Abo

Redaktion

Anne Burgmer

Leiterin der Kulturredaktion. Sie studierte Geschichte, Germanistik und Skandinavistik in Köln und Uppsala, Schweden. Nach diversen Praktika und freier Mitarbeit bei Zeitungen und Radiosendern war sie von 2008 bis 2010 Volontärin beim „Kölner Stadt-Anzeiger“. Danach wechselte sie in die Kulturredaktion. Ihre Schwerpunkte sind Medienberichterstattung und Literatur.

Neueste Artikel

So wird der „Tatort“ aus Köln

Am Ende gibt es nur Verlierer

Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tragen eine Madonnen-Figur. Karin Bongartz (Barbara Nüsse) träg ihre Krone.

Sky-Doku über Relotius-Skandal

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf

Juan Moreno in der Sky-Doku über den Relotius-Skandal

Bekanntgabe der Grimme-Preise

Ein durchwachsenes Fernsehjahr

Das Sandmännchen mit den Kindern vor dem Recycling-Fahrzeug: Die Kinder werfen ihren Müll in das "Maul" der Maschine und kurzerhand verwandeln sich alte Joghurtbecher in einen Bastel-Elefanten.

„Ted Lasso“

Toxische Positivität oder die Serie, auf die wir gewartet haben?

Ted Lasso (Jason Sudeikis) sitzt in der ersten Folge der dritten Staffel der gleichnamigen Serie in einer Pressekonferenz. Er trägt einen dunkelblauen Trainingsanzug.

Katharina Thalbach spielt „Miss Merkel“

„Ich war immer Fan“

Miss Merkel (Katharina Thalbach) trägt einen violetten Blaser, sie hält die Hände in einer für die Kanzlerin typischen Geste vor sich.

Kölner Schauspieler Damian Hardung

„Wir versuchen momentan eher, die Hölle auf Erden zu vermeiden“

Damian Hardung guckt in die Kamera.

Absage der Wendler-Doku-Soap

Widerliche Scheinheiligkeit

Michael Wendler und seine Frau Laura Müller sollten eine eigene RTL2-Sendung bekommen, diese wurde nun abgesagt.

Christine Drews' Roman „Großraumdisco“

Liebeserklärung an die 80er Jahre

Autorin Christine Drews trägt einen roten Pullover und blickt in die Kamera.

Fazit der 23. Ausgabe

Lit.Cologne kehrt zu altem Glanz zurück – aber wie geht es weiter?

Cordula Stratmann sitzt in einem gelben Anzug auf der Bühne des Sartory-Saals.

Konzert im E-Werk

Beer Bitches drücken Kölnliebe ganz ohne Selbstbesoffenheit aus

Die Beer Bitches Irina Ehlenbeck (v.l.), Carolin Kebekus und Nadine Weyer stehen im E-Werk in Mülheim auf der Bühne. 

Mein Ort