Ein Mann soll im Februar und April auf dem Südfriedhof zwei Frauen bestohlen und mit deren EC-Karten hohe Summen abgehoben haben.
ÖffentlichkeitsfahndungDieb stiehlt Geldbörsen auf Kölner Friedhof – Polizei sucht Täter

Der Eingang des Südfriedhofs in Köln-Zollstock. Hier ereigneten sich die Diebstähle.
Copyright: Foto: Csaba Peter Rakoczy
Die Kölner Polizei fahndet mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einem Mann, der auf dem Südfriedhof in Köln-Zollstock mindestens zwei Frauen bestohlen haben soll. Der Verdächtige soll im Februar sowie im April 2024 die Geldbörsen der Frauen entwendet und anschließend mit den darin befindlichen EC-Karten hohe Bargeldsummen an mehreren Banken abgehoben haben.
Diebstähle auf dem Südfriedhof in Köln
Laut Polizeiangaben hatte der Verdächtige am 13. Februar gegen 15.40 Uhr eine 59-jährige Kölnerin auf dem Südfriedhof angerempelt und ihr dabei das Portemonnaie aus der Jackentasche gezogen. Wenige Wochen später, am 2. April, soll derselbe Mann gegen 11.30 Uhr aus einem am Friedhof abgestellten Auto die Geldbörse einer 82-jährigen Frau entwendet haben.
Die nun veröffentlichten Aufnahmen stammen von einer der nachfolgenden Geldabhebungen. Die Fotos sind unter dem folgenden Link abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/167522
Friedhofsdiebstähle in der Region
Dass auf Friedhöfen geklaut wird, ist keine Seltenheit. In Kerpen (Rhein-Erft-Kreis) stahlen Unbekannte im Januar dieses Jahres Grabschmuck von einem Friedhof, nur wenige Wochen später wurde auf einem Euskirchener Friedhof ein Räuber auf frischer Tat mit 17 Grabstatuen und Vasen ertappt. Auch in Köln haben sich Langfinger in der Vergangenheit an Gräbern zu schaffen gemacht, im Juli 2024 etwa in Longerich, dort wurden Kupfer- und Bronze-Inschriften entwendet.
Wie jetzt in Zollstock ist jedoch nicht immer Grabschmuck das Ziel von Kriminellen. In Weilerswist entwendeten unbekannte Täter Anfang Mai das abgestellte Fahrrad einer Friedhofsbesucherin – in dessen Tasche sich das Smartphone des Diebstahlopfers befand.
Südfriedhof Zollstock: Die Polizei bittet um Hinweise
Die Polizei bittet im aktuellen Fall von Zollstock um Hinweise zur Identität und/oder dem Aufenthaltsort des Verdächtigen. Die Ermittler und Ermittlerinnen des Kriminalkommissariats 73 sind unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de erreichbar. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.