Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Köln
Region
FC
Sport
Panorama
Freizeit
Politik
Wirtschaft
Kultur
Rätsel
E-Paper
Startseite
Köln
Rodenkirchen
Sürth
Sürth
Künstlerinnen sichtbar machen
Lyoudmila Malinova bekommt den Zonta Cologne Art Award verliehen
Die beiden Kölner Zonta Clubs möchten Frauen in der Kunstbranche unterstützen und verleihen seit 2012 einen Förderkunstpreis (ZCAA).
Von
Inge Swolek
Merken
Zug in Köln-Sürth
Mit Kindern und Maikönigin durch das Veedel
1000 Teilnehmer zogen beim Zug durch Sürth mit. Dabei sind auch die Kindergärten aus dem Dorf, damit schon die Kleinsten den Karneval lieben lernen.
Von
Sandra Milden
Merken
Karneval 2025
Alle Informationen zum Veedelzoch Köln-Sürth
Der Sürther Veedelszoch zieht am Karnevalssonntag durch das schöne Viertel im Rheinbogen. Wir haben Infos für die kommende Session.
Merken
Ergebnis
So hat Köln-Sürth bei der Bundestagswahl 2025 gewählt – Grüne nach CDU zweitstärkste Kraft
Am 23. Februar 2025 hat Deutschland den neuen Bundestag gewählt. Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl in Sürth.
Von
Sara Pichireddu
und
Anica Tischler
Merken
Nach Sanierung
Risse in Sürther Lindemauer – Stadtentwässerungsbetriebe äußern sich
Anwohner in Köln-Sürth sorgen sich, weil die sanierte Hochwasserschutzmauer nach einem Jahr schon tiefe Risse aufweist.
Von
Sandra Milden
Merken
Wer fällt als Erstes um?
Kinder und Jugendliche mit Behinderungen als Leidtragende in Sürth
Das Jugendhaus in Köln-Sürth muss sein Angebot im kommenden Jahr kürzen. Betroffen sind insbesondere Eltern von Kindern mit Handicap.
Von
Sandra Milden
Merken
Grüne Oase im Industriegebiet
Innovative Spendenidee soll Freien Naturschulen in Sürth helfen
Die Freien Naturschulen in Sürth führen eine Spendenaktion bis zum 27. Dezember durch, um ihr naturpädagogisches Angebot zu erweitern.
Von
Sandra Milden
Merken
Verbesserte Radweginfrastruktur
Eine positive Radwegsanierung in Sürth – mit einem kleinen „aber“
Ein Termin mit Landesminister Oliver Krischer (Umwelt, Naturschutz und Verkehr) mit positiven Vibes zum neuen Radweg an der Industriestraße.
Von
Sandra Milden
Merken
Lebendiger Adventskalender
In Köln-Sürth öffnen Nachbarn einander ihre Türen
Die Idee, Menschen im Advent Begegnungen zu schenken, brachte vor mehr als 15 Jahren eine Kindergärtnerin aus der Eifel in den Kölner Süden.
Von
Inge Swolek
Merken
„Seit 45 Jahren mein Zuhause“
Wachsfabrik in Sürth – Künstlerviertel mit Geschichte feiert 45-jähriges Jubiläum
Aus der ehemalige Kerzen- und Wachsfabrik wurde ein Künstlerquartier – die Kunstsonntage machten das Gelände und seine Bewohner über die Grenzen Kölns bekannt.
Von
Inge Swolek
Merken
„Natur im Industriegebiet ein Stück zurückgeben“
An der Freien Naturschule entsteht das „größte Insektenhotel Kölns“
Eine 130 Meter lange Lärmschutzwand soll zur grünen Oase für Insekten werden. Die ersten 40 Meter haben die freien Naturschulen bereits bestückt.
Von
Sandra Milden
Merken
„Es tut sich viel – in kleinen Schritten“
Wie Bezirksbürgermeister Giesen für mehr Sicherheit am Sürther Feld kämpft
Das Verkehrskonzept Sürther Feld fehlt seit Jahren. Bezirksbürgermeister Manfred Giesen versucht deshalb andere Wege. Was gut läuft für ihn, wo es hakt.
Von
Sandra Milden
Merken
„Goodbye Summer”
Wachsfabrik veranstaltet Design- und Trödelmarkt
Mit Vintage-Mode, Design und Live-Musik wird auf dem Gelände der Wachsfabrik am 8. September der Sommer verabschiedet.
Merken
„Wo ist da der Sinn?“
Sürther und Weißer verärgert über Standort des neuen Sparkassen-Busses
Die Filiale der Sparkasse in Sürth schließt Ende August. Ab September kommt der Sparkassen Bus. Wo er stehen soll und wie das bei den Bürgern ankommt.
Von
Inge Swolek
Merken
Ein Dinner in Blau und Weiß
Sürther feiern im Veedel wie ihre europäischen Nachbarn
Der Verein „Côte da Sürth“ veranstaltet seit neun Jahren im Kölner Süden ein ganz besonderes Bürgerfest – so wie in Frankreich und England.
Von
Inge Swolek
Merken
„Kartoffeln sind mein Leben“
Kartoffelhändler stand fast 30 Jahre auf dem Sürther Wochenmarkt
Nach fast 30 Jahren auf dem Sürther Wochenmarkt und 40 Jahren als Kartoffelhändler, tritt Witold Ulcyfer in den Ruhestand. Die Nachfolge ist geregelt.
Von
Inge Swolek
Merken
„Keiner macht etwas“
Hochgiftige Riesenbärenklau-Pflanzen im Kölner Süden – Unbehagen bei Anwohnern
In Sürth stehen Pflanzen auf frei zugänglichen Wiesenflächen, die für Verbrennungen dritten Grades sorgen können.
Von
Sandra Milden
Merken
Diskussion über Standort
Ärger um Dixie-Klo am Sürther Rheinufer – wegen Beschwerden umgestellt
Eine öffentliche Toilette ist oft ein Segen für Spaziergänger, Radfahrer und Spielplatzbesucher. Was den Standort angeht, gehen die Meinungen mitunter auseinander – wie in Sürth.
Von
Stephanie Broch
Merken
„Ein riesiges Planspiel“
Zwei Jahre freie Naturschule – erste Schüler feiern Abschluss
Die freie Naturschule Köln hatte Grund zu feiern: nicht nur die ersten Abschlüsse, sondern auch die Eröffnung von Schülercafé und Schülerladen.
Von
Sandra Milden
Merken
Aktuelle Stunde
Tempo 30 auf der Luxemburger Straße sorgt für emotionale Diskussion im Kölner Stadtrat
Nachdem die Bezirksregierung der Anordnung von Verkehrsdezernent Ascan Egerer widersprochen hat, kritisierten CDU und FDP seinen Alleingang.
Von
Tim Attenberger
Merken
62 Bücherschränke in der Stadt
An diesen Orten in Köln gibt es Vorlese-Stunden im Freien
Vorlesen ist wichtig, um später selbständig zu lesen. Das Projekt Lesewelten am Bücherschrank zog zu diesem Pilotprojekt eine erste Bilanz.
Von
Sandra Milden
Merken
„Kleid muss Seele der Braut widerspiegeln“
Im Kölner Süden können Frauen zu Prinzessinnen und Meerjungfrauen werden
Kseniya Reyda verkauft in ihrem neuen Laden in Sürth Designer-Brautkleider und hat sich damit einen echten Kindheitstraum erfüllt.
Von
Inge Swolek
Merken
Fertigstellung Anfang 2025
Annette Frier unterstützt Bau von inklusiver Begegnungsstätte im Kölner Süden
Die unverhoffte Erbschaft einer früheren Lufthansa-Vorstandssekretärin ermöglicht den Bau einer Begegnungsstätte des Vereins „miteinander leben“ in Sürth.
Von
Sandra Milden
Merken
Aktuelle Zahlen
So wählt Köln Sürth bei der Europawahl 2024
Am 9. Juni 2024 wählt Europa das neue Europäische Parlament. Deutsche Abgeordnete werden 96 Sitze besetzen können. Wir erklären, wie Sie wählen können.
Merken
Marktplatz Köln-Sürth
„Omas gegen rechts“ feiern 75 Jahre Grundgesetz
Am Freitag (24. Mai) wollen die „Omas gegen rechts“ aus dem Kölner Süden auf dem Marktplatz in Sürth zeigen, wie wichtig das Grundgesetz ist – auch und gerade heute.
Von
Inge Swolek
Merken
Neues Mobilitätskonzept
Sparkasse Köln Bonn setzt auf mobile Bus-Filialen in Rodenkirchen
Sparkassenmitarbeiter und Kunden aus Sürth und Rondorf sollen nach Rodenkirchen wechseln. Ab Ende August rollen Sparkassenbusse durch die Orte.
Von
Sandra Milden
Merken
„Tradition verbindet seit Generationen“
Wechsel nach fünf Jahren: Neue Maikönigin in Sürth gekrönt
Carolin Köhl ging zu Geburtstagen und Festen, in Kindergärten und Schulen – coronabedingt fünf Jahre lang. Jetzt ging die Krone an Pia Schiffmann.
Von
Sandra Milden
Merken
Interview mit Politikwissenschaftler Frank Decker
„‚Omas gegen rechts‘ senden ein starkes Zeichen“
Frank Decker von der Universität Bonn über die Rolle der „Omas gegen rechts“ und ihre Wichtigkeit für die Zivilgesellschaft.
Von
Inge Swolek
Merken
„Am Ende ist einfach zu wenig übrig“
Inhaberin schließt Gewürzgeschäft in Köln-Sürth nach zwölf Jahren
Nach zwölf Jahren werden vor Ort in Sürth zukünftig keine Gewürze mehr verkauft oder Seminare angeboten.
Von
Sandra Milden
Merken
Von Slow Ballet bis Kochen
Sonja Schwarzenbacher bringt frischen Wind ins Seniorennetzwerk Sürth
In der Offenen Kunstwerkstatt vor Ort brütet Sonja Schwarzenbacher Aktivitäten und Aktionen. Sie ist die „Neue“ beim Seniorennetzwerks Sürth.
Von
Sandra Milden
Merken
ANZEIGE
Einstellungen
Nachtmodus
Mein KStA
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Navigation
Startseite
Schlagzeilen
Rätsel
Wordle
Sudoku
Kakuro
Kreuzworträtsel
Schiffe versenken
Köln und Stadtteile
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt-Süd
Neustadt-Süd
Altstadt-Nord
Neustadt-Nord
Deutz
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Marienburg
Raderberg
Raderthal
Zollstock
Rondorf
Hahnwald
Rodenkirchen
Weiß
Sürth
Godorf
Immendorf
Meschenich
Bezirk Lindenthal
Widdersdorf
Lövenich
Weiden
Müngersdorf
Junkersdorf
Braunsfeld
Lindenthal (Veedel)
Sülz
Klettenberg
Bezirk Ehrenfeld
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Bickendorf
Vogelsang
Bocklemünd/Mengenich
Ossendorf
Bezirk Nippes
Nippes
Mauenheim
Riehl
Niehl
Weidenpesch
Longerich
Bilderstöckchen
Bezirk Chorweiler
Merkenich
Fühlingen
Seeberg
Heimersdorf
Lindweiler
Pesch
Esch/Auweiler
Volkhoven/Weiler
Chorweiler (Veedel)
Blumenberg
Roggendorf/Thenhoven
Worringen
Bezirk Porz
Poll
Westhoven
Ensen
Gremberghoven
Eil
Porz (Veedel)
Urbach
Grengel
Wahnheide
Wahn
Lind
Libur
Zündorf
Langel
Finkenberg
Bezirk Kalk
Humboldt/Gremberg
Kalk (Veedel)
Vingst
Höhenberg
Ostheim
Merheim
Brück
Rath/Heumar
Neubrück
Bezirk Mülheim
Mülheim
Buchforst
Buchheim
Holweide
Dellbrück
Höhenhaus
Dünnwald
Stammheim
Flittard
Karneval in Köln
Köln-Spezial
Köln steht auf
Serie Cold Cases
Serie „Wo steht Köln?“
Stadionsingen
Region
Euskirchen und Eifel
Kreis Euskirchen
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Stadt Euskirchen
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Lokalsport Euskirchen
Schleiden und Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Leverkusen
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Burscheid
Leichlingen
Rhein-Berg-Lokalsport
Rhein-Erft
Bedburg
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Rhein-Sieg und Bonn
Bonn
Eitorf & Windeck
Hennef
Königswinter
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg-Lokalsport
Oberberg
VfL Gummbersbach
Gummersbach
Wiehl
Wipperfürth
Waldbröl
Engelskirchen
Bergneustadt
Reichshof
Nümbrecht
Marienheide
Lindlar
Morsbach
Politik
NRW-Politik
Ukraine-Krieg
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Immobilien
Wirtschaftsnacht Rheinland
Sport
1. FC Köln
75 Jahre 1. FC Köln
Fußball
Bayer 04 Leverkusen
Viktoria Köln
Fortuna Köln
Kölner Haie
Kölner Sport
Leverkusener Sport
Panorama
Promis & TV
Freizeit
Ausflüge
Restaurants
Genießen
Ausgehen
Fitness
Gewinnspiele
Kultur & Medien
Ratgeber
Verbraucher
Gesundheit
Familie
Meinung
Green
Schule
Achtung, Schulweg!
КЁЛЬН
Themen von A bis Z
Newsletter
Morning-Briefing
Tages-Newsletter
Freizeit-Newsletter
Restaurant-Newsletter
Nachhaltigkeits-Newsletter
FC-Newsletter
Wirtschafts-Newsletter
Karnevals-Newsletter
Lokalsport-Newsletter
Podcasts
Attentat am Blumenstand
True Crime Köln
Talk mit K
ekonomy mit K
Wochentester
Fit im Winter
Services und Empfehlungen
Kaufempfehlung
Testberichte
Leserreisen
KStA Service
Bewerbungsanschreiben-Generator
Brutto-Netto-Gehaltsrechner
Dating & Partnersuche
Energieversorger wechseln
Fremdsprache lernen
Gehaltsvergleich
Krankenkassenvergleich
Kündigungsservice
Lebenslauf-Generator
Prospekte
Reiseportal
Ticketportal
Umzugsservice
Vergleichsrechner
YourImmo Immobilienportal
YourJob Jobbörse
Wir helfen
Ihre Vorteile
Bonusprogramm
Abo & Vorteilsangebote
Unsere Partner
kölnticket
S Immobilienpartner
Unikat Business Club
Doc-Hopper
Das Bergische
Habuzin
Betten Sauer
WestLotto
Leihhäuser Kemp
E-Paper lesen
Service FAQ
Online Service
Leserbriefe
Anzeigen
Anzeigen aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien-Anzeigen
Immo- und Mietgesuch inserieren
Ausbildungsbörse
Traueranzeigen
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren