen Konzept.
Der TUS Schladern in Windeck hat noch einen Ascheplatz, das Kicken wird zur echten Herausforderung. Unser Redakteur hat den Selbstversuch gewagt.
Am Feiertag verlor der 24-Jähige laut einem Mitfahrer in einer Linkskurve die Kontrolle und prallte in einen Erdwall.
Wir verraten in der Übersicht, wann welches Freibad öffnet und was man dort erleben kann.
Selbstbedienung im Bienenparadies: Die Eheleute Markus und Maxine Braun verkaufen Honig in einem umgebauten Zigarettenautomaten.
Die heute 20-Jährige habe als Kind um fünf Uhr aufstehen müssen, um für ihre Pflegemutter zu arbeiten. Das Verfahren wurde vorläufig eingestellt.
In Eitorf flüchtete ein junger Mann am Montag auf seinem Roller vor einer Verkehrskontrolle durch die Polizei.
Der Doppelhaushalt in Eitorf ist beschlossene Sache, der Rat fordert mehr Tempo und eine Lösung für die Marktplatzfrage.
Das seit einem Jahrzehnt geplante Gewerbegebiet soll neue Partner ansprechen. Dem Gemeinderat gefällt die Idee – bis auf eine Enthaltung.
Ein ausgebauter, beheizbarer Bauwagen bietet einen alternativen Rückzugsort.
Seit Jahren sorgt eine wilde Müllkippe in Eitorf für Ärger. Immer wieder werden Abfälle an einem Hang entsorgt – die Gemeinde ist machtlos.
Der Jugendliche war mit seinem Motorrad im Ortsteil Bach unterwegs.
Zwei Jugendliche sollen einen Radlader gestohlen und sich damit im Rhein-Sieg-Kreis eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert haben.
Ein Urnen-Kubus mit dazugehöriger App könnte künftig Grabsteine und Kreuze ersetzen. Eitorf zeigt Interesse – und könnte Vorreiter werden.
Die Eitorfer Sportvereine müssen das vierte Jahr in Folge keine Gebühren zahlen, weil ihnen kaum Sporthallen zur Verfügung stehen.
Eine 34-Jährige wurde wegen Beihilfe zum sexuellen Missbrauch auf Bewährung verurteilt. Ihr ehemaliger Partner verging sich an ihren Kindern.
Wie sehen Friedhöfe in Zukunft aus? Es gibt eine Entwicklung hin zu kleineren oder gar keinen Gräbern mehr.
Bei Bauarbeiten in Windeck-Herchen wurde am Samstagnachmittag eine Weltkriegsgranate entdeckt. 20 Häuser mussten evakuiert werden.
Bereits vor 10 Jahren ist Dr. Jörg Löhr den Boston-Marathon gelaufen. Nun nahm er wieder teil und berichtet von seinen Erinnerungen.
Acht Mitglieder umfasst die Seniorenvertretung in Eitorf. Sie wollen Senioren in der Stadt stärker einbinden – mit vielen Aktionen.
August Sander prägte die Fotografie weltweit zur damaligen Zeit. Elfriede Zimmermann verbrachte viel Zeit mit ihm und berichtet davon.
Im Theater am Park feiert der Heimatverein Eitorf sein 40-jähriges Bestehen. Mit dabei war der Bananensprayer Thomas Baumgärtel.
Die Windeckerin zieht im Gespräch mit Sandra Ebert eine erste Bilanz und gibt einen Ausblick auf die kommenden Themen.
Vor sechs Jahren wurde ein damals 19-Jähriger bei einem Unfall schwer verletzt. Jetzt wurde vor Gericht erneut die Schuldfrage gestellt.
Windeck beschließt die verstärkte Nutzung von Windrädern und anderen regenerativen Quellen. Die Nachbarkommunen werden mit einbezogen.
Auf den Flächen, die der Borkenkäferbefall hinterlassen hat, möchte eine Initiative Windräder bauen.