In Köln-Chorweiler bemängeln Mieter vermehrt Schimmel und Schmierereien sowie monatelang defekte Heizungen und Aufzüge und fehlendes warmes Wasser. Die Kritik richtet sich an die Wohnungsgesellschaft.
Nach dem Beschluss der Bezirksvertretung soll der Pariser Platz in Köln-Chorweiler aufgewertet werden. Er ist bei den Anwohnerinnen und Anwohnern beliebt.
Seit über einem Jahr können die Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Chorweiler ihre Sporthalle nicht nutzen. Schulleiter und Bezirkspolitiker drängen die Stadt, kurzfristig eine Lösung zu finden.
An Heiligabend und an den Weihnachtstagen ist in den Kölner Kirchen viel los. Die Übersicht über Gottesdienste, Christmetten, Krippenspiele & Co. im Bezirk Köln-Chorweiler.
Die Lokalpolitiker der Bezirksvertetung Chorweiler kritisieren die Versorgungsquote und die dadurch zunehmende soziale Spaltung. Eine Besserung ist vorerst nicht in Sicht.
Bei Kontrollen in den Kölner Stadtteilen Chorweiler und Nippes wurden mehrere Verstöße festgestellt. Unter anderem besteht der Verdacht auf Schwarzarbeit.
Die neue Folge der Podcast-Reihe „True Crime Köln“ begibt sich tief in menschliche Abgründe: Ein kleines Mädchen muss sterben, weil sie vom Lebensgefährten der Mutter brutal misshandelt wird und die Mutter ihrem Kind nicht hilft.
Bezirksvertreter der CDU und Grüne beschweren sich erneut über die regelmäßige Umfahrung der Bahnstationen im Stadtbezirk Chorweiler. 2021 fielen etliche Fahrten der S-Bahn aus.
In keinem anderen Kölner Stadtbezirk ist der Mangel an Kita-Plätzen so groß wie in Chorweiler. Die Stadt nennt Gründe und sucht nach Lösungen. Verbesserungen sind kurzfristig nicht in Sicht.
22 Kreative nahmen am 14. Markt der Künstlergruppe „Chorweiler Art“ teil. Abstrakte Konzepte und spannende künstlerische Ausdrucksformen boten eine weite Bandbreite für alle Besucher.