Am Wochenende fand das erste Zollstocker Frühlingsfest statt. Tausende Menschen lockte das bunte Programm.
Anwohner empfinden den neuen Parkscheinautomaten am Südfriedhof als reine Abzocke, zumal Parken in Zollstock sonst gebührenfrei ist.
„Wir haben Probleme im großen Stil“, sagt Hanns-Jörg Westendorf. Der Präsident von Fortuna Köln sieht sogar den Profifußball in seinem Verein gefährdet.
Um Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, sind Eltern auf verlässliche Betreuungszeiten angewiesen. Doch daran scheitert es.
Die Unbekannten besprühten die parkenden Autos unter anderem mit Farben und einem umkreisten „A“. Dabei entstand ein hoher Sachschaden.
Am Donnerstag ist der Sportausschuss der Stadt Köln zu Gast am Südstadion. Die Fortuna hofft auf weitere Plätze.
Die erste Ausgabe des Abend- und Schlemmermarkts kam bei den Nachbarn im Veedel bestens an.
Nach einem Kiosk-Raub in Köln-Zollstock erwartet die Tatverdächtigen nun ein Strafverfahren.
In Zollstock würde die Einführung des Bewohnerparkens nichts nützen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Stadt.
Bezirkspolitiker diskutieren erneut heftig über den Fahrradschutzstreifen an der Vorgebirgstraße in Zollstock. CDU fürchtet Parkplatznot.
Die Polizei sucht drei Männer, die in Zollstock einen Kiosk-Angestellten bedroht haben sollen.
Diebe stehlen Planzen aus frisch gepflanzter Hecke in Zollstock.
Am Aktionstag für Schulstraßen des Bündnisses Kidical Mass ging es darum, Alternativen aufzuzeigen.
Am Mittwoch ist ein Wohnhaus in Zollstock nahezu ausgebrannt. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Die Polizei Köln fahndet nach einer Frau, die am Dienstag in Köln-Zollstock eine Seniorin bestohlen haben soll.
Mit diesem Nachwuchs in einem Mehrfamilienhaus in Köln-Zollstock hatte wohl keiner der Bewohner gerechnet.
Jugendliche und ein Obdachloser gerieten in einem Bus der KVB aneinander. Schließlich stellte ein Polizeihund einen jugendlichen Tatverdächtigen.
Eine Zollstocker Ladeninhaberin beklagt Probleme mit dem Lieferverkehr und ein fehlendes Konzept für den Verkehr im Kölner Veedel.
Ein Neubau mit 39 Wohnungen entsteht am Vorgebirgspark. Der Neubau soll per Fotovoltaik eigenen Strom produzieren.
Der Südstadt-Klub hat Chancen auf den Titel. Mangels Infrastruktur und Geld aber keine Aussichten auf einen Aufstieg.
Vor dem Kölner Landgericht ist ein Mann angeklagt, der in sich in 25 Fällen an Kindern vergangen haben soll. Nun hat der Prozess begonnen.
Das neu eröffnete Lokal „Zum Äädäppel im Haus Rüger“ in Zollstock bietet kölsche Küche, Karneval- und Kicker-Leidenschaft.
Der Kölner Rennfahrer Reinhard Scholtis wird 90 Jahre alt. Seiner Leidenschaft, dem Motorrad, ist er bis heute treu geblieben.
Die Stadt mietet das Containerdorf für Flüchtlinge am Südstadion länger – das kostet viel Geld und wirkt sich auf das geplante Oktoberfest aus.
Im Rahmen des „Crash-Kurs NRW“ sollen Schüler des Berufskollegs in Köln-Zollstock für mehr Vorsicht im Straßenverkehr sensibilisiert werden.
Der Südstadt-Klub lässt durch den 1:0-Sieg gegen Alemannia Aachen den West-Rivalen hinter sich.
Auf der Vochemer Straße stießen am Mittwoch eine Pedelecfahrerin und eine Fahrradfahrerin zusammen. Eine 62-Jährige wurde dabei schwer verletzt.
Der Mittelfeldspieler spricht über die Ziele des SC Fortuna und das Duell mit Ex-Klub Aachen.
Die Einrichtung erhielt die Kündigung. Viele Kitas in Zollstock sind schon verschwunden.
Zum Jubiläum sprechen Präsident Westendorf und der langjährige Schatzmeister Klaus Wolf über die bewegte Historie.