Achtung, Schulweg!Jetzt kostenlos zur Diskussionsrunde zum Thema Schulwegsicherheit anmeldenDie Redaktion lädt zu einer Debatte zur Schulwegsicherheit in Köln ein. Zahlreiche Expertinnen und Experten diskutieren zum Thema, der Eintritt ist frei.Merken
Achtung, Schulweg!An diesen Stellen sehen Kölner Eltern Gefahren für ihre KinderVonTim Attenberger und Bastian ProcknerMerken
Erfolgreicher VerkehrsversuchStadt Hennef will Autos endgültig vom Schulcampus verbannenDie Stadt Hennef will die versuchsweise Sperrung der Fritz-Jacobi-Straße für einen autofreien Schulcampus in eine endgültige Sperrung umwandeln.VonKlaus HeuschötterMerken
Schulweg in LeverkusenAusschuss sucht Konzept gegen Elterntaxis – ohne StraßensperrenDie Grünen hatten ein Pilotprojekt mit für Autos gesperrte Schulstraßen gefordert, ließen sich aber im Schulausschuss auf eine Änderung ein.VonStefanie SchmidtMerken
Mindestens 300 AutosElterntaxis in Lohmar verursachen Belastung „wie an Hauptverkehrsstraße“VonCordula OrphalMerken
VerkehrssicherheitSchüler des Frechener Gymnasiums untersuchen ihre SchulwegeGemeinsam mit der Polizei und dem Verkehrsclub Deutschland überprüften die Frechener Gymnasiasten das Schul-Umfeld auf Verkehrssicherheit.VonAlexa JansenMerken
Sicherer SchulwegGrüne beantragen Straßensperren vor Leverkusener SchulenSogenannte „Schulstraßen“ sollen vor allem kurz vor Unterrichtsbeginn Durchgangsverkehr direkt vor der Schule unterbinden.VonStefanie SchmidtMerken
Für einen sicheren SchulwegKretzerstraße in Köln-Nippes soll morgens und mittags gesperrt werdenDie Kretzerstraße in Nippes, an der eine Grundschule liegt, soll in den Morgen- und Mittagsstunden zur gesperrten „Schulstraße“ werden.VonBernd SchöneckMerken
AutobahnGefahr für Kinder auf dem Weg zur Schule – Abgang zur A61 in Kerpen ist frei zugänglichOrtsvorsteher Hans-Jürgen Bröcker zweifelt daran, dass ein Abgang, der zur Autobahn führt, zulässig ist.VonMarco FührerMerken
VerkehrKerpener Heerstraße für Kinder weiter gefährlich – Anwohner beschweren sichAuf der Heerstraße in Kerpen-Türnich fahren Autofahrer oft zu schnell. Für zwei SPD-Politikerinnen ist klar: Die Stadt muss etwas unternehmen.VonMarco FührerMerken
Aktion SchulwegsicherheitWie 400 Kinder in Lützenkirchen um einen sicheren Schulweg kämpfenDie GGS Im Kirchfeld ist eine der größten Leverkusener Grundschulen – mit entsprechendem Verkehrsaufkommen.VonStefanie SchmidtMerken
Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“In Köln-Ehrenfeld wird ein Pop-up-Zebrastreifen ausgerolltMit einem Pop-up-Zebrastreifen haben Kinder und Eltern am Freitagmorgen einen sichereren Überweg an der Weinsbergstraße gefordert.VonLioba LeppingMerken
SchulwegsicherheitWenn Schutzstreifen in Leverkusen nur wenig beachtete Straßenmalerei sindAn der Neukronenberger Straße wird viel, zu schnell und vor allem auch über den Schutzstreifen gefahren.VonStefanie SchmidtMerken
Gefährliche SituationenPulheim setzt Halteverbot an der Grundschule um – „Elternhaltestelle“ kommtDas Halteverbot an der katholischen Grundschule tritt noch vor den Herbstferien in Kraft. Eltern hatten sich mit einem Hilferuf an die Stadt gewandt.VonMaria MachnikMerken
UmfrageEltern haben Angst vor Elterntaxis – und fahren ihre Kinder doch selbst zur SchuleIn Elterntaxis vor Schulen sehen viele Eltern eine Gefahr. Ein Fall aus Erftstadt zeigt, wie zäh der Kampf für einen sicheren Schulweg werden kann.VonAlina Bremer Merken
Sicherer SchulwegStadt Wiehl hat am Bielsteiner Schulzentrum eine Bringzone eingerichtetVonMichael KupperMerken
Für sichere SchulwegeADAC Stiftung wirbt mit Kampagne für Alternativen zum „Elterntaxi“Die Kampagne „Sicher zu Fuß zur Schule“ der ADAC Stiftung will Lösungsvorschläge machen und setzt auf sogenannte Laufbusse.Merken
BergheimOrtsbürgermeister schlägt Alarm – Weg zur Fortunaschule wird für Kinder zu GefahrDie Fortunaschule in Oberaußem wurde neu gebaut. Doch der neue Schulweg birgt Gefahren. Auch in Kerpen gibt es Schulweg-Probleme.VonDennis Vlaminck und Marco FührerMerken
Wege sicherer machenTempo auf L93 durch Bergheimer Stadtteile wird gesenktDas Tempo auf der Landesstraße, die durch mehrere Bergheimer Stadtteile führt, soll gleich an mehreren Stellen gesenkt werden.VonDennis VlaminckMerken
„Achtung, Schulweg!“Rush Hour am Morgen gefährdet die Jüngsten – Wie Schülerlotsen sie schützenTausende Verkehrshelfer schützen morgens den Schulweg der Kinder in NRW. Wer sie sind, ausbildet und wie sie arbeiten.VonJulia Hahn-KloseMerken
„Untragbare Situation“Eltern kritisieren Verkehrschaos vor Kölner Schulen – Stadt reagiertFür viele der 150.000 Kölner Schülerinnen und Schüler ist der Schulweg voller Gefahren. Wir haben uns einige der gefährlichsten Stellen angeschaut.VonAlexandra RingendahlMerken
Sicherer SchulwegWißkirchen und Ülpenich schneiden schlecht abVonTom Steinicke und Katrin KrauseMerken
SicherheitWie in Bergisch Gladbach die Verkehrswacht mit Kindern den Schulweg trainiertDie Verkehrswacht arbeitet bei dem speziellen Sicherheitstraining für Kinder mit der Polizei zusammen.VonUta BökerMerken
Sicherer SchulwegOberbergs Polizei arbeitet mit Handpuppen als VerkehrserzieherSie arbeiten dafür, dass Kinder sicher zur Schule und in die Kita kommen. Oberbergs Polizei setzt dabei auch Klappmalpuppen für ihr pädagogisches Puppenspiel ein. VonAndreas ArnoldMerken
Sicherer SchulwegOhne den Pattscheider Schulbus geht es nur noch mit ElternbegleitungZu Beginn des Schuljahres wurde der Schülerspezialverkehr nach Bergisch Neukirchen eingestellt. Der Weg mit dem Linienbus ist für die Kinder alleine nicht sicher, finden die Eltern.VonStefanie SchmidtMerken
Aktion „Achtung, Schulweg“Wie Bergheimer Schüler sicher zur Schule kommenWie kommen sie ohne Risiko zur Schule? Das haben die Schüler der Odilia-Weidenfeld-Grundschule in Rheidt-Hüchelhoven von zwei Polizisten gelernt.VonMarco FührerMerken
Aktion „Achtung, Schulweg“An vielen Grundschulen im Rhein-Sieg-Kreis ist Schülerlotse ein KnochenjobSchulen in Siegburg und Troisdorf klagen über brenzlige Situationen durch Elterntaxis.VonAndreas Helfer, Stefan Villinger und Dieter KrantzMerken