Sanierung am Kölner WelterbeGrößere Probleme als gedacht – Dombauhütte bleibt aber in BetriebSeit Jahren ist die Decke der Dombauhütte undicht – nun ist klar: Es wird viel aufwendiger als gedacht.Merken
Nach elf Jahren Sanierung„Müssen an Tempo zulegen“ – Nur so klappt die Schlüsselübergabe für die Kölner Oper im MärzMerken
„Ein kölsch-italienisches Gesamtkunstwerk“Kölner Kult-Wirt Guiseppe „Bepi“ Valenti ist gestorbenMehr als ein halbes Jahrhundert führte Giuseppe Valenti das Lokal „Bepi“ in der Breite Straße. Jetzt ist der Kölner Kult-Wirt gestorben.Merken
Jubiläumstour in Köln„Die Prinzen“ spielen in der Lanxess Arena„Die Prinzen“ spielen anlässlich des 30. Geburtstages der Band eine große Deutschland-Tour. Dabei machen sie auch Station in Köln.VonBastian ProcknerMerken
Aktionstag im WinzerveedelBürger planen Kölns ersten Superblock – Wunsch von Verkehrsregelung wie in BarcelonaDie IG Winzerveedel machte erneut auf ihr Projekt aufmerksam, das Viertel zu einem verkehrsberuhigten Superblock nach dem Vorbild Barcelona umzugestalten.VonStefan RahmannMerken
MahnwacheGewerkschaft Verdi demonstriert in Kölner Altstadt für höhere LöhneVerdi fordert in der Tarifrunde 2023 an die Inflation angepasste Löhne. In dieser Woche hält die Gewerkschaft eine Mahnwache in Köln ab.Merken
Polizei nimmt Verdächtigen festJugendlicher bei Streit auf Kölner Ebertplatz lebensgefährlich verletztDer Jugendliche musste notoperiert werden. Aufnahmen einer Überwachungskamera führten zu einer Festnahme.Merken
Bekannt aus den Schull- und VeedelszöchStammdesch Ratteköpp verkauft alle KostümeDie Mitglieder des Stammdesch Ratteköpp gehen aus Altersgründen nicht mehr bei den Schull- und Veedelszöch mit und verkaufen ihre Kostüme und sonstige Utensilien.VonStefan RahmannMerken
Im historischen RathausOB Reker empfängt „Fachbeirat für Wiederaufbau des Historischen Archivs“Oberbürgermeisterin Reker dankte im historischen Rathaus dem „Fachbeirat für den Wiederaufbau des Historischen Archivs“ für ihre Arbeit.VonTobias ChristMerken
Satirischer WochenrückblickKöln bekämpft den Müll mit SprechblasenIm Kampf um mehr Sauberkeit in der Domumgebung setzt die Stadtverwaltung jetzt Maßnahmenpakete ein.VonPeter BergerMerken
„All you need is love“So reagiert das Erzbistum auf die Segnungen queerer Paare am Kölner DomDrei Priester und andere 13 Seelsorgende aus dem Erzbistum Köln hatten sich an dem Segnungsgottesdienst vor dem Kölner Dom beteiligt.Merken
Einbruch in Kölner MuseumBausubstanz und Technik in „schlechtem bis sehr schlechtem Zustand“Seit Jahrzehnten ist klar: Das Museum für Ostasiatische Kunst ist ein Sanierungsfall. Warum tut sich in der Sache nichts?VonMatthias HendorfMerken
Sturm und Gewitter in Köln„Digital X“ muss Programm auf Hauptbühne beenden – Mediapark geräumtIn Köln ist es am Donnerstagnachmittag zu heftigen Schauern und Sturm gekommen. VonFlorian Teichert und Jonas NiederschlagMerken
Zwischen Hahnenstraße und RudolfplatzKVB-Großbaustelle in Köln sorgt für Unmut bei PendlernVonTobias ChristMerken
Kirchenaustritte und InflationÜberschuss des Kölner Erzbistums sinkt um 55 Millionen EuroVonClemens SchminkeMerken
Preisverleihung am Kölner Domc/o pop und die Wohngemeinschaft erhalten Mercurius-PreisVonBastian ProcknerMerken
Kategorie „Gesellschaft“Kölner Pfarrer Hans Mörtter mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnetVonClemens SchminkeMerken
Kölner NeubauprojektAusblick auf die Stadt für alle – Deutzer Hafen könnte Highlight bietenVonMartin DowideitMerken
Als Prince in Köln Zicken machteBei diesen Stars ging in der Arena einiges danebenVonJan WördenweberMerken
Kölner SchildergasseDiscounter auf teurer Einkaufsmeile – Warnzeichen für Niedergang?VonChristiane VielhaberMerken
Kölner HeimatkundeQuiz im Atelier-Theater füllt Wissenslücken auf amüsante WeiseVonBernd SchöneckMerken
„Das ist erschreckend“Konzept für den 11.11. steht fest – Uniwiesen werden wieder genutztVonTim Stinauer und Christiane VielhaberMerken
„Zeigt her eure Platten!“Fans der Schallplatte treffen sich am Wochenende in Köln – 45 DJs legen aufVonJonas NiederschlagMerken
Gute Nachrichten für SporttreibendeSportplätze im Grüngürtel und in Poll wiedereröffnetVonJanne AhrenholdMerken
Dreck am Welterbe Kölner DomStadt Köln kündigt mehr Mülleimer und intensivere Reinigung anVonMatthias HendorfMerken