Die Bonincontinos verkaufen sizilianische Feinkost, Getränke und Eis. Das Ordnungsamt verbot ihnen zunächst das Aufstellen von Möbeln auf der Terrasse.
Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen in den Kleingärten viele Menschen unter, was heute verboten ist. Stattdessen erfüllen sie nun ganz andere Zwecke. Eine Zeitreise.
An Heiligabend und an den Weihnachtstagen ist in den Kölner Kirchen viel los. Die Übersicht über Gottesdienste, Christmetten, Krippenspiele & Co. im Bezirk Köln-Lindenthal.
Sein soziales Engagement ist ungebrochen: Seit vielen Jahren lässt sich der Kölner Friseurmeister Ralph Schwalbach samt Team originelle Aktionen einfallen, darunter auch die wohl kleinste Gala der Welt, um Spenden für „wir helfen“ zu sammeln. Mit seiner aktuellen Schmuckbörse sind so schon 67.156,22 Euro auf das Vereinskonto geflossen.
Die neue Poststation an der Luxemburger Straße ersetzt eine jüngst geschlossene Anlaufstelle im Veedel. Die Kölner und Kölnerinnen sind froh über diese Neueröffnung.