BüchereienDie letzte Stadtteilbibliothek im Stadtbezirk Lindenthal ist geschlossenSeit letztem Sommer ist die Stadtteilbibliothek in Sülz geschlossen – nach den Ferien soll sie wieder öffnen.VonSusanne Esch MerkenMerken
Nach der RatssitzungDarum gibt es kein Sonderrecht für die Gleueler WieseDie CDU nahm wieder Abstand von einem Antrag des Bündnisses.MerkenMerken
Polizeieinsatz am Kölner RathausFC-Fans demonstrieren für Geißbockheim-AusbauDarf der 1. FC Köln möglicherweise doch Fußball-Plätze auf der Gleueler Wiese bauen? Am Donnerstag beschäftigte sich der Rat mit dem Thema.VonMatthias Hendorf und Johannes MönchMerkenMerken
Querparken wird geahndetRadelnde haben künftig Vorfahrt auf der Petersbergstraße in KlettenbergDie Petersbergstraße wird zur Fahrradstraße. Dafür wird auf das Kopfsteinpflaster eine Asphaltdecke gelegt und das Querparken unterbunden.VonSusanne Esch MerkenMerken
1. FC KölnRestaurant am Geißbockheim nach Umbau neueröffnetZum Saisonstart der FC-Herren Mitte August sollen auch die letzten Arbeiten abgeschlossen sein.VonHendrik Marquardt und Max LieberMerkenMerken
„Grünzug“ in Köln-WeidenGarten Müller bleibt vorerst am gewohnten StandortDer Weidener Gartenbetrieb Müller hat sein Gelände verkauft. Der Vertrag wird aber erst wirksam, sobald eine Baugenehmigung vorliegt.MerkenMerken
Kölner WeststadtDie Ehrenfelder „Low Line“ soll eine grüne Meile werden – wie in New YorkDer „Low Line Linear Park“ soll ein drei Kilometer langer Rad- und Fußweg durch die „Weststadt“ werden. Jetzt gibt es Neues zum Konzept.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
Gründe ähnlichGleich zwei Lokale mit bürgerlicher Küche schließen in Köln-SülzJan Welbers und Ralf Hötgen erklären, warum sie ihre Lokale in Sülz aufgeben müssen.VonSusanne Esch MerkenMerken
„Vielfalt bauen“Was Besucherinnen und Besucher beim Tag der Architektur in Köln erwartetIn ganz NRW präsentieren sich 156 Bauten und Projekte. In Köln sind es zehn.VonClemens SchminkeMerkenMerken
„Disc Days Cologne 2025“In Müngersdorf messen sich Frisbee-Spieler aus ganz EuropaGespielt wird jeweils in gemischten Teams und Frauenteams.MerkenMerken
Hunsrück verbindetZwei Künstler stellen im Sülzer Freiraum ausMichaela Müller und Jürgen Cullmann kennen sich seit 30 Jahren. Jetzt laden sie zu einer gemeinsamen Ausstellung in die Galerie Freiraum in SülzVonSusanne Esch MerkenMerken
Nach WiddersdorfStadt Köln ist überfordert und gibt Planung für Linie 4-Verlängerung abSeit dem Jahr 2021 gibt es eine Vorstudie für das wichtige Verkehrsprojekt. Doch seitdem ist nur noch sehr wenig passiert.VonTim AttenbergerMerkenMerken
Köln-EhrenfeldVerkehr staut sich auf Widdersdorfer Straße nach DurchfahrtssperreVonHans-Willi HermansMerkenMerken
Sitz in BraunsfeldWie ein Kölner Walzenhersteller zum Weltmarktführer aufstiegVonClemens SchminkeMerkenMerken
Auf Areal von GartenbetriebStreit über den Neubau von hunderten Wohnungen in WeidenVonSusanne Esch MerkenMerken
Halbes Jahrhundert EingemeindungKölner Westen blickt auf 50 Jahre als Großstadt-Vororte zurückVonStefan RahmannMerkenMerken
GeschäftsaufgabeBuchhandlung Olitzky in Klettenberg schließt nach JahrzehntenVonSusanne Esch MerkenMerken
Platzbenennung„Klettenplätzchen“ wird zum „Barbara-Precht-von-Taboritzki-Platz“VonSusanne Esch MerkenMerken
Hindernislauf für FußgängerBürger aus Klettenberg beklagen zahlreiche ParkverstößeVonSusanne Esch MerkenMerken
Lindenthal feiertZum dritten Mal luden Geschäftsleute zum Familien- und VeedelsfestVonRoland MeurerMerkenMerken
Zeiten, Ort & AngebotDarauf dürfen Sie sich beim Lindenthaler Familien- und Veedelsfest 2025 in Köln freuenMerkenMerken
Kölner Soul-Queen Deborah Woodson„Ich kam Weiberfastnacht an und dachte, die Leute sind verrückt“VonMaria GambinoMerkenMerken
Sechstes Früh-Brauhaus„Himmel op Ääd“ bringt neues Konzept nach Köln-LövenichVonTim DrinhausMerkenMerken
ObduktionsergebnisseKeine Hinweise auf Fremdverschulden bei 50-Jähriger aus Köln-LövenichVonFlorian HollerMerkenMerken
Wolfgang NiedeckenBAP spielt 2026 im Kölner Stadion – Wer dabei sein wird und wer nichtVonJan WördenweberMerkenMerken
SpendenlaufKinderhospizdienst veranstaltet Lauf für unheilbar kranke Kinder und JugendlicheVonInge SwolekMerkenMerken
„Für uns ein Schock“Am Schiller-Gymnasium fallen nach den Sommerferien 14 Klassenräume wegVonAlexandra RingendahlMerkenMerken
Anti-israelische SchmierereienHakenkreuze im Hof des Sülzer Schiller-GymnasiumsVonAlexandra RingendahlMerkenMerken
Köln schafft den „Spielplatz“ ab„Neue Schilder sind das Letzte, was wir brauchen“ – Kritik wegen UmbenennungVonPeter BergerMerkenMerken
SpielplätzeDas lange Warten auf den Spielplatz an der Ostlandstraße in WeidenVonSusanne Esch MerkenMerken
Kommentar Linie 4Keine KVB für Widdersdorf – So funktioniert die Mobilitätswende nichtEin Kommentar vonTim AttenbergerMerkenMerken