Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Tobias Christ
In seiner 100-jährigen Geschichte sind im Sportpark Müngersdorf zahlreiche Weltrekorde gebrochen und Topathleten hervorgerbacht worden.
Viele Ängste der Bevölkerung würden auch durch populistische Parteien geschürt. Die Diskussionsrunde in Köln möchte dem etwas entgegensetzen.
Oberbürgermeisterin Reker dankte im historischen Rathaus dem „Fachbeirat für den Wiederaufbau des Historischen Archivs“ für ihre Arbeit.
Nach dem Rauswurf aus dem Otto-und-Langen-Quartier veranstaltet „Raum 13“ ein Kunstfestival, um ihre Rückkehr in Gang zu bringen.
Die KVB-Großbaustelle zwischen Hahnenstraße und Rudolfplatz sorgt für Verkehrseinschränkungen. Alte Menschen und Pendler trifft es besonders.
Der Sportpark Müngersdorf feiert am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Konrad Adenauer wollte auf dem Areal 1936 die Olympischen Spiele ausrichten.
Die Lanxess-Arena feiert 25-jähriges Bestehen. Für Köln-Deutz hat die Arena einige Veränderungen mit sich gebracht.
Die „Kölner Festungstage“ am 16. und 17. September werden die Zollpforte am Thurnmarkt in den Mittelpunkt stellen.
Die Stiftung ist auf Unterstützung angewiesen. Deshalb will „Pace e Bene“ zunächst das Bewusstsein für das Thema schärfen.
Das Klassiker-Modell „Ente“ ist noch lange nicht in die Jahre gekommen, findet Citroën-Besitzer Stephan Lützenkirchen – im Gegenteil.