„Solomütter“-Gründerin Sara Buschmann erklärt im Interview, wie wir Elternteile von der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft unterstützt werden können.
Andreas, Simon und Leonard sind seit der Jugend beste Freunde. Wir treffen sie an einem ihrer Lieblingsorte in Köln. Was ist das Geheimnis ihrer Freundschaft?
Um die gestiegenen Lohnkosten für Kita-Personal abzufedern, hat die Landesregierung NRW angekündigt, im kommenden Jahr eine halbe Milliarde Euro mehr an kommunale und freie Träger zu bezahlen.
Nach dem sexuellen Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen im Kölner Agrippabad fragen sich viele: Wie konnte das nur passieren? Eine Expertin hat Antworten.
Soziale Medien sind schlecht für die mentale Gesundheit Jugendlicher, so die gängige Meinung. Doch das muss nicht sein, hat jetzt eine Studie entdeckt.
Die Anzahl der nachgewiesenen Kindeswohlgefährdungen ist im Jahr 2022 um vier Prozent im Vergleich zu 2021 auf 62.300 gestiegen. Was bedeutet das genau? Und was ist zu tun?
Die Boomer sind die Feindbild-Generation schlechthin. Aber kann man sie wirklich auf hedonistische Porsche-Fahrer mit Privatpool im Garten reduzieren? Kann man nicht!
Die Boomer sind eine anstrengende Generation. Sie nehmen zu viel Platz ein, ihnen mangelt es an Umweltbewusstsein und dabei sind sie noch verbohrter als ihre Eltern gegen die sie einst rebellierten.