Die Geschichte der Weidenpescher Galopprennbahn führt 125 Jahre in die Vergangenheit, als der Kölner Rennsport von der Familie von Oppenheim etabliert wurde. Mittlerweile wurde die Rennbahn stilgerecht restauriert.
Fazal Rahimzai hat fünf Jahre in Köln gelebt, das Restaurant „Foodangels“ mitaufgebaut und Deutsch gelernt. Trotz Protest wurde er nun abgeschoben – und will doch wieder nach Köln zurückkommen.
In Köln-Weidenpesch ist es am Mittwochmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine neunjährige Schülerin von einem Auto angefahren wurde.
Beim letzten Galopp-Renntag des Jahres ist am Samstag in Köln-Weidenpesch ein Pferd zu Tode gekommen. Wallach Airfield brach sich bei einem Rennen das rechte Vorderbein und wurde eingeschläfert.
„125 Jahre – 125 Bäume“ lautet der Titel eines Baumprojekts auf der Galopprennbahn in Weidenpesch. Gepflanzt wurden Apfel- und Birnbäume, Linden, Eichen, Sandbirken und Vogelbeeren.