Das „Pesche Hüsje“ ist bedroht, da es von einem Neubau überschattet werden könnte. Jetzt hat sich die Politik eingeschaltet und will das Ortsbild wahren.
Auf dem Gelände der Sporthochschule in Müngersdorf zeigen Hunderte junge Sportler in 20 Einzeldisziplinen, dass sie bereit sind, ans Äußerste zu gehen.
Im Mai 2021 kam es bei einem Fußballspiel des 1. FC Köln zu einer Attacke auf eine Polizistin. Die Polizei sucht nun mit Fotos nach dem mutmaßlichen Täter.
Der Petershof ist einer der wenigen erhaltenen Vierkanthöfe in Köln. Eine Genossenschaft will ihn jetzt sanieren und neu nutzen. Die Stadt verlangt dafür 86.000 Euro Erbpachtzins im Jahr.
Die Kölner Haie feiern bei ihrem ersten Winter-Game-Triumph einen perfekten Tag in Müngersdorf. Dem Stadion bleibt der KEC nach dem 4:2 gegen Mannheim vorerst treu.
Im Rhein-Energie-Stadion wurde eine Eisfläche für zwei Spiele der Kölner-Haie aufgebaut. Haie-Kapitän Moritz Müller spürt bereits den Nervenkitzel. Es wird auch ein Feuerwerk geben.
Der Kölner Simon Biela hat vor seinem Haus eine Lichtshow installiert. Er möchte damit nicht nur seine Nachbarn erfreuen, sondern auch Spenden für den guten Zweck sammeln.
Im Streit um die Ausbau-Pläne des 1. FC Köln steht heute das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münsters an – ob es wirklich viel an der verfahrenen Situation ändert, ist fraglich.
Mit 150 Fans und als Alien hat Twenty4tim am Montag sein Musikvideo für seinen neuen Song „Galaxie“ gedreht. Der 22-Jährige ließ seine Fans vorab lange warten und der Dreh war eher kurz. Enttäuscht war aber keiner.
In Köln-Müngersdorf ist es am Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto- und einem Fahrradfahrer gekommen. Der Radfahrer wurde mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Mit der Initiative und Petition #Hatungzeigen fordern die Studierenden von der Sporthochschule und anderen Institutionen eine klare Stellung gegen die WM in Katar. Sie wollen zukünftig eine gemeinsame Stimme sein.
Demo und Kneipenquiz statt Nationalmannschaft – die Vereinsmitglieder von Vorwärts Spoho können ihre Werte nicht mit der Fußball-WM der Männer in Katar vereinen. Deshalb fällt das gemeinsame Fußballgucken dieses Mal aus.