Wo kann ich in Köln essen gehen? Hier geben wir Ihnen Tipps für Ihren Restaurantbesuch, nennen Adressen, Öffnungszeiten - und zeigen immer wieder Geheimtipps.
Das Gastronomenpaar Höhn schließt sein Restaurant in Marienburg. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Nach seinem Lindenthaler Intermezzo in der Sünner Stube kocht Pino Bruno nun im Belgischen Viertel
Gekocht wird mediterrane Landhausküche. Das Fleisch stammt aus tierfreundlicher Haltung.
Carsten Goms hat bereits in einem Sterne-Lokal gearbeitet. Gemeinsam mit dem Inhaber des Imbisses hat er jetzt große Pläne.
Das Kölner Zwei-Sterne-Restaurant „Le Moissonnier“ schließt. Spitzenköche aus der Region zeigen für die Entscheidung Verständnis.
Nach mehr als 35 Jahren ist Schluss. Das Sternerestaurant „Le Moissonnier“ schließt im Sommer. Besucherinnen erinnern sich.
Koch Eric Menchon spricht über Anfänge und Konzept des „Le Moissonnier“.
Le Moissonnier schließt. Eine Nachricht, die in der Kölner Gastro-Szene und bei prominenten Stammgästen vielerlei Reaktionen ausgelöst hat.
Auch im Belgischen Viertel in Köln gibt es jetzt „Bambule's Chili“. Die Gründer über die Geschichte von Deutschlands erster Chilistube.
Das Restaurant ist immer ausgebucht, der Umsatz besser denn je. Trotzdem macht ein Kölner Sternegastronom jetzt Schluss.
Kaum geöffnet, ist das neue Café in Leichlingens Zentrum zum Frühstück schon auf Wochen ausgebucht.
Dönerläden gibt es in Köln quasi wie Sand am Meer, die Qualität unterscheidet sich jedoch deutlich. Wo schmeckt der Döner in Köln am besten?
Der Barista Mirko Lingk beköstigt seine Kunden ab sofort in seinem Dellbrücker Café. Die Lieferkette der Bohnen hat er im Blick.
Ein Besuch im Ausflugslokal „Aubele’s Restaurant“ am historischen Bahnhof in Thielenbruch.
AnnenMayKantereit-Sänger Henning May kennt die Mitbesitzer seit der Schulzeit. Das neue Restaurant bietet auch Frühstück an.
Lillo Vitello Bianco strahlt in die Kamera. Sein Restaurant „Al Caminetto“ hat nach zehn Monaten wieder einen Platz in Sülz.
Im Falderhof in Sürth wird viel Wert auf gute Produkte und Regionalität gelegt. Es gibt nur noch einen Fisch und viel Vegetarisches auf der Karte.
Einige Kölner Cafés haben neben Kaffee und Kuchen noch eine Eigenheit zu bieten.
Die Betreiber des Olivenhofs in Bergisch Gladbach-Schildgen erklären, wieso sie ihr Restaurant schließen.
Nicht nur zum St. Patrick's Day trinkt sich in diesen acht Irish Pubs in Köln Guinness mit Genuss.
Zum Earth Hour Tag, der an die Bedeutung des Klimaschutzes erinnert, arbeiten die Stadt, das Naturgut Ophoven und Restaurants zusammen.
Was ein begabter junger Koch im Porzer Golfclub auf den Tisch bringt und wie er die kulinarische Klassik feiert.
Zwei Freundinnen eröffnen ab April das neue „None Bistro“ in Klettenberg. Der Name ist Programm, das Lokal wird außergewöhnlich.
Der Kölner Gastronom Gabriel Zanchetti hat mit dem „Da’s Lupo“ in den Räumen der ehemaligen „Bagatelle Bar“ ein neues Restaurant eröffnet.
Das beliebte Lokal an der Dürener Straße wurde aufgegeben. Laut der Nachbarn soll dort ein vietnamesisches Restaurant einziehen.
Mehr als 110.000 Lieferando-Kunden haben bei den „Lieferando Awards“ abgestimmt und Deutschlands besten Döner nach Köln vergeben.
Jedes Jahr zeichnet das Magazin „Der Feinschmecker“ die besten Restaurants aus. Diese Restaurants aus Köln und Region sind dabei.
Von Kultläden bis zu neuen Cafés, in Ehrenfeld ist das Angebot groß.
Zum dritten Mal organisiert die KG Ponyhof wieder den kleinen Weingarten für einen guten Zweck.
Nach 30 Jahren muss eine beliebte Kölner Veedels-Kneipe schließen. Ein schmerzhafter Abschied –für die Inhaber und Stammgäste.