Rheinlandtaler für Wolfgang OelsnerMit dem Treuen Husar in die „Anderswelt“Der „Karnevalsphilosoph“ Wolfgang Oelsner bedankt sich mit einer außergewöhnlichen Rede.VonHelmut FrangenbergMerkenMerken
Karneval in KölnNaturschutzbeirat stimmt zu – Uniwiese wird weiter als Ausweichfläche genutztDer Naturschutzbeirat der Unteren Naturschutzbehörde stimmte den Plänen der Stadt Köln zu. Eine angekündigte Klage von Naturschützern könnte nun doch ausbleiben.VonFlorian HollerMerkenMerken
Ende einer ÄraAlternative Kölner Karnevalssitzung verkündet das AusDen Vereinsmitgliedern blute das Herz, teilt das Ensemble von Fatal Banal mit. Seit 1992 gehörte das Format zum festen Bestandteil des alternativen Karnevals.VonJan WördenweberMerkenMerken
Festkomitee startet ProjektWie sich der Kölner Karneval verändern mussDas Projekt „Alaaf 2040“ des Festkomitees Kölner Karneval untersucht, wie Traditionen an gesellschaftliche Veränderungen angepasst werden können.VonJan WördenweberMerkenMerken
„Sicherste Lösung“Stadt nutzt Uniwiese künftig doch weiter als Ausweichfläche an KarnevalDie Suche nach einer Alternative zur Uniwiese blieb erfolglos. Diese sei aber auch gar nicht mehr nötig, so die Stadt. Denn der Andrang geht zurück.VonFlorian HollerMerkenMerken
JubiläumKG Luftflotte wird 100 – KVB-Bahn fährt mit LogoDie Karnevalsgesellschaft Seiner Tollität Luftflotte wird 2026 100 Jahre alt. Aus Anlass des runden Geburtstags nimmt die KG unter anderem am Bickendorfer Zug teil.VonIngo HinzMerkenMerken
10. Geburtstag im GloriaKempes Feinest feiert rauschende JubiläumspartyZum zehnten Geburtstag machte die Band das Gloria voll – Lupo, Dan O' Clock und Veedelperlen Bühnen-GästeVonAnne BurgmerMerkenMerken
Cat-Ballou-Gründungsmitglied verstorbenWie „Michi“ Kraus schon als Grundschüler Musik machteMichael Kraus, Gründungsmitglied von Cat Ballou, verstarb nach langer Krankheit mit 39 Jahren. Sein Andenken lebt weiter.VonJan WördenweberMerkenMerken
„FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe“Alle Kölner Sessionsmottos von 1823 bis 2025Wir schauen auf über 200 Jahre Kölner Karneval zurück. Schauen Sie doch einmal nach dem Motto aus Ihrem Geburtsjahr.MerkenMerken
Kölner BüttenrednerinIngrid Kühne klagt über mangelnden Respekt in Sälen – Abschied vom KarnevalDer Büttstar steht seit 15 Jahren im Kölner Fastelovend auf der Bühne. Nach der kommenden Session zieht Kühne einen Schlussstrich.MerkenMerken
„Wollen Menschen Mut machen“Blond XL – Linda Teodosiu podcastet jetzt mit Partnerin XandraDie Mätropolis-Sängerin und ihre Partnerin teilen queere Erfahrungen und Geschichten aus dem Musikgeschäft im Podcast „Blond XL“.VonBarbara GrofeMerkenMerken
Karneval in WindhoekKölsche Band feiert mit Jecken in NamibiaKarneval ist bei den deutschstämmigen Staatsbürgern Namibias ein gefragtes Kulturgut. Eine kölsche Band sorgte in dem südwestafrikanischen Staat jetzt für Stimmung.VonJan WördenweberMerkenMerken
Jetzt bewerbenKölner Kinderdreigestirn 2026 gesuchtMitmachen können Kinder, die im zweiten oder dritten Schuljahr sind und Spaß am Fastelovend haben. Die Bewerbungsfrist endet am Ostersonntag,MerkenMerken
Karnevalsbilanz der Polizei KölnIn fast allen Bereichen weniger Straftaten als in den VorjahrenDrei herausragende Sexualdelikte beschäftigten die Polizei.VonTim StinauerMerkenMerken
Jeder 100. Kölner Jecke aus DüsseldorfWas Mobilfunkdaten über Karnevalisten in Köln verratenWer kam aus dem Ausland nach Köln, um Karneval zu feiern, und wer feierte am längsten? Die Mobilfunkdaten verraten es – ein Überblick.VonAnica TischlerMerkenMerken
Tränen und EmotionenReise des Kölner Dreigestirns endet – besonderer Abend für RekerDas Kölner Dreigestirn hat die Ornate wieder abgelegt. Bei der emotionalen Abschlussveranstaltung „Zick eröm“ flossen viele Tränen. Auch für Oberbürgermeisterin Reker war es ein besonderer Abend.VonMarcel Schwamborn (msw) und Daniela Decker (dd)MerkenMerken
Kölner Karneval 2025Nubbel in der ganzen Stadt brennen, die Session ist vorbeiDie fünfte Jahreszeit ist abgelaufen. Im Blog können Sie nachlesen, was während der Session im Kölner Karneval so los war.VonAnnika Müller, Jan Wördenweber, Barbara Grofe und Monika SalchertMerkenMerken
Raus jetzt! Der Freizeit-NewsletterFreizeit-Tipps, Ausflüge und Veranstaltungen für Köln und die Region
Tollen Tage vorbeiNubbel verbrannt – Kölner Karneval geht offiziell zu EndeWenn die närrischen Tage enden, wird in Köln der Nubbel verbrannt. Damit werden symbolisch die Verfehlungen im Karneval getilgt.MerkenMerken
Kölner Karneval 2025Dat wor jot, dat wor nit esu jot – der Rückblick auf die SessionMusik, Sitzungen, Dreigestirn: Wir blicken auf die zurückliegende Session und ziehen Bilanz.VonJan Wördenweber, Barbara Grofe und Annika MüllerMerkenMerken
Zoch in der SüdstadtKG Ponyhof und Gruppen aus Lateinamerika ziehen durch die TorburgDie Gruppe bestehend aus Kölnern, mit Wurzeln in Lateinamerika, war zum ersten Mal im Zug dabei, Klaus der Geiger hingegen womöglich zum letzten.VonMarius FuhrmannMerkenMerken
Bestes Wetter zu KarnevalDie schönsten Bilder vom Nippeser VeilchendienstagszochJeck, jecker, knatschjeck, Nippes: Zigtausende jubelten den mehr als 60 Zoch-Gruppen auf ihrem Weg durchs Veedel zu, darunter auch einige Neulinge.VonBernd SchöneckMerkenMerken
Karneval 2025Nubbelverbrennung in Köln – Vor diesen 12 Kneipen geht er in Flammen aufWir haben für Sie eine Übersicht der Kneipen, die den Nubbel zum Finale der Kölner Karnevalssession verbrennen.MerkenMerken
17.000 Schritte in vier StundenMein Tag als blauer Engel im Kölner RosenmontagszugUnsere Reporterin hat als Wagenengel den Zoch begleitet. Ihr Fazit trotz 17.000 Schritten, leichten Rückenschmerzen, Toiletten-Angst und Anfangsfrieren: Was für ein Erlebnis!VonBarbara GrofeMerkenMerken
Jeckenfreie Zonen11 Orte ohne Karneval in und um KölnWenn der Kölner Straßenkarneval die Stadt beherrscht, muss man entweder mitmischen oder wegfahren. Wir haben 11 jeckenfreie Tipps und Orte gesammelt.MerkenMerken
„Fast umgefallen“Kölner Sängerin Marita Köllner reagiert emotional auf Motto der Session 2026Das Motto für die Session 2026 lautet „Alaaf – mer dun et för Kölle“ und ist eine Hommage an die vielen Ehrenamtlichen in Köln.VonHendrik GeislerMerkenMerken
Kölner KarnevalPersiflagen, Wetter, Stimmung – So war der Rosenmontagszug 2025Mehr als Zehntausend Jecke zogen am Montag durch die Stadt.VonJan Wördenweber und Annika MüllerMerkenMerken
Promis, Persiflagewagen, KostümeDie schönsten Bilder vom Kölner RosenmontagszugSie wollen so richtig im Rosenmontagsgefühl schwelgen oder konnten am großen Tag selbst nicht in Köln dabei sein? Wir haben die Bilder des Tages zusammengestellt.MerkenMerken
Liveblog zum NachlesenPrinz René I. erreicht Ziel in der Altstadt – Rosenmontagszug offiziell beendetUm 10 Uhr gab Zugleiter Marc Michelske den Startschuss für den Rosenmontagszug. Hier finden Sie den Liveblog mit allen Informationen rund um den Zoch.VonChristine Meyer, Veit Ellerbrock, Florian Teichert, Annika Müller und Florian HollerMerkenMerken
Rosenmontag in der StadtKölner Polizei zieht erste Bilanz – Jecken stapfen durch ScherbenmeerWährend die Party im Zülpicher Viertel am Nachmittag erst so richtig losgeht, zieht die Polizei am frühen Abend eine erste, vorläufige Bilanz.VonTim Stinauer und Florian HollerMerkenMerken
Karneval in KölnDiese Promis sind beim Rosenmontagszug 2025 dabeiMit dem Rosenmontagszug feiern die Jecken in Köln den Höhepunkt der Karnevalssession. Auch der ein oder andere Prominente lässt sich das Spektakel nicht nehmen.MerkenMerken
Auf Kölner RosenmontagszugGeissens tragen kugelsichere Westen – nur Robert verzichtetNoch bevor sich der Rosenmontagszug in Richtung Innenstadt in Bewegung setzte, sorgte die Familie von Robert Geiss für Aufsehen.MerkenMerken
„Es ist überwältigend“Karnevalisten aus San Diego feiern mit Prinzenpaar, Funkemariechen und Elferrat in KölnAuch in den USA wird der rheinische Karneval gefeiert: Eine Abordnung aus San Diego ist für den Straßenkarneval extra nach Köln geflogen.VonAnnika MüllerMerkenMerken
In den Veedeln22 Kölner Kneipen, in denen Karneval gefeiert wirdIn welchen Kölner Kneipen Sie an Karneval besonders ausgelassen schunkeln können, erfahren Sie hier.VonLaura KlemensMerkenMerken
Rosenmontagszug, Zugweg und Co.Alle Informationen zum Rosenmontag 2025 in KölnRosenmontag ist der Kölner Karneval auf dem Höhepunkt angelangt. Wir haben alle Termine für Sie rund um den wichtigsten Tag der Session.MerkenMerken
„D'r Zoch kütt“Die Nummern und Reihenfolge der Gruppen im Rosenmontagszug 2025Der Rosenmontagszug 2024 verläuft über 5 Stunden vom Chlodwigplatz bis zur Mohrenstraße. Das ist die Reihenfolge der Gruppen.MerkenMerken
Höhepunkt des StraßenkarnevalsD'r Zoch kütt – Angeberwissen für den RosenmontagszugVon Elefanten und Kamelen, festgefahrenen Festwagen und Frauen im Zoch – ein Blick auf die lange Geschichte des Rosenmontagszugs.VonMonika Salchert, Tobias Christ, Barbara Grofe und Jan WördenweberMerkenMerken
Zoch in RodenkirchenGutgelaunte Jecken ziehen über die HauptstraßeDer Rodenkirchener Zug lief trotz einer Engstelle am Bezirksrathaus wie geschmiert. Die jecken Teilnehmer und ihre Zuschauer waren bestens gelaunt.VonSandra MildenMerkenMerken
Kölner Schull- un VeedelszöchJury ehrt Gruppen und Kostüme – sie dürfen im Rosenmontagszug mitlaufenDrei der schönsten Veedelsgruppen dürfen im Rosenmontagszug mitgehen. Erstmals wurden auch Schulgruppen mit einem Preis belohnt.VonAnnika MüllerMerkenMerken
Bunt, fröhlich, lautJecken bei den Schull- un Veedelszöch träumen von FriedenInsgesamt 46 Schul- und 51 Veedelsgruppen sind am Sonntag durch Köln gezogen.VonAnnika MüllerMerkenMerken
Die besten BilderSchull- un Veedelszöch ziehen bei schönstem Sonnenschein durch KölnMit den Schull- und Veedelszöch nähert sich der Kölner Straßenkarneval allmählich seinem absoluten Höhepunkt.MerkenMerken
KarnevalswochenendeKölner Polizei zieht positives Fazit – mit einigen AusnahmenTrotz einiger Zwischenfälle sei der Karnevalssamstag größtenteils friedlich verlaufen, so die Polizei. Einige Einsätze in der Übersicht.MerkenMerken
Zug in PorzBeim Fasteleer funkeln die Jecken im GlücksrauschDer Porzer Fasteleer bewegte 3000 Zugteilnehmer und begeisterte die närrischen Massen in der Porzer City mit fantasievollen Gruppen und Wagen.VonBeatrix LampeMerkenMerken
Riehler ZochDas Veedel blüht auf – mit neuem Zugweg und TeamNeue Wege in Riehl: Es gibt ein verstärktes Organisations-Team, eine erneuerte Route durch den Ortskern, und eine After-Zoch-Party vor St. Engelbert.VonBernd SchöneckMerkenMerken
Zug in HöhenbergNeuer Veranstaltungstag, weniger TeilnehmerWeil der Zug nicht mehr dienstags, sondern erstmals am Samstag stattfand, bekam er unverhofft Konkurrenz durch den Zug in Humboldt/Gremberg.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
Mauenheimer ZochEine Sause so bunt wie das Nibelungen-VeedelBeim Mauenheimer Samstagszoch gehen zahlreiche jecke Freundeskreise aus dem Veedel mit auf Tour – und die Nachbarschaft feiert vor ihren Häusern mit.VonBernd SchöneckMerkenMerken
Zoch im Kölner NordenBunt kostümiert durch Heimersdorf und Volkhoven/Weiler850 Teilnehmer zählte der Drei-Veedel-Zug durch Weiler, Volkhoven und Heimersdorf. Dabei waren zahlreiche Gruppen in bunten, selbstgenähten Kostümen.VonRoland MeurerMerkenMerken
Zug in Köln-SürthMit Kindern und Maikönigin durch das Veedel1000 Teilnehmer zogen beim Zug durch Sürth mit. Dabei sind auch die Kindergärten aus dem Dorf, damit schon die Kleinsten den Karneval lieben lernen.VonSandra MildenMerkenMerken
Zug in Köln-WeißJecke lassen Dräum widder blöheViele Gruppen trugen ihre Verbundenheit zu ihrem Dorf mit W beim Veedelszug auf die Straße und ließen „en Wieß Dräum widder blöhe“.VonSandra MildenMerkenMerken
Zoch in WahnJubelnde Jecken säumen die Straßen des Porzer Veedels1500 Teilnehmer zählte der Zug in Wahn, der mit 50 Gruppen durch den Ort zog. Die Wahner Piraten hatten die Jungfrau auf ihr Schiff entführt.VonRené DenzerMerkenMerken
Zug im Kölner NordenIn Merkenich wurde oben-unten getanztSchon seit 1972 ist die Black Pearl im Zug dabei. Das Piratenschiff gehört zum Inventar des kleinen, aber feinen Veedelszugs durch den Rheinort.VonChristopher DrögeMerkenMerken
Zug in Köln-BuchforstMit Bützjer und Kamelle durch das VeedelDie Buchforster Horde war zum 40. Mal dabei, die die Grundschule St. Mauritius war zum ersten Mal auf den Straßen des Veedels unterwegs.VonRika KulschewskiMerkenMerken
Zug in Köln-PollBlühende Fantasie und Tradition bestimmen das StraßenbildPoller Sonntagszug weckt schon bei Kindern die Lust an der Narretei. „Wenn Poller Dräum widder blöhe“ war das Motto, das vielfältige Umsetzung fand.VonBeatrix LampeMerkenMerken