Im Kölner Süden soll eine neue Rheinquerung geschaffen werden, doch die Vorbereitungen der Verwaltung laufen nicht an. Jetzt gibt es Druck.
Der sechsjährige Telvin hat bei der Schulplatzvergabe Pech gehabt: Jeden Tag muss er von Porz-Eil bis nach Langel fahren.
Ein Passant hat in der Nacht zu Sonntag eine Leiche in einem Kanalschacht entdeckt. Ein Tatverdächtiger aus Porz sitzt in Untersuchungshaft.
Nun ist es beschlossen: Das Strandbad-Lokal in Porz-Langel samt Campingplatz wird nun doch abgerissen.
Premiere für Daniel Weber: Er kann zum ersten Mal die Organisation als Zugleiter in Porz-Langel wahrnehmen. Im Interview ist seine Vorfreude spürbar.
Personalmangel aller Orten: Auch die Freiwilligen Feuerwehren in Köln brauchen dringend Nachwuchs. Ohne sie geht in Köln nichts.
Die Fähre ist in Treibgut eingeschlossen und kann derzeit nicht befreit werden.
Einst war es ein beliebtes Ausflugsziel der Kölnerinnen und Kölner
21 Grundschüler sind bei der Schulplatzvergabe leer ausgegangen.
Eltern bezweifeln die Rechtmäßigkeit des Vergabesystems und befürchten Zuweisung.
Die Politiker wollen die Gastronomie am Langeler Lido wiederbeleben.
Porzer Politiker wollen das Ausflugslokal in Lange nicht einfach aufgeben.
Die Stadtbahntrassen sollen erweitert werden und äußere Stadtteile anbinden.
Die Anwohner beschweren sich über Chorweilers Einzelhandelskonzept.
Stadtrat beschließt den Ausbau in zwei Stufen nach Porz-Langel.
Der Regionalplan soll Brachflächen in der Stadt zeigen, die bebaut werden können.
Die Langeler am Rande von Köln schätzen ihre dörfliche Abgeschiedenheit.