Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Wolfgang Kirfel
Zweieinhalb Jahre hat der Umbau des früheren integrativen Kindergartens in Sötenich gedauert. Gekostet hat er rund 1,5 Millionen Euro.
Der Schleidener Stadtrat hat für die Einrichtung eines zentralen Flut-Erinnerungsorts im ehemaligen Nationalparktor in Gemünd gestimmt.
Für drei Orte im Schleidener Höhengebiet werden verkehrsberuhigende Maßnahmen diskutiert. Für Dreiborn gibt es schon konkrete Vorschläge.
Auf Vorschlag der CDU und der Grünen wurde Gerd Breuer (UWV) aus Harperscheid in Schleiden zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt.
Der Hauptentlastungsturm der Urfttalsperre erhält eine Betonaußenschale und ein Ringfundament. Dadurch soll er auch bei Erdbeben standsicher bleiben.
Eine neue Sonderausstellung über die Situation junger Menschen der Region während der NS-Zeit wurde in Vogelsang eröffnet.
Die Sonderausstellung „Auch du gehörst dem Führer!? – Kinder und Jugendliche in der Region 1918-1945“ wird am Montag in Vogelsang eröffnet.
Um bei Unglücken besser gewappnet zu sein, baut die Stadt Schleiden den Katastrophenschutz aus. Wolfgang Fuchs leitet eine neue Stabsstelle.
Zwei Zirkusvorführungen sorgten in der Kaller Nikolaus-Schule für Begeisterung. Es waren die ersten Veranstaltungen nach Corona und Flut.
Die Arbeiten am Hauptentlastungsturm der Urfttalsperre werden um einige Tage verschoben. Der Turm soll erbebensicherer gemacht werden.