Feuerwehr begrüßt Waldbröler Brautpaar mit Blaulicht und Martinshorn
Die Waldbröler Feuerwehrleute rückten am Samstag zu einer ganz besonderer Mission aus.
von Florian Sauer
Wegen eines Schülerprojekts
Anzeige
Chefin des Bundestags Bärbel Bas kommt im März nach Waldbröl
Anfang März kommt die Sozialdemokratin und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas nach Waldbröl.
von Jens Höhner
Bunte Kirmes
Anzeige
Naturerlebnispark Panarbora veranstaltet in Waldbröl Wochenende mit Modellbauern
Der Waldbröler Naturerlebnispark Panarbora lädt im Februar zu einem besonderen Wochenende mit acht Modellbauern ein.
von Jens Höhner
Landwirt geht von einem Serientäter aus
Anzeige
Milchtankstelle in Waldbröl-Happach erneut ausgeraubt
Die Landwirte Jeanette Overhoff und ihr Mann Marco Schmelzer sind verbittert, nachdem Unbekannte ihre Milchtankstelle ausgeraubt haben.
von Michael Kupper
Polizei fahndet nach den Tätern
Anzeige
Unbekannte sprengen Zigarettenautomat in Waldbröl
Nachdem in der Nacht zu Montag Unbekannte in Waldbröl einen Zigarettenautomaten gesprengt haben, werden nun die Täter gesucht.
von Andreas Arnold
Jahresbilanz
Anzeige
Waldbröler Identität erlitt mit Feuer in Markthalle einen großen Schaden
Das vergangene Jahr war kein leichtes für die Stadt Waldbröl. In unserer Serie „Was war? Was kommt?“ ziehen wir Bilanz.
von Jens Höhner
Interview
Anzeige
Bürgermeisterin Larissa Weber blickt auf das, was 2023 in Waldbröl ansteht
Waldbröls Bürgermeisterin Larissa Weber schaut auf das begonnene Jahr und die größten bevorstehenden Projekte in der oberbergischen Marktstadt.
von Jens Höhner
Familienvater in Haft
Anzeige
Waldbröler Schöffengericht verurteilt 38-Jährigen wegen Straftaten unter Drogen
Als wäre das Stehlen eines Fahrzeugs noch nicht genug, spielten Drogen in der Anklage vor dem Waldbröler Schöffengericht eine wichtige Rolle.
von Michael Kupper
Holocaust-Überlebende
Anzeige
Margot Friedländer ehrt Gesamtschüler aus Waldbröl in Berlin
Seit dem Jahr 2014 geht der Preis an junge Menschen, die mit der Erinnerung an den Holocaust beschäftigt haben.
von Jens Höhner
Waldbröl erhalten
Anzeige
Ehepaar aus Rossenbach hat eine Petition gestartet – Zahl der Unterzeichner wächst
Die Architektin Susanne Schneider-Jacobs und ihr Mann Joachim bemängeln den Abbruch historischer Häuser in Waldbröl und haben eine Petition formuliert.
von Jens Höhner
Ankunft der Heiligen Drei Könige
Anzeige
Die schönsten Krippen im Oberbergischen Kreis
In den aufgestellten Krippen im oberbergischen Kreis werden am 6. Januar die Heiligen Drei Könige ergänzt.
Bunter Schmuck für kahle Kreisel
Anzeige
Stadt Waldbröl vergibt Patenschaften für Kreisverkehre
Stadt Waldbröl vergibt Patenschaften für Kreisverkehre. Schon im kommenden Jahr sollen die Gewächse den Kreisverkehr schöner machen.
von Jens Höhner
Schwere Leukämie-Erkrankung
Anzeige
Ricardo Casado aus Waldbröl retteten Spenderzellen das Leben
Dass Ricardo Casado mit Tochter und Partnerin bei seiner Mutter in Waldbröl bald unbeschwert Weihnachten feiern kann, erscheint ihm und seiner Familie wie ein Wunder. Eine Stammzellspende rettete ihm das Leben.
von Monika Siegfried-Hagenow
Arzneimittel-Engpass
Anzeige
Oberbergs Apotheker mischen den Fiebersaft für Kinder selbst
Als katastrophal beschreiben die Apotheken zwischen Marienheide und Waldbröl die aktuelle Versorgungslage bei Medikamenten für Kinder. Doch die Not macht auch erfinderisch.
von Monika Siegfried-Hagenow
Abendmarkt und mehr
Anzeige
Das plant „Wir für Waldbröl“ für das neue Veranstaltungsjahr
Ein Abendmarkt, eine Streetfood-Meile, ein Sommer voller Musik und nicht zuletzt ein großes Fest für Kinder – im Programm von „Waldbröl lacht“ für 2023.
von Jens Höhner
Festmahl
Anzeige
„Kontaktpunkt“ lud Bedürftige und Alleinstehende zu Weihnachtsessen ein
Ein durchaus opulentes Weihnachtsessen servierte der Waldbröler „Kontaktpunkt“ an Heiligabend knapp 20 bedürftigen und allein lebenden Menschen. Es herrschte eine besondere Atmosphäre.
von Michael Kupper
Volksbank Oberberg
Anzeige
Scheidender Vorstand betont Wert von Zuversicht
Zum Jahresende scheidet Manfred Schneider bei der Volksbank Oberberg aus. Mehr als 48 Jahre lang hat er für das Haus gearbeitet, davon 24 als Vorstandsmitglied. Reiner Thies blickte mit ihm zurück und voraus.
von Reiner Thies
Einsatz
Anzeige
Eckhard Bujack aus Waldbröl engagiert sich seit 60 Jahren für das THW
Seit 60 Jahren engagiert sich Eckhard Bujack aus der Waldbröler Ortschaft Dickhausen im Technischen Hilfswerk (THW). Dafür wurde er kürzlich vom Ortsverband ausgezeichnet.
von Jens Höhner
Kurzgeschichten
Anzeige
Mörderische Weihnacht im Bergischen Land
Oberbergisches Autoren-Duo Anne Schmitz und Andreas Wöhl hat eine Sammlung unheimlicher Weihnachtsgeschichten verfasst. Das Buch ist jetzt im Wartberg Verlag erschienen. Selbst im Christkindpostamt ist was passiert!
von Katja Pohl
Erste Pläne
Anzeige
Idyllisches Gewässer in Waldbröl soll erneuert werden
Der Waldbröler Wiedenhofpark verbirgt einen Teich. Pläne, das in den 1950er Jahren angelegte Gewässer wieder auf Vordermann zu bringen, könnten schon bald Realität werden.
von Jens Höhner
Wiedereröffnung
Anzeige
Norma-Markt in Waldbröl nach Umbau deutlich größer
Seit Oktober ist der Waldbröler Norma-Markt für Umbauarbeiten geschlossen gewesen. Nun ist der Markt auf dem Areal der Alten Kofferfabrik fertig und am Montag kamen die ersten Kunden bereits um 7 Uhr.
von Michael FiedIer-Heinen
Amtseinführung
Anzeige
Neuer Chef am Amtsgericht Waldbröl
Das Waldbröler Amtsgericht hat einen neuen Direktor. Andreas Dubberke ist der Nachfolger von Dr. Fabian Krapoth, der jetzt das Amtsgericht in Bonn leitet.
von Michael FiedIer-Heinen
Etat 2023
Anzeige
Beim Stadtrat in Waldbröl herrscht Einstimmigkeit
Ohne große Diskussionen hat der Rat der Stadt Waldbröl den Etat für das Jahr 2023 verabschiedet. Allerdings wird die Kreisumlage allein für Waldbröl um 3,1 Millionen höher ausfallen als angenommen.
von Jens Höhner
Vectoring
Anzeige
Ratsherr sieht in Morsbach, Waldbröl und Wiehl Förderung für Glasfaser in Gefahr
In Waldbröl, Morsbach und Wiehl wirbt die Telekom für schnelle Internet-Tarife via Vectoring. Damit gefährde der Konzern die Förderung für einen umfassenden Glasfaserausbau, fürchtet der Waldbröler Ratsherr Wastl Roth-Seefrid.
von Jens Höhner
Verbotenes Autorennen
Anzeige
Amtsgericht Waldbröl verurteilt 26-Jährigen nach Verfolgungsjagd
Das Amtsgericht Waldbröl hat einen Mann aus Hennef zu 90 Tagessätzen verurteilt, der sich im Juni vergangenen Jahres eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hatte.
von Michael Kupper
Rechnung erst jetzt
Anzeige
Immobilienbesitzer müssen sich am Straßenausbau in Waldbröl beteiligen
Wer in Waldbröl Immobilien an der Vennstraße oder an der Gartenstraße sein Eigen nennt, bekommt bald Post aus dem Rathaus. Diese Straßen waren 2016 bis 2018 saniert worden – und an den Kosten muss man sich beteiligen.
von Jens Höhner
Lichterfahrt
Anzeige
Treckerpiloten aus Waldbröl und Nümbrecht trotzen eisigen Temperaturen
Tausende Lichter blinkten am späten Sonntagabend in Waldbröl und Nümbrecht. Genau 112 Landwirte starteten dort zur Lichterfahrt 2022. Sogar eine Kehrmaschine hatte sich in den Konvoi gemischt.
von Florian Sauer
Tempo 30 in den Orten
Anzeige
Stadt Waldbröl will Geschwindigkeit des Verkehrs reduzieren
In 16 von allen 64 Ortschaften der Stadt Waldbröl erscheint der Verwaltung die Einführung von Tempo 30 sinnvoll, in zehn Ortschaften lehnt sie eine Reduzierung der Geschwindigkeiten dagegen ab.
von Jens Höhner
Amtsgericht Waldbröl
Anzeige
Mann soll einen Kontrahenten in Glut gedrückt haben
Am Amtsgericht Waldbröl wurde jetzt ein Vorfall im Juni 2020 verhandelt. Angeklagt war ein 37-Jähriger aus der Region Montabaur. Das Verfahren wurde schließlich eingestellt.
von Michael Kupper
Lichterfahrten der Traktoren
Anzeige
Polizei lenkt erst in letzter Minute ein
Mannshohe Maschinen und Unmengen an Leuchten: Seit 2020 gehören die Lichterfahrten zur oberbergischen Adventszeit, von Waldbröl über Gummersbach bis nach Wipperfürth. Doch in diesem Jahr standen sie auf der Kippe.