Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Der MGVDrabenderhöhe sowie der Cantabile-Frauenchor und der MGV Eintracht aus Morsbach haben in Witten die anspruchsvolle Jury überzeugt.
„Klimaschutz macht Ah!“ lautete der Titel der Veranstaltung, die am Donnerstagabend im Morsbacher Kulturbahnhof stattgefunden hat.
Sie kennen sich schon länger als ihr halbes Leben. Am Samstag feiern die Lichtenberger Anna und Jakob Dück 50 Jahre Ehe.
Ein neuer Förderverein soll sich gründen und den Erhalt der Christ-König-Kirche in Morsbach-Ellingen als Gotteshaus sicherstellen.
Ein Aktionstag am Samstag soll in Morsbach-Wallerhausen die Gemeinschaft wieder in Schwung bringen und ein Projekt starten.
An 25 Plätzen in ganz Oberberg können sich ab sofort spontane Fahrgemeinschaften finden. Allein in Morsbach gibt es elf Mitfahrbänke.
Mit Makler Christoph Langer und einem Interessenten aus Köln geht es auf Besichtigungstour durch die Kirche von Morsbach-Ellingen.
Hubertus Schönauer begann seine Dirigententätigkeit einst als Mitbegründer des Jugendchores Hünsborn im Sauerland. 1983 kam er nach Morsbach.
Zum Geburtstag erfüllte sich für Joana Habermann (16) aus Morsbach ein Herzenswunsch: Eine Zweiradausfahrt mit vielen Motorrädern.
Hunderte Besucher bevölkerten am Sonntag die Premiere des „Morsbacher Bahnhofströdel“ rund um den Kulturbahnhof.
Im Morsbacher Zentrum tummelten sich tausende Besucher. Die „Lange Nacht der Republik“ war eine erfolgreiche Gemeinschaftsaktion.
Das kultige Sommerspektakel in Morsbach kann nicht nachgeholt werden, weil es in der Gemeinde keine Sonntage ohne Veranstaltung mehr gibt.
Weil in Morsbach ein Schüler mit dem Handy Straftaten begangen hat, gelten an der Leonardo-da-Vinci-Schule ab sofort strengere Regeln.
Ausgerechnet den Teilnehmer mit der längsten Anreise erreichte die Absage des Schubkarrenrennens in Morsbach am Sonntag zu spät.
Das neue Biotop zwischen Rom und Lichtenberg ist die Arbeit zahlreicher Akteure.
Am Wochenende hat der Morsbacher Tennisverein FTC Lichtenberg seinen dritten Tennisplatz offiziell eingeweiht.
Geplant sind unter anderem die Restaurierung des Daches, der Fassade und des Innenraumes.
Bürgermeister Jörg Bukowski weihte die neu gestaltete Bachstraße am Samstag offiziell ein.
Das wiederbelebte Morsbacher Schubkarrenrennen feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Wir erzählen, wie es zu der verrückten Idee kam.
In Waldbröl stand jetzt eine 36-Jährige vor dem Amtsgericht. Sie soll ihren Ex-Freund geschlagen und mit einer Bierflasche beworfen haben.
Johannes Imhäuser von Outdoor Oberberg ist neuer Streetworker in Morsbach. Der 37-Jährige ist Ansprechpartner für Jugendliche.
Der Umbau der Bachstraße im Zentrum der Gemeinde Morsbach Ortsmitte ist beendet. Entstanden ist auch eine neue Uferpromenade.
Auf dem Friedhof in der Morsbacher Ortschaft Holpe gibt es neue Formen der Bestattung. Die wurden jetzt bei einem besonderen Tag vorgestellt.
In Morsbach beschäftigte sich das Forum „Wissenschaft vor Ort“ mit dem Guten und seinem Gegenpol, dem „Bösen“. Weitere Abende dazu folgen.
Nach der Sperrung der Hängeseilbrücke ist nun auch die kleine Brücke zwischen dem Kurpark und der Hohen Hardt geschlossen.
In Aachen sagte er seine Teilnahme am Gottesdienst ab, doch in Morsbach war Rainer Maria Kardinal Woelki zu Gast.
Das Programm „Deutsch als Zweitsprache“ in Morsbach macht mittlerweile in Oberberg Schule.
Die Gemeinde Morsbach hat erstmals eine „Kunst-Meile“ organisiert – als Ersatz für die bisherige Ausstellung „Kunst und Kräuter“.
Kein gewöhnliches Geschäft für das Morsbacher Maklerbüro: Derzeit steht die Christ-König-Kirche in Ellingen zum Verkauf.
Das neue Gremium soll den jungen Einwohnern in der Gemeinde Morsbach in der Lokalpolitik eine Stimme geben.