Matthias Hendorf
Chefreporter Lokales in der Lokalredaktion Köln. Jahrgang 1983. Er schreibt vor allem über Stadtentwicklung und Kommunalpolitik, insbesondere die CDU.
Ressorts
Seit Jahren kommt der Ausbau beim 1. FC Köln nicht voran, doch das Aus für das Geißbockheim als Heimat des Klubs wird immer wahrscheinlicher.
Die Rhein-Energie hat elf mögliche Standorte für Windräder in Köln definiert. Der Nabu hat Bedenken - wegen des Vogelschutzes.
Wie sehr darf die Ehrengarde ein fast 800 Jahre altes Denkmal verändern? Diese Frage beantwortet Stadtkonservator Thomas Werner.
Vier Jahre lang war unklar, was mit der Hahnentorburg am Rudolfplatz passieren soll. Jetzt hat die Ehrengarde neue Ideen gezeigt.
Wirken sich die neuen Machtverhältnisse in der Kölner CDU auf das Dauerthema Geißbockheimaus? Auf Nachfrage erklärt sich Parteichef Mandl.
Seit 2016 sind die Schaugewächshäuser geschlossen – bei einem Rundgang verriet die Verwaltung, wann sie wieder öffnen sollen.
Die Sozialistische Selbsthilfe Mülheim hat Angst, aus ihrer Heimat geschmissen zu werden – doch die Stadt macht eine überraschende Aussage dazu.
Der Umbau des Radstadions soll Köln eine neue Halle bringen, doch die Verzögerung beim Bau gefährdet die sportlichen Ambitionen der Vereine.
Der Kölner Stadtrat hat das Budget für die Sanierung der Bühnen am Offenbachplatz erhöht – und es gibt auch eine gute Nachricht.