Eilmeldung
Goldene Zeit der Kölner Bühnen: Früherer Kölner Intendant Jürgen Flimm ist tot
Wolfgang Kirfel
Schleiden konnte im Rahmen eines Förderprogramms des Landes NRW seit dem Herbst 2021 die Ansiedlung von 13 Geschäften unterstützen.
Auch in der Stadt Schleiden werden immer mehr Kinder eingeschult, die noch nicht schwimmen können. Dies ist eine Auswirkung der Corona-Pandemie.
Zurzeit leben 315 Menschen mit Fluchthintergrund in der Gemeinde Kall. Doch der Platz wird knapp. Tiny-Häuser schaffen derzeit Abhilfe.
Im Kreis Euskrichen wird die Abschaltung des umstrittenen Reaktors Tihange 2 begrüßt. Das Atomkraftwerk ist nur 80 Kilometer von Hellenthal entfernt.
Bei der 23. Oldie-Nacht der Hilfsgruppe Eifel bei Papstar in Kall soll kein Müll die Umwelt belasten. Etwa 2000 Musikfans werden erwartet.
Der Fachkräftemangel könnte zu Problemen in der Patientenversorgung führen. In Schleiden trafen sich Experten zum ersten Medizin-Gipfel.
Die Fläche wurde erst jüngst zum Naturwald erklärt. Umso größer war die Verwunderung. Die Politik spricht von „Kommunikationsproblemen“.
Knapp zehn statt sechs Hektar groß wird die Freiflächen-Photovoltaikanlage in Scheven, da nun auch Flächen der Gemeinde genutzt werden.
In Kall-Sötenich entsteht ein Bewegungspark. Zudem soll das Bürgerhaus integriert werden, doch die Bürokratie bereitet Probleme.
Zum Bildungsangebot in Vogelsang könnten bald auch Seminare für Studierende gehören, die an einer Modellstadt für die Zukunft arbeiten.