Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
André Knips als Prinz Knibbbi I. regiert die Jecken in Nettersheim. Prinz Nico I. (Schruff) steht an der Spitze der jungen Karnevalsfreunde.
Drei Brände beschäftigten in den vergangenen beiden Tagen die Feuerwehren in Marmagen, Sinzenich und Kleinbüllesheim.
Zum zehnten Mal wurde der Eifeler Jugendliteraturpreis in vier Alterskategorien verliehen. Die Jury musste aus 33 Einsendungen auswählen.
Ganz im Zeichen des Buches steht an diesem Wochenende, Samstag und Sonntag, 18. und 19. November, das Nettersheimer Holzkompetenzzentrum.
Das frisch renovierte Gebäude des Holzkompetenzzentrums in Nettersheim steht ab sofort wieder für Publikumsveranstaltungen zur Verfügung.
Neben dem Wildgehege in Hellenthal sollen noch weitere Parks Kastanien aus der Sammlung bekommen.
Mehr als 80 Feuerwehrleute waren beim Brand in einer Schreinerei in Engelgau im Einsatz. Die Flammen schlugen meterhoch aus dem Dach.
Beim Martinuskonzert demonstrierte die Musikkapelle Nettersheim ihre große Bandbreite. Anschließend kam es zu einer kuriosen Szene.
Der bei der Flut zerstörte Quellbereich der Erft in Holzmülheim soll umgestaltet und damit für Besucher attraktiver werden.
Nettersheim hat drei Flächen für Windparks im Blick. Der Ausschuss segnet ein Konzept ab, das noch nicht verbindlich ist.
Von Elvis bis Alexandra, von „Lollipop“ bis „Eine neue Liebe ...“ – in dem Nettersheimer Ortsteil wurde kräftigt gesungen.
Anlieger der Rosenthalstraße sind gegen ein Neubauprojekt. Sie übergaben Bürgermeister Norbert Crump 770 Unterschriften.
CDU-Mitglieder und bislang Parteilose engagieren sich in derBürgervereinigung Eifel. Die neue Partei will zur Kommunalwahl antreten.
Die Gemeinde Nettersheim hat eine Reihe von Einzelmaßnahmen zum Hochwasserschutz ergriffen. Ein Gesamtkonzept soll bis 2026 fertig sein.
Der Zülpicher Rassekaninchenzuchtverein hatte zur Ausstellung nach Nettersheim eingeladen. Die war zugleich ein Neustart für den Verein.
Um seine musikalischen Fähigkeiten auszubauen, hat Romano Giefer Marmagen verlassen. Nun kehrte er als Chordirektor für ein Konzert zurück.
Der Löwenzahn-Erlebnispfad wurde mit sieben neuen Bewegungsstationen aufgepeppt. Die Übungen werden dabei mit Videos demonstriert.
Rumänien-Sunshine bereitet derzeit einen Hilfsgütertransport in die Ukraine vor. Logistisch wird der Verein von der Firma Haribo unterstützt.
Ein Benefizkonzert findet am 13. Oktober in Holzmülheim statt. Die Einnahmen gehen an traumatisierte Kinder im Erdbebengebiet der Türkei.
2015 hat die Gemeinde Nettersheim das ehemalige Kloster gekauft. Die Entwicklung schreitet voran, 2024 startet auch die Akademie.
„Hiding in the grass“: Die Kölner Künstlerin Mrijam Baker zeigt ihre Werke in Nettersheim, etwa ein Video, für das sie 1000 Bilder gemalt hat.
Nachwuchssorgen hat der Theaterverein Nettersheim wahrlich nicht. Und die jungen Schauspieler sind auch sehr talentiert.
In unserer Serie „Faszination Heimat“ schauen wir uns jeden Monat in der Natur um. Diesmal sind wir mit Gummistiefeln in die Urft gestiegen.
Nach dem Kauf wollen die Verantwortlichen binnen drei Jahren entscheiden, was mit der ehemaligen Eifelhöhen-Klinik in Marmagen geschieht.
Kauf und Abriss der einstigen Eifelhöhen-Klinik könnten acht Millionen Euro kosten. Doch potenzielle Fördermittel sind nicht eingerechnet.
Die Nettersheimer Politiker diskutieren den möglichen Kauf der Eifelhöhen-Klinik durch die Gemeinde kontrovers. Am Ende entscheidet der Rat.
Die Kreismeisterschaft der Islandpferdereiter fand in Roderath statt. Beim Mitternachtstölt waren viele bunte Kostüme zu sehen.
Das Bundesverkehrsministerium sieht bei Talbrücken im Kreis Euskirchen „deutliche Defizite bei der Tragfähigkeit“ und plant daher den Neubau.
Der Kunst-Vernissage im Marmagener Schützenhaus werden weitere gemeinsame Aktionen folgen.
Vor 30 Jahren wurde die Biologische Station im Kreis Euskirchen gegründet. Zum Jubiläum wird die Reihe „Stadt-Land-Fluss“ organisiert.
Mein Konto
Abo & Angebote
News-App herunterladen