Das Bundesliga-Finale elektrisiert auch die Fußballfans aus dem Kreis Euskirchen. FC-Coach Steffen Baumgart macht besonderes Versprechen.
Der Wanderweg des Jahres in der Nordeifel ist wegen der guten Pflege durch den Eifelverein so attraktiv.
Der MSC Wißkirchen feiert am Pfingstwochenende seinen runden Geburtstag. Fahrer aus Europa rasen auf Parcours am Rosenbusch um die Wette.
Nach 27 Jahren war in den Fall Bewegung gekommen, die Polizei rief zu Massen-Gen-Tests auf. Findet der „Cold Case“ doch noch einen Abschluss?
Der Rück- und Austritt von Andreas Winkler sind für die CDU im Kreis Euskirchen eine schlechte Nachricht.
Er wurde als Landratskandidat gehandelt, nun hat er die CDU verlassen. Andreas Winkler erklärt seine Entscheidung.
Laut Lehrerin Iris Lange geht es nicht nur ums Schmusen. Es geht vielmehr auch um den liebevollen Umgang mit den Tieren.
Ein Festgenommener war laut Polizei zur Abschiebung ausgeschrieben. Gegen den anderen Mann lagen zeitgleich drei Haftbefehle vor.
Diese Fahndungen der Polizei sind im Kreis Euskirchen gerade aktuell. Die Ermittler suchen Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern.
Die Löschgruppe Schmidtheim feierte mit vielen Gästen ihr 100-jähriges Bestehen. Außerdem erhielten sie ein neues Fahrzeug.
Ein Manko während und nach der Hochwasser-Katastrophe im Kreis Euskirchen war die Kommunikation. Nun wird in Satellitentelefone investiert.
Am 24. Mai begegnen sich potenzielle Mitarbeiter und Arbeitgeber beim Speeddating im Hugodrom in Mechernich-Firmenich.
Wie mit Rücksicht auf die Familie erst später bekannt wurde, ist ein bekannter Sportwart am Rande des 24-Stunden-Rennens gestorben.
Auf der Panoramastraße zwischen Vossenack und Schmidt ist ein Pilotprojekt gestartet, das bundesweites Vorbild werden könnte.
Der 60 Jahre alte Beifahrer eines Campingwagens ist nach einem Frontalzusammenstoß in einem Kreisverkehr gestorben.
Wir geben einen Überblick über Badeseen und Freibäder in der Region.
Viel Erfolg mit wenig Stoff hat Muriel Klink mit handbestickter Unterwäsche, die sie mit ihrem Team in Mützenich herstellt.
Der Regionalhistoriker Hans-Dieter Arntz schreibt ein Buch zur Flucht der Juden über die „Grüne Grenze“.
Die neue Führungsspitze der Grünen-Stadtratsfraktion in Euskirchen skizziert die Ziele ihrer Politik. Ein eigenes Jugendamt ist eines davon.
Jacqueline Fesel übernimmt die Leitung des Heimbacher Freibades von Helmut Weißkirchen. Dort warten bereits viele neue Aufgaben auf sie.
Mehr Frauen ans Steuer: Ein Aktionstag am 6. Juni soll Hemmnisse abbauen und zum Ausprobieren großer Fahrzeuge anregen.
Der Kaller Bauausschuss hat die Planung für die Sport- und Spielfläche in der Auelstraße vorgelegt. Die Kosten werden auf 625.000 Euro geschätzt.
Die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage liegt vor. Laut dieser zeigen sich die Chefs im Kreis Euskirchen besonders skeptisch.
Nicht nur Väter kommen im Kreis auf ihre Kosten: Wir haben ein paar Ideen für Christi Himmelfahrt gesammelt.
Am Sonntag wird eine Motorradtour durch die Region führen. Hiermit wollen die „Gentlemen der Eifel“ Spenden für Männergesundheit sammeln.
Gleich zwei Fälle von Angriffen auf Einsatzkräfte musste die Polizei im Kreis Euskirchen aufnehmen.
Davon profitieren auch die Menschen im Kreis Euskirchen: Die Fristen für die Wiederaufbau-Anträge nach der Flutkatastrophe sind verlängert worden.
Gesamtschulleiter Thomas Müller spricht über die Gründung, Tiktok-Challenges und andere Herausforderungen.
Die FDP im Kreis Euskirchen hat mit Hans Reiff ein politisches Urgestein zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Seit 55 Jahren engagiert sich der Schevener für die Liberalen.
Das Interesse an der Gesundheitswoche der Dienstleistungsgesellschaft (DLG) ist im Vergleich zum Vorjahr stark gewachsen.