Kommentar„Aufbau Ost“Kein Freibrief – Trotz des Karlsruher Urteils muss der Soli wegKarlsruhe hat ein Urteil zum Solidaritätszuschlag gefällt. Doch so klar, wie dies auf den ersten Blick erscheint, ist es gar nicht.Ein Kommentar vonTimot Szent-IvanyiMerkenDeutsche EinheitKlage gegen Solidaritätszuschlag scheitert beim Bundesverfassungsgericht
KommentarBühnen-SanierungKölnerinnen und Kölner stehen fassungslos vor der Summe von 1,5 Milliarden EuroEin Kommentar vonMatthias HendorfMerkenNach 13 JahrenSanierung der Kölner Oper soll Ende 2025 abgeschlossen sein
KommentarDiktatfrieden drohtWarum Putin auf Zeit spielt und Trump die Ukraine zu verraten drohtDass große Erfolge bei den US-Verhandlungen mit Moskau bislang ausbleiben, verwundert nicht: Putin weiß, dass die Zeit auf seiner Seite ist.Ein Kommentar vonCan MereyMerkenPorträt als Geschenk unter „Freunden“Trump-Gesandter preist Putin – aber Kreml-Insider schildern bedrohliche Pläne
KommentarChat-EklatDer historisch beispiellose Skandal könnte Trump gefährlich werdenWill Trump die Chat-Affäre einfach aussitzen? Die US-Demokraten erinnern sich an die Mail-Affäre von Hillary Clinton.Ein Kommentar vonMatthias KochMerkenKritik nach Chat-Eklat„Diese US-Administration ist nicht nur inkompetent. Sie ist dumm“
KommentarLage in der TürkeiRecep Tayyip Erdoğan, der tückische PräsidentDie Türkei erlebt den schlimmsten Schlag gegen die Demokratie seit Jahrzehnten. Erdogan macht er sich die aktuelle Weltlage zunutze.Ein Kommentar vonMatthias KochMerkenTürkischer OppositionellerImamoglu muss in Untersuchungshaft„Hinrichtung ohne Gerichtsverfahren“Istanbuler Bürgermeister Imamoglu abgesetzt
KommentarBetroffene berichtetDie Schulplatzvergabe in Köln ist für Familien ein unwürdiges SpielViele Viertklässler sind nicht an einer weiterführenden Schule angenommen worden. Die Stadt sagt nicht, wie viele Plätze genau noch frei sind.Ein Kommentar vonKerstin MeierMerkenSchulplatzmangel in KölnEhrenfelder Familie hat schon die dritte Absage von Gesamtschulen
Kommentar„Jede Bemühung, den Rechtsextremisten in die Suppe zu spucken, hilft der Demokratie“Wenn Rechtsextremismus sich als Jugendkultur tarnt, muss nicht nur der Staat seine Extremismus-Bekämpfung ausweiten. Auch Eltern tun gut daran, die Freizeitlektüre ihrer Kinder im Blick zu behalten.VonGerhard VoogtMerkenRechtsextremismus wird digitalerKI-Kunstfigur Lara sendet Hass-Botschaften ins Kinderzimmer
KommentarNach Dauer-StreitSerap Güler muss die Kölner CDU jetzt versöhnenAlles wie immer bei der Kölner CDU? Die Partei setzt auf bekannte Gesichter. Doch im Hintergrund gibt es weiter Unzufriedenheit.Ein Kommentar vonMatthias HendorfMerkenBrief voller PathosKölner CDU-Chef: „Ich trete zurück, weil ich die Wahrheit nicht leugnen will“
KommentarTürkeiErdogan hat Angst vor seinem mächtigsten GegnerBesorgt sein reicht nicht. Europa muss nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Druck auf den türkischen Präsidenten ausüben.Ein Kommentar vonSarah BrasackMerkenProteste in IstanbulErdogan lässt Kontrahenten verhaften – „Der türkische Präsident eifert Putin nach“
KommentarKlima-KriseWarum die Trendwende auch ohne die USA gelingen mussDie Welt ist beim Klimaschutz auf der falschen Spur. Das verdeutlicht der neue Bericht der Weltwetterorganisation einmal mehr.Ein Kommentar vonLaura BeigelMerken1,5-Grad-Marke überschrittenKlimawandel-Folgen laut Weltwetterbehörde teils unumkehrbar
KommentarPutins durchsichtiges ManöverWie der Kremlchef Donald Trump austrickstPutin hat Trump die Bereitschaft zu Zugeständnissen signalisiert. In Wahrheit baut Putin darauf, seine Ziele dennoch zu erreichen – dank Trump.Ein Kommentar vonCan MereyMerkenMedwedew verhöhnt EuropaTrump „gedemütigt“ – Kreml attackiert Klinik und bejubelt Putins „perfekten Anruf“
KommentarVerfassungsänderungUnion und SPD müssen das viele Geld effizient nutzen – und nicht nur dasDas Parlament beschließt eine historisch hohe Staatsverschuldung. Das viele Geld wird nur helfen, wenn es diszipliniert mit Reformen verbunden wird.Ein Kommentar vonEva QuadbeckMerkenLockerung der SchuldenbremseBundestag stimmt Finanzpaket von Union und SPD zu
Nach WahldebakelDie Existenzsicherung der FDP wird eine Herkulesaufgabe für Christian DürrOb der bisherige FDP-Fraktionschef Christian Dürr für einen wirklichen Neuanfang der Partei stehen kann, muss er erst noch zeigen.VonDaniela VatesMerkenNach der BundestagswahlFDP startet mit Abrechnung der Ära Christian Lindner
Lesermeinungen zu ArztterminenGKV-Patienten verärgert und frustriertÄrztechef Andreas Gassen hält die Ungleichbehandlung von GKV- und PKV-Versicherten bei der ärztlichen Terminvergabe für ein „weitgehend gefühltes Problem“. Leser widersprechen.MerkenGKV Vize-Chefin im InterviewGesetzlich Versicherte dürfen bei Terminvergabe nicht diskriminiert werden
Lesermeinungen zu PlatzbenennungEiertanz ums EierplätzchenDer Vorschlag, einen Platz in der Kölner Südstadt nach dem Schriftsteller Dieter Wellershoff zu benennen, ist umstritten.Merken
Lesermeinungen zu Rosenmontag„Gemessen am Leid der Opfer ist der Persiflage-Wagen vergleichsweise harmlos“Der Persiflage-Wagen „Jesus liebt dich“ spaltet Leser, die ihn als diffamierend oder als notwendig zur Aufarbeitung des Missbrauchsskandals beurteilen.MerkenRosenmontagPersiflage-Wagen spaltet Betroffene – Kölner Verein findet Motiv „präzise“Kölner RosenmontagszugKritik an Persiflage: „An Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten“