Aus Freundschaft wurde mehr – Paar aus Wiehl heiratet vor 65 Jahren
Am Mittwoch feiern Johanna Sara und Andreas Thalmann aus Wiehl-Drabenderhöhe ihre Eiserne Hochzeit. 1958 traten sie vor den Traualtar.
von Sabine Eisenhauer
Feuer in Silvesternacht
Anzeige
Wiehler Ehepaar blickt nach Verlust seines Hauses wieder nach vorn
Annemarie und Jochen Schmidt aus Wiehl-Weiershagen blicken nach dem Verlust ihres Hauses durch ein Feuer in der Silvesternacht in die Zukunft.
von Katja Pohl
NS-Zeit
Anzeige
Schüler des Wiehler Gymnasiums diskutieren über Nationalsozialismus und Schule
Michael Kamp, Leiter des Lindlarer LVR-Freilichtmuseums, hat am Wiehler Gymnasium für die Beschäftigung mit der NS-Geschichte geworben.
von Reiner Thies
Interview
Anzeige
Bürgermeister Ulrich Stücker blickt auf die nächsten großen Projekte in Wiehl
Im Interview spricht Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker über die nächsten anstehenden Projekte in der oberbergischen Stadt.
von Reiner Thies
Jahresbilanz
Anzeige
Gleich an mehreren Orten verändert die Stadt Wiehl derzeit ihr Gesicht
Welche Projekte in Wiehl wurden im vergangenen Jahr abgeschlossen, welche gescheitert und wo hakt es noch? Wir ziehen Bilanz.
von Reiner Thies
8000 Euro aus Spenden
Anzeige
Oberbergs Notfallseelsorger bekommen Heizung und Sprechfunk
8000 Euro hat die Oberbergische Notfallseelsorge jüngst erhalten - und das Geld gleich in das neue Fahrzeug investiert.
von Florian Sauer
Kommunen im Vergleich
Anzeige
Hier verdienen die Menschen in Oberberg am meisten und am wenigsten
Wir schlüsseln auf, in welcher Kommune des Oberbergischen Kreises die Einwohner am meisten verdienen, wo am wenigsten und wie sich der Kreis entwickelt.
von Sara Pichireddu
Schluss mit Tempo 30
Anzeige
Sanierung des Pfeilers der Brücke über der Wiehl ist abgeschlossen
Der Landesbetrieb Straßen NRW hat die Sanierung des Brückenpfeilers im Wiehlpark in dieser Woche abgeschlossen.
von Florian Sauer
Neue Fugen fürs Bad
Anzeige
In der Wiehler Wasser Welt wird klar Schiff gemacht
In der Wiehler Wasser Welt findet derzeit Revisionsarbeiten statt. Bis zum 22. Januar bleibt das Schwimmbad deshalb geschlossen.
von Michael Kupper
Machbarkeitsstudie
Anzeige
Bahngutachten für Wiehltalbahn kommt erst mit Verspätung
Das Gutachten zur Wirtschaftlichkeit der Wiehltalbahn lässt auf sich warten. Die Vergabeunterlagen werden derzeit überarbeitet.
von Reiner Thies
Postkartenmotiv wird erneuert
Anzeige
Sanierung im Wiehler Stadtzentrum wird fortgesetzt
Die Stadt Wiehl setzt am Rathausplatz und auf der Hauptstraße die Sanierung des Zentrums fort.
von Reiner Thies
Düstere Zukunft
Anzeige
Daniel Hapke aus Wiehl ist Teil der Gothic-Rock-Band „Souls of Sorrow“
Der Wiehler Musiker Daniel Hapke startet mit seiner neuen Gothic-Rock-Band „Souls of Sorrow“ durch.
von Katja Pohl
Interview
Anzeige
Dominik Seitz aus Wiehl-Drabenderhöhe sieht Dorfleben in Gefahr
Der Heimatvereinsvorsitzende in Wiehl-Drabenderhöhe, Dominik Seitz, berichtet im Interview vom Engagement im Heimatverein.
von Reiner Thies
Geldgeber springen ab
Anzeige
Oberbergischer Verein Lebensfarben steht vor schwierigen Zeiten
Zum Jahreswechsel ist der Landschaftsverband Rheinland aus der Finanzierung des Wiehler Vereins Lebensfarben ausgestiegen. Wie geht es nun weiter?
von Florian Sauer
Schwerer Unfall
Anzeige
Auto überschlägt sich auf der A4 bei Bielstein
Das Auto eines 23-Jährigen ist bei einem Unfall auf der A4 total zerstört worden. Der junge Mann hatte sich mit dem Pkw überschlagen.
von Reiner Thies
Große Hilfsbereitschaft für die Opfer
Anzeige
Feuerwerk ist Ursache für die Brände in Bergneustadt und Bielstein
Kurz nach Mitternacht waren am Neujahrstag zwei Brände in Bielstein und Wiedenest entfacht worden. Jetzt ist klar: Feuerwerkskörper haben die Feuer ausgelöst.
von Andreas Arnold
Ein Sport für Groß und Klein
Anzeige
Schlittschuh-Kurse in der Wiehler Eissporthalle sind sehr beliebt
In der Wiehler Eissporthalle werden Träume wahr: Gaby Krakau und ihr Team bringen Groß und Klein das Schlittschuhfahren bei.
von Katja Pohl
Schaulustige zünden Raketen
Anzeige
Brandursache für Brände an Neujahr in Bergneustadt und Bielstein geklärt
Kaum hatte das neue Jahr begonnen, da mussten die oberbergischen Wehren zu zwei großen Bränden ausrücken. Die Polizei hat am Donnerstag die Brandursache bekannt gegeben.
von Andreas Arnold
Hilfstransport
Anzeige
Freikirche in Wiehl schickt sieben Transporter in die Ukraine
Von Oberbantenberg hat sich der mittlerweile fünfte Hilfsgütertransport in Richtung Ukraine aufgemacht. Die Helfer berichten von ihren Erfahrungen.
von Michael Kupper
Feuer in der Neujahrsnacht
Anzeige
Wohnhäuser in Bergneustadt und Wiehl gehen in Flammen auf
Alarm kurz nach Mitternacht: In Bergneustadt und Wiehl waren die Einsatzkräfte in der Neujahrsnacht mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Feuer in den Dachstühlen zweier Wohnhäuser zu löschen.
von Michael Kupper, Markus Klümper
Interview
Anzeige
Kinder- und Jugendpsychiater schlägt Alarm: „massive Zunahme bei den psychischen Erkrankungen“
Das Wiehler Gymnasium berät aktuell, wie es den Schülerinnen und Schülern bei psychischen Erkrankungen helfen kann. Dr. Peter Melchers spricht im Interview über die aktuellen Herausforderungen.
von Reiner Thies
Pubertät in Krisenzeiten
Anzeige
Wiehler Gymnasium will seine Schüler besser unterstützen
Die soziale Isolation durch die Pandemie hat bei manchen Jugendlichen ihre Spuren hinterlassen. Im Wiehler Gymnasium wurde beraten, wie ihnen besser geholfen werden kann.
von Reiner Thies
Siebenbürger Sachsen
Anzeige
Eheleute Brandsch-Böhm aus Drabenderhöhe feiern Diamanthochzeit
Sie blicken stolz auf 60 gemeinsame Jahre: Jürgen und Christa Brandsch-Böhm aus Wiehl-Drabenderhöhe feiern am Mittwoch im Kreise der großen Familie das diamantene Hochzeitsjubiläum.
von Beatrix Schmittgen
Suche beendet
Anzeige
Vermisste Mädchen aus Wiehl in Gummersbach gefunden
Die beiden Mädchen, die in Wiehl gesucht wurden, sind wieder zuhause. Die 14- und 13-Jährige sind laut Polizei bereits in der Vergangenheit mehrfach vermisst worden.
Viele Enthaltungen
Anzeige
Rat der Stadt Wiehl lehnt Antrag auf Krematorium-Betrieb ab
Die Firma Guxmühle hatte in Wiehl bereits ein Krematorium errichtet, ohne jedoch eine Lizenz für den Betrieb zu besitzen. Der Rat der Stadt lehnte diesen Antrag nun ab. Allerdings gab es auch zahlreiche Enthaltungen.
Sattelzug schleudert gegen Leitplanke
Anzeige
Zwei Männer bei Unfall in Oberwiehl schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Oberwiehl sind am Montagmorgen (19. Dezember) zwei junge Männer im Alter von 21 und 23 Jahren schwer verletzt worden.
Kalte Füße
Anzeige
So erlebt man den Weihnachtsmarkt hinterm Tresen
Perspektivwechsel: Wie erlebt man einen Weihnachtsmarkt eigentlich auf der anderen Seite der Theke einer Glühweinbude? Lilian Kraft durfte am Samstag beim Heimatverein Bielstein helfen – und berichtet.
von Lilian Kraft
Geflüchtete in Oberberg
Anzeige
Hilfe für traumatisierte Menschen aus der Ukraine in Wiehl
Die Psychologin Inna Rybak stammt selbst aus der Ukraine. In Wiehl kümmert sich die Frau um Landsleute, die traumatisiert sind, und Hilfe benötigen.
von Monika Siegfried-Hagenow
Glatteis auf der A4
Anzeige
Sechs Unfälle bei Wiehl fordern zwei Leichtverletzte
Überfrierende Nässe hat am Sonntagmorgen für Glatteis auf der A4 im Oberbergischen gesorgt. Die sechs Unfälle, die sich gegen neun Uhr ereigneten, gingen zum Glück noch halbwegs glimpflich aus
von Michael FiedIer-Heinen
Schulentwicklung
Anzeige
Diskussion zwischen Wiehl und Engelskirchen spitzt sich zu
In Engelskirchen haben sich Verwaltung und Politik nochmals gegen eine Umwandlung der Bielsteiner TOB in eine Gesamtschule ausgesprochen. In Wiehl signalisierte ein Teil der Politik darauf die Bereitschaft zu Klagen.