Achtung, Schulweg!An diesen Stellen sehen Kölner Eltern Gefahren für ihre KinderZu viel Verkehr, Eltern-Taxis, zu schnelle Autos: Das sind die häufigst wahrgenommenen Gefahren auf Schulwegen. Hunderte Leserhinweise ergeben einen Überblick.VonBastian Prockner und Tim AttenbergerMerkenMerken
DiskussionsrundeSchulstraßen, Mittelinseln, Schulwegpläne – Wie Köln sicherer für Kinder werden könnteVonChiara TiedemannMerkenMerken
Weniger ChaosStadt will vier Schulen in Bergisch Gladbach für Elterntaxis sperrenDie Stadt will Schulstraßen ausschildern, um für mehr Sicherheit zu sorgen. Kinder haben den Mut aufgebracht und um eine schnelle Lösung gebeten.VonUta BökerMerkenMerken
Maßnahme gegen ElterntaxisDas Ende der U-Turns am Lohmarer Schulzentrum im Donrather DreieckPünktlich zum Schulbeginn nach den Osterferien sind die neuen Baken und Leitschwellen auf dem Boden montiert worden, die Wendemanöver verhindern sollen.VonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMerken
„Sicherer Schulweg sieht anders aus“Lange gesperrter Fußgänger-Übergang in Mülheim bald wieder freiNach langer Sperrung soll der Überweg über Stadtbahnhaltestelle Stegerwaldsiedlung über den Pfälzischen Ring bald wieder sicherer werden.VonUwe SchäferMerkenMerken
Umstrittene ElterntaxisStädte im Siebengebirge prüfen Straßensperrungen vor SchulenDie Bad Honnefer Verwaltung denkt über Straßensperrungen vor Schulen nach. In Königswinter gibt es einen Prüfauftrag.VonCarsten Schultz MerkenMerken
NRW-ErlassRhein-Erft diskutiert Straßensperrungen wegen ElterntaxisViele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zum Unterricht – auch im Rhein-Erft-Kreis. Dabei entstehen mitunter gefährliche Situationen.VonAndreas Engels, Alexa Jansen, Maria Machnik und Dennis VlaminckMerkenMerken
Verkehrsversuch beendetDer Schulcampus in Hennef bleibt dauerhaft autofreiNach der Auswertung des Sachverständigen-Büros im Ausschuss für Stadtplanung bleibt die Sperrung der Fritz-Jacobi-Straße bestehen.VonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMerken
Eltern-Taxis reduzierenIn Bonn richtet die vierte Grundschule eine temporäre Schulstraße einDie Stadt Bonn hatte im September 2023 ein Pilotprojekt gestartet. Nun hat das Land NRW einen rechtlichen Rahmen geliefert.VonKatharina HenselMerkenMerken
„Die Nachfrage in Köln ist riesig“Neuer Erlass könnte Schulstraßen in NRW ermöglichenVolle Durchfahrtsstraßen, genervte Eltern und teilweise gefährliche Situationen: Mit den Elterntaxis an Schulen könnte bald Schluss sein.VonAlexandra Ringendahl und Claudia LehnenMerkenMerken
SchulwegsicherheitWieder mehr Elterntaxis in Leverkusen wegen Baustellen auf dem GehwegDie Stadt setzt sich dafür ein, dass Kinder zu Fuß zur Schule kommen. Das Baustellenmanagement nimmt allerdings wenig Rücksicht.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
VerkehrssicherheitSchüler des Gymnasiums Frechen erstellen Bericht über ihren Schulweg40 Schülerinnen und Schüler geben Empfehlungen an die Stadt, um die Bedingungen für Fuß- und Radfahrer um die Schule zu verbessern.VonAlexa JansenMerkenMerken
VerkehrAmpelschaltung in Hürth ist auch zwei Jahre nach tödlichem Unfall ein DauerthemaStraßen NRW und die Stadtverwaltung haben noch keine einvernehmliche Lösung für die Verkehrsregelung an der Unfall-Kreuzung gefunden.VonAndreas EngelsMerkenMerken
Sicherer SchulwegIn Leverkusen soll es bis 2025 ein Schulwegkonzept gebenDie Grünen hatten die testweise Einführung von Schulstraßen beantragt, nun sprechen sich alle Parteien für eine umfassendere Aufarbeitung aus.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
Verkehrsunfall auf SchulwegZwölfjährige in Köln von Straßenbahn erfasst – schwere KopfverletzungenDie Zwölfjährige war auf dem Weg zur Schule, als sie von einer KVB-Bahn erfasst wurde. Das Mädchen durfte das Krankenhaus bereits wieder verlassen.MerkenMerken
Achtung, Schulweg!Diskussion zu sicheren SchulwegenDie Redaktion hatte zu einer Debatte zur Schulwegsicherheit in Köln eingeladen. Expertinnen und Experten diskutierten zum Thema.MerkenMerken
Elterntaxis vor SchulenPulheim richtet Halteverbotszonen und eine Elternhaltestelle einVom 11. Dezember gelten an Schultagen auf dem Buschweg zwischen dem Bussardweg und dem Merianweg Halteverbote. Sie werden auf beiden Seiten eingerichtet.VonMaria MachnikMerkenMerken
Erfolgreicher VerkehrsversuchStadt Hennef will Autos endgültig vom Schulcampus verbannenDie Stadt Hennef will die versuchsweise Sperrung der Fritz-Jacobi-Straße für einen autofreien Schulcampus in eine endgültige Sperrung umwandeln.VonKlaus HeuschötterMerkenMerken
Schulweg in LeverkusenAusschuss sucht Konzept gegen Elterntaxis – ohne StraßensperrenDie Grünen hatten ein Pilotprojekt mit für Autos gesperrte Schulstraßen gefordert, ließen sich aber im Schulausschuss auf eine Änderung ein.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
Mindestens 300 AutosElterntaxis in Lohmar verursachen Belastung „wie an Hauptverkehrsstraße“In den Straßen rund um Grundschule und Gesamtschule in Lohmar sorgen Elterntaxis für Ärger. Ein Gutachter sucht nach Lösungen.VonCordula OrphalMerkenMerken
VerkehrssicherheitSchüler des Frechener Gymnasiums untersuchen ihre SchulwegeGemeinsam mit der Polizei und dem Verkehrsclub Deutschland überprüften die Frechener Gymnasiasten das Schul-Umfeld auf Verkehrssicherheit.VonAlexa JansenMerkenMerken
Sicherer SchulwegGrüne beantragen Straßensperren vor Leverkusener SchulenSogenannte „Schulstraßen“ sollen vor allem kurz vor Unterrichtsbeginn Durchgangsverkehr direkt vor der Schule unterbinden.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
Für einen sicheren SchulwegKretzerstraße in Köln-Nippes soll morgens und mittags gesperrt werdenDie Kretzerstraße in Nippes, an der eine Grundschule liegt, soll in den Morgen- und Mittagsstunden zur gesperrten „Schulstraße“ werden.VonBernd SchöneckMerkenMerken
AutobahnGefahr für Kinder auf dem Weg zur Schule – Abgang zur A61 in Kerpen ist frei zugänglichOrtsvorsteher Hans-Jürgen Bröcker zweifelt daran, dass ein Abgang, der zur Autobahn führt, zulässig ist.VonMarco FührerMerkenMerken
VerkehrKerpener Heerstraße für Kinder weiter gefährlich – Anwohner beschweren sichAuf der Heerstraße in Kerpen-Türnich fahren Autofahrer oft zu schnell. Für zwei SPD-Politikerinnen ist klar: Die Stadt muss etwas unternehmen.VonMarco FührerMerkenMerken
Schulwegsicherheit in KölnOssendorfer Eltern sorgen sich um ihre KinderDie Butzweilerstraße ist mit ihrem Bahnübergang an der Ecke Hugo-Eckener-Straße als Gefahrenstelle bekannt. Eine neue Anlage soll 2025 kommen.VonKatharina KampenMerkenMerken
Aktion SchulwegsicherheitWie 400 Kinder in Lützenkirchen um einen sicheren Schulweg kämpfenDie GGS Im Kirchfeld ist eine der größten Leverkusener Grundschulen – mit entsprechendem Verkehrsaufkommen.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“In Köln-Ehrenfeld wird ein Pop-up-Zebrastreifen ausgerolltMit einem Pop-up-Zebrastreifen haben Kinder und Eltern am Freitagmorgen einen sichereren Überweg an der Weinsbergstraße gefordert.VonLioba LeppingMerkenMerken
SchulwegsicherheitWenn Schutzstreifen in Leverkusen nur wenig beachtete Straßenmalerei sindAn der Neukronenberger Straße wird viel, zu schnell und vor allem auch über den Schutzstreifen gefahren.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
Gefährliche SituationenPulheim setzt Halteverbot an der Grundschule um – „Elternhaltestelle“ kommtDas Halteverbot an der katholischen Grundschule tritt noch vor den Herbstferien in Kraft. Eltern hatten sich mit einem Hilferuf an die Stadt gewandt.VonMaria MachnikMerkenMerken
UmfrageEltern haben Angst vor Elterntaxis – und fahren ihre Kinder doch selbst zur SchuleIn Elterntaxis vor Schulen sehen viele Eltern eine Gefahr. Ein Fall aus Erftstadt zeigt, wie zäh der Kampf für einen sicheren Schulweg werden kann.VonAlina Bremer MerkenMerken
Sicherer SchulwegStadt Wiehl hat am Bielsteiner Schulzentrum eine Bringzone eingerichtetDie Zeiten, in denen viele Elterntaxis in Bielstein den schmalen Weierhofweg befahren haben, sind in Bielstein vorbei. Die Stadt hat die Situation entschärft.VonMichael KupperMerkenMerken