Abo

Radikal Raclette, Café ImpactAn diesen Orten in Köln kann man Raclette außer Haus essen

5 min
Ein Raclette-Pfännchen mit Käse und Pilzen wird gehalten, unscharf dahinter Teller und Gläser auf einem Tisch.

Raclette gibt es auch in zwei Lokalen in Köln. Sie haben All-You-Can-Eat-Angebote.

Raclette essen in Köln: die besten Adressen für geschmolzenen Käse, Geselligkeit und winterlichen Genuss.

Wenn die Tage kürzer werden, beginnt die gemütlichste Zeit des Jahres – und damit auch die Raclette-Saison. Das Schweizer Nationalgericht ist längst ein Klassiker in Deutschlands Winterküche: Gesellig, unkompliziert und perfekt zum Teilen. Jeder kann sich sein Pfännchen nach Lust und Laune belegen – mit Käse, Kartoffeln, Gemüse oder Fleisch – und genau das macht den Reiz aus. Zu Weihnachten etwa ist Raclette genau deswegen ein beliebtes Essen für größere Runden.

Den ganzen positiven Eigenschaften stehen aber auch zwei klare Nachteile gegenüber. Der erste ist, dass es nach dem Festmahl für eine recht lange Zeit ziemlich intensiv nach Käse riechen kann und Dauerlüften im Winter keine so gute Lösung ist. Und zweitens hat man nach dem leckeren Essen recht viel zu säubern: Nicht nur Geschirr und Besteck sowie der Topf, in dem die Kartoffeln kochten, müssen nun geputzt werden, sondern auch die mit eingetrocknetem Käse behafteten Pfännchen und das Raclette-Gerät sowie eventuell der Tisch oder die Tischdecke, die mit dem ein oder anderen Fettspritzer bedacht wurden.

Raclette essen in Köln

Was schafft da Abhilfe? Ein Raclette-Abend außer Haus. Ob beim entspannten Abend mit Freunden im Weinhaus, mit der Familie im Café oder mit Streetfood-Charakter: In Köln haben wir ein paar Orte gefunden, an denen man Raclette zelebrieren kann, ohne selbst spülen zu müssen.

„All-You-Can-Raclette“ im Impact Café

Ein Raclettegrill steht auf einem Tisch im Impact Café. Daneben zwei Etageren mit vielen Zutaten.

Raclette mit vielen Zutaten im Impact Café. Alles ist vegan, auf Wunsch bekommt man nicht-veganen Käse.

Das Impact Café in Sülz hat nicht nur die Verköstigung seiner Gäste im Auge. Neben einer Spielecke als Unterhaltung für die kleinen Gäste und Veranstaltungen wie den Dating- oder Spieleabenden gibt es auch Food-Events, die man als Gruppe buchen kann. So können Interessierte schon seit längerer Zeit beim „All You Can Pancake“ ausgiebig schlemmen. Seit Oktober gibt es mit dem  „All You Can Raclette“-Angebot ein winterliches Pendant. Dabei steht ein Raclette-Gerät auf dem Tisch und die Zutaten (alles vegan, der Käse vegetarisch oder vegan) – von Kartoffeln, Brot, Mais, Pilzen, Zwiebeln, Kichererbsen, diversen Dips sowie einigen Fleischersatzprodukten und mehr – werden auf Etageren angereicht. So kann man sich verschiedenste Pfännchen selber zusammenstellen. 

Impact Café, Luxemburger Str. 190, 50937 Köln | cafe.impact.koeln


„All-You-Can-Eat-Raclette“ im JuBo Weinhaus

Das Interieur im Weinlokal JuBo: Holztische und Holzstühle, schwarze Lampen und links eine Theke.

Auch im Weinlokal JuBo kann man einen Raclette-Abend verbringen. (Archivbild)

Das JuBo Weinhaus hat sich verschiedene besondere Aktionen für seine Gäste ausgedacht. Neben dem normalen Betrieb, also der Verköstigung leckerer Speisen und Weine, kann man hier etwa Cocktailtastings beiwohnen oder beim Bingo mit anderen zocken. Ebenfalls angeboten wird Fondue und ein Raclette-Abend. Dieser kann für mindestens zwei, aber auch vier oder acht Personen gebucht werden. Dabei erwartet die Gäste eine hochwertige Auswahl an Käse, vielfältigen Beilagen und eine Flasche Wein (bei acht Personen zwei Flaschen) und eine Flasche Wasser inklusive. Die Buchung läuft über den Gutschein-Shop auf der Webseite.

JuBo Weinhaus, Hirschbergstraße 28, 50939 Köln | juboweinhaus.de


Radikal Raclette

Radikal Raclette in Köln bietet Raclette als Streetfood:  geschmolzener, französischer Käse wird frisch vom Laib auf warmes Bio-Krustenbrot von der Bäckerei Wolf gestrichen und mit verschiedenen Toppings serviert. Zur Auswahl stehen Varianten wie „Raclette Mediterran“ mit Tomatenpesto, Oliven und Rucola, „Raclette Deftig“ mit Schinkenwürfeln und Röstzwiebeln oder „Raclette Süß“ mit Preiselbeeren und Jalapeños. Gäste können auch eigene Kombinationen zusammenstellen. Dazu werden Limonaden angeboten. Für die Weihnachtszeit hat Radikal Raclette einen ganz besonderen Standort gefunden: beim wohl höchsten Weihnachtsmarkt der Stadt auf der Sonnenschein-Etage (Parkdeck von Galeria). Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 16 bis 23.30 Uhr und Samstag und Sonntag von 11 bis 23.30 Uhr. 

Ab dem 2. Januar 2026 sei man wieder vor Ort auf der Richard-Wagner-Straße, heißt es auf Anfrage. 

Radikal Raclette, Adventszeit: SonnenscheinEtage, Parkhaus B Galeria, 14. Etage, An St. Agatha 19–25, 50667 Köln | Ab Januar dann wieder: Richard-Wagner-Str. 8, 50674 Köln


Ausgewählte Weihnachtsmärkte

Der Weihnachtsmarkt auf dem Heumarkt und Alter Markt am Abend mit leuchtenden Lichtern und Blick auf den Dom. (Archivbild)

Der Weihnachtsmarkt auf dem Heumarkt und Alter Markt heißt Heinzels Wintermärchen. (Archivbild)

Die Adventszeit steht bevor und somit haben spätestens Ende November in der Regel auch alle Weihnachtsmärkte geöffnet. Und auch dort könnten Raclette-Fans auf der Suche nach dem geschmolzenen Käse ebenfalls Glück haben. Auf einigen Märkten gibt es kleine Raclette-Häuschen. Auf dem Markt Heinzels Wintermärchen in der Altstadt etwa befindet sich laut Marktplan in der Futtergasse ein Stand mit Raclette. Auch auf dem Plan des Weihnachtsmarktes am Dom wird eine Raclette-Bude aufgewiesen. In der Regel gibt es an dieser Art von Ständen den geschmolzenen Käse direkt vom Laib zusammen mit Brot oder Kartoffeln. 

Heinzels Wintermärchen, ab 24. November bis 5. Januar, Heumarkt und Alter Markt, 50667 Köln, heinzels-wintermaerchen.de | Weihnachtsmarkt am Kölner Dom, 17. November bis 23. Dezember, Roncalliplatz, 50667 Köln, koelnerweihnachtsmarkt.com


Extra-Tipp für zu Hause: Raclettegrill ausleihen und besten Käse kaufen

Raclettekäse oder auch Käse für eine Käseplatte bekommt man im Käsehaus Wingenfeld. (Symbolbild)

Raclettekäse oder auch Käse für eine Käseplatte bekommt man im Käsehaus Wingenfeld. (Symbolbild)

Wer doch lieber zu Hause einen Raclette-Abend veranstalten möchte, aber dafür kein Gerät vorrätig hat, liest jetzt am besten kurz weiter. Im Käsehaus Wingenfeld bekommt man nicht nur die passenden Käseprodukte für Käsefondue und auch Raclette - mehr als sechs verschiedene Raclette-Käses gibt es hier -  sondern kann auch die Gerätschaft dafür ausleihen. Da nicht jeder einen Fondue-Topf oder Raclettegrill besitzt, ist dies ein originelles Angebot für Fans des geschmolzenen Käses. Wer noch mehr über Käse lernen möchte, kann ein Käse-Seminar buchen und sich durch viele der leckeren Produkte futtern. 

Käsehaus Wingenfeld, Severinstraße 117, 50678 Köln | www.kaesehaus-wingenfeld.de