Interview mit Friedrich Merz„Wir dürfen keine Anreize zur Bleibe geben, wenn kein Bleiberecht besteht“Der CDU-Chef dämpft im Interview die Erwartungen an die europäische Asylreform - und hat eine ganz bestimmte Vorstellung, was der Bundeskanzler genau jetzt machen muss.VonAlisha Mendgen und Eva QuadbeckMerken
Zweifel an Weidels Event-AbsageAfD-Chef Chrupalla laut Partei bei Veranstaltung angegriffenVonMartin BöhmerMerken
„Wärmende Orte“Evangelische Kirche öffnet Gotteshäuser für WärmesuchendeDie evangelische Kirche führt ihre Aktion als Reaktion auf hohe Heizkosten fort. Betroffene können sich vor Ort beraten lassen.Merken
Gegen RegierungskritikerPolizei durchsucht Häuser von Journalisten indischer NachrichtenseiteBetroffene Journalisten der regierungskritischen Website „NewsClick“ berichten, dass die Polizei Handys und Laptops beschlagnahmt habe.Merken
VolkskrankheitenLauterbach will neue Gesundheitsbehörde schaffen – ist das nötig?Eine neue Bundesbehörde soll sich nach Plänen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach um verstärkte Informationen und Vorbeugung etwa zu Krebs, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen kümmern. Dies hat auch Folgen für das Robert Koch-Institut (RKI).VonTimot Szent-IvanyiMerken
Greenpeace übt KritikKabinett verabschiedet Klimaschutzprogramm für 2023Um die Emission bis 2030 stark zu reduzieren, hat die Regierung ein Programm verabschiedet. Doch es bahnen sich erste Streits an.Merken
„Drittuntersuchungen“Razzia gegen Letzte Generation: Fridays for Future sind indirekt betroffenAktivistin Luisa Neubauer kritisiert eine „Repressionen gegenüber der Zivilgesellschaft“. Mehrere Institutionen pflichten ihr bei.Merken
Kommentar zu Polizeieinsätzen bei Geflüchteten„Dass es in den Unterkünften Reibereien gibt, ist wenig überraschend“Die Kapazitäten in den Unterkünften sind auf Kante genäht. Streit und Reibereien sind da programmiert, kommentiert Landeskorrespondent Gerhard Voogt.Ein Kommentar vonGerhard VoogtMerken
„Manchmal reichen geringfügige Anlässe“NRW-Polizei war 2525 Mal in Geflüchteten-Unterkünften im EinsatzRegelmäßig müssen Polizisten bei Straftaten in Unterkünften einschreiten. SPD und Flüchtlingsrat sehen ein klares Problem der Unterbringung.VonGerhard VoogtMerken
Zusammenlegung von Gemeinden in NRWViele Kirchen werden aufgegeben – in Köln zeigt sich, wie daraus auch Gutes entstehtWeniger Kirchenmitglieder, weniger Gebäude: Ein Beispiel aus Köln zeigt, wie sich eine Gemeinde mit einem modernen Ansatz wiederbelebt.VonAlina Bremer Merken
Ab DezemberNachtzug-Boom erreicht Köln – Neue Verbindungen nach Brüssel und WienDie Nightjets der Österreichischen Bundesbahn verbinden Berlin und Wien mit Brüssel und Paris – und fahren über Köln.VonPeter BergerMerken
Ukraine-NewsblogRatspräsident: EU-Beitritt der Ukraine 2030 möglichDie neuesten Nachrichten zu Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine im Newsblog.Merken
Bericht der „New York Times“Putin testet offenbar heimlich nukleare Waffe in der russischen ArktisSatellitenbilder von einem abgelegenen Stützpunkt zeigen Startvorbereitungen. Die Waffe sei „gefährlich“, aber noch nicht einsatzbereit, so Experten.Merken
„Habe hohen Preis bezahlt“Gericht verurteilt russische Journalistin nach Anti-Kriegs-Protest im Live-TVDas Gericht urteilte, dass Marina Owsjannikowa „Verbreitung von Falschinformationen“ betrieben hätte.Merken